https://image320.macovi.de/images/product_images/320/786555_0__8421610.jpg

LC-Power LC-1400mi ITX Tower 200 Watt Klavierlack schwarz

Artikelnummer 8421610

EAN 4260070122668    SKU LC-1400mi

nur  71,85*
* inkl. 19% USt zzgl. Versandkosten / Lieferbeschränkungen

LC-Power LC-1400mi ITX Tower 200 Watt Klavierlack schwarz

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/786555_0__8421610.jpg
über 2.750 verkauft
Beobachter: 8

Artikelbeschreibung

Seit dem 01.02.2012 im Sortiment

Das LC-1400mi Mini ITX / Micro ATX Gehäuse von LC-Power erscheint im klassischen schwarzen Design. Die seitlichen Lüftungsschlitze sorgen für eine optimale Kühlung Ihrer Hardware-Komponenten. Standfuß für vertikalen Betrieb.


Aktionen und wichtige Informationen

LC-Power Shop-in-Shop

Weitere Infos

Technische Daten

Allgemein:
Modellname: LC-1400mi
Typ: ITX Tower
Netzteil: 200 Watt
Farbe: Klavierlack schwarz
Einschübe: 1x 3.5 Zoll (intern), 1x 5.25 Zoll (extern)
Installierte Lüfter: nicht vorhanden
Erweiterbare Lüfter: 1x 80mm
Formfaktor: mATX, mITX
Erweiterungsslots: 4x
Frontanschlüsse: 1x Kopfhoerer, 1x MIC, 1x USB 2.0, 1x USB 3.0
Fenster: Nein
Dämmung: Nein
Besonderheiten: Standfüße zur senkrechten Aufstellung
Länge: 400 mm
Breite: 300 mm
Höhe: 95 mm

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(55%)
(55%)
(24%)
(24%)
(8%)
(8%)
(5%)
(5%)
(8%)
(8%)

38 Bewertungen

4.1 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 1,22%

 
 
3 5
     am 25.09.2013
Verifizierter Kauf
Das Teil ist für den Preis in Ordnung. Die Oberflächen sind ordentlich lackiert und die Frontblende passt sich einigermaßen ein. Das Netzteil arbeitet hörbar aber nicht sonderlich störend vor sich hin.

Man muss aber auch mit einigen Mankos Leben können:

- Die Schalter (Ein/Aus, Reset) und das, hinter einer recht ordentlich verarbeiteten Klappe versteckte, Frontpanel sind verdammt klapprig, sehr unansehnlich und werden wohl auch nicht lange halten.

- Die angedachte Methode das DVD Laufwerk zu öffnen wäre eine Beleidigung für den Ausdruck Mechanismus. Ein wabbeliger etwa Daumennagel dicker und breiter Teil der Frontblende soll als Knopf für das Laufwerk fungieren was

1. nicht funktioniert und
2. nur mit einem Teelöffel oder ähnlichem zu bewerkstelligen ist.

Man öffnet das Laufwerk einfach indem man die gesamte, zum Glück recht weiche, Frontblende zusammendrückt.
    
  
4 5
     am 09.05.2013
Das Gehäuse wird gerade abverkauft, ist aber gar nicht so schlecht. Positiv zu vermerken ist, dass ich ein älteres MATX-Mainboard problemlos einbauen konnte. Aufgrund der geringen Mainboardbreite von 17 cm war auch noch Platz für ein optisches Laufwerk (bei breiteren MATX-Mainboards wird es eng). Der Einbau eines 8cm-Lüfters ist erforderlich, um die warme Luft im aufrecht stehenden Gehäuse nach oben abzutransportieren. Der mitgelieferte Lüfterkäfig ist nicht mit jedem 8cm-Lüfter kompatibel; mein 2,5cm breiter Lüfter sitzt daher etwas schief im Gehäuse (funktioniert aber trotzdem).

Die flache Bauweise des Gehäuses begrenzt natürlich die Auswahl an CPU-Kühlern. Ein Scythe Shuriken Rev. B, der einschließlich Lüfter ca. 6,5 cm hoch ist, passt aber hinein. Gleiches gilt für den etwas weniger hohen Arctic Cooling Alpine 64 GT. Eine Sapphire Radeon HD5450 (low profile) habe ich problemlos einbauen können.

Das Netzteil ist kein Leisetreter und besonders unter Last deutlich hörbar, was bei dem geringen Preis aber in Ordnung geht. Die warme Luft wird hinter die Frontblende ausgeblasen, so dass ein leichter Wärmestau entsteht. Leider verbreitet das Netzteil einen unangenehmen Chemie-Geruch, was sich hoffentlich noch geben wird.
    
  
1 5
     am 28.04.2013
Verifizierter Kauf
Nachtrag zu meinem Vorredner Angelo:
- der Scythe Shuriken Rev.2 passt nur in das Gehäuse wenn man kein DVD-Laufwerk verbaut.
Ansonst stoßen die SATA-Kabel des Laufwerks mit dem Lüfter zusammen. Ein abgewinkeltes SATA-Kabel hilft dann auch nicht. Dann passt der Lüfter gar nicht mehr. Für einen HTPC, der wahrscheinlich im Wohnzimmer steht, ist das Netzteil wirklich zu laut. Unterm Schreibtisch naja ok! 10-20¤ mehr in ein anderes Gehäuse zu investieren, z.B. Cooltek Coolcube ITX, kann ich nur empfehlen.
    
  
1 5
     am 22.04.2013
Verifizierter Kauf
Pro:
- Fand es für den Preis ganz schön und schlicht.

Contra:
- Verarbeitung sehr schlecht.
- Viele scharfte Kanten. Was in so einem kleinen Gehäuse schnell zu Verletzungen führt.
- Das Netzteil reicht für nen Office-PC ist aber schon ziemlich laut.
- In Echt sieht es doch schon sehr nach billigem Plastik aus.
- Lüftungsschlitze in den Seitenwänden sind an den falschen Stellen. Somit
laufen die Lüft immer schneller als sie eigentlich müssten, vorallen CPU und Netzteil- Lüfter.

Kann ich leider gar nicht empfehlen. Habe meines mit ner Blechschere umgebaut. Es läuft,
aber schön und gut ist was anderes!
    
  
5 5
     am 10.04.2013
Verifizierter Kauf
Ich habe dieses Gehäuse jetzt 4x verbaut und muss sagen wenn man einen leisen kleinen rechner zusammen stellen möchte ist dieses gehäuse optimal.
2 Stück wurden für HTPC systeme verbaut bei beidem ist das Netzteil angenehm leise.
Wer sich aber für dieses gehäuse entscheidet sollte folgende dinge beachten.
1. Es geht kein ATX Board rein wer lesen kann ist auch hier im vorteil.
2. Hohe Arbeitsspeicher module sollte man vermeiden da diese eventuell mit dem Optischen laufwerk kollidieren.
3. Festplatten mit wenig abwärme verbauen, eine SSD mit 3,5" zu 2,5" adapter ist hier optimal.
4. Es gehen nur Lowprofile karten rein, also nix mit Highend Grafikkarte :D mein tip ist eine APU von AMD und gleich noch den Scythe Shuriken Rev.2 als CPUkühler verbauen.
5. Man sollte sich genügend zeit beim zusammenbauen lassen, von hektik wirds auch nicht schneller fertig und besser.

Für so ein top produkt gebe ich gerne volle punktzahl.
    
  
5 5
     am 03.04.2013
Verifizierter Kauf
SUPER Ware, schnelle Lieferung, Durchdachte Verpackung!
    
  
5 5
     am 31.03.2013
Verifizierter Kauf
Das Gehäuse ist für den Preis wirklich erstklassig. Das Netzteil ist verhältnismäßig leise, die Verarbeitung topp. Lediglich der zu kleine Knopf für das DVD-Laufwerk ist nicht optimal. Dazu sieht das Gehäuse sehr schick aus.
    
  
2 5
     am 09.01.2013
Verifizierter Kauf
Der erste Eindruck war garnicht so schlecht. Massives Gehäuse mit einer Kunststoff-Front. Beim Einbau der Hardware zeigen sich jedoch sehr schnell die Schwächen:

- Stromversorgung für den CPU-Kühler zu kurz => ich musste ihn sehr stramm über den Lüfter führen und dort festkleben, damit er nicht in den Ventilator fällt.
- wenn man Festplatte (wird unten quer einbaut) UND Laufwerk einbauen will, muss man kräftig an der SATA-Stromversorgung ziehen, dass es für beide reicht
- die Stromversorgung für das Mainboard ist jedoch viel zu lang => man weiß kaum, wohin mit dem dicken Kabelstrang
- das Laufwerk einzubauen, ist garnicht so leicht. Man muss zuerst den inneren Rahmen komplett ausbauen => dann weiß man aber nicht genau, wie weit man das Laufwerk "rausschauen" lassen soll => also mal auf Verdacht, alles wieder zurück einbauen, Front wieder einbauen, und siehe da, das Laufwerk schaut zuweit raus... also alles wieder raus und von vorne beginnen. Da kann gleich mal eine Stunde draufgehen, bis man das Laufwerk da hat, wo es die Frontplatte nicht stört, aber man es dennoch mit dem Knopf in der Frontplatte aufmachen kann
- ein zweites Problem mit dem Laufwerk => es ragt über den Stromversorgungsstecker des Mainboards weg => die Kabel vom Mainboard müssen unangenehm stark runtergedrückt werden, damit das Laufwerk reinpasst

Also alles in Allem: Kauft euch was Gescheites!
    
  
Zeige 31 bis 38 (von insgesamt 38 Bewertungen)

Video

Kunden kauften auch: