https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1227065_0__70941.jpg

AMD Ryzen 5 2400G 4x 3.60GHz So.AM4 BOX

Artikelnummer 70941

EAN 0730143309080    SKU YD2400C5FBBOX

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

AMD Ryzen 5 2400G 4x 3.60GHz So.AM4 BOX

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1227065_0__70941.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 17.110 verkauft
Beobachter: 13

Artikelbeschreibung

Seit dem 30.01.2018 im Sortiment

Die Erfolgsgeschichte des AMD™ Ryzen&trade geht weiter und erklimmt mit dem Ryzen™ 5 2400G die nächste Sprosse auf der Evolutions-Leiter. AMD™ ist es gelungen, High-Performance Rechen- und Grafikleistung zu kombinieren und somit die unglaubliche Leistung Ihres Rechners zu entfesseln.

Der Ryzen 5 2400G ist eine kraftvolle Kombination. Nämlich die Verschmelzung einer der erfolgreichsten und leistungsstärksten Prozessoren mit der Power und beeindruckenden Energie der RADEON™ Vega Grafikkarte. Wenn Ryzen™ auf RADEON™ trifft, wird ein Monster entfesselt, das es Ihnen ermöglicht, Ihre liebsten Games in grafischer Qualität zu genießen, die dem Niveau einer modernen Spielekonsole gleichzusetzen ist. Die Anschaffung einer separaten Grafikkarte ist nicht mehr notwendig, da Sie alles, was Sie dazu brauchen, auf nur einem einzigen Chip platziert haben.

Gerade für jemanden, der nur ab und zu zockt, ist die Anschaffung einer High-End Grafikkarte mit nur schwer zu verschmerzenden Unkosten verbunden. Mit dem Ryzen™ 5 2400G ändert sich dies jedoch rapide. Diese zukunftsträchtige Rechen- und Grafikleistung ist nicht nur eine sinnvolle Anschaffung für Ihren Computer, sondern sie ermöglicht Ihnen, auf nichts mehr verzichten zu müssen.

***Hinweis***
Für die Verwendung des Prozessors in Verbindung mit Mainboards der X370, B350 und A320 Chipsätze kann ein BIOS-Update notwendig sein. Bitte prüfen Sie die Kompatibilität auf den Herstellerseiten. Beim Kauf eines Mainboards bieten wir optional eine BIOS-Aktualisierung an und bringen die Plattform auf den neuestens Stand.


Aktionen und wichtige Informationen

AMD Shop in Shop - Ultimate Gaming Platform

Weitere Infos

Technische Daten

Allgemein:
Prozessor Serie: Ryzen 5
Prozessor Modell: 2400G
Codename: Raven Ridge
Anzahl der CPU Kerne: 4x
Prozessortakt: 3.60GHz
Max. Turbotakt: 3.90GHz
Sockel: So.AM4
Fertigungsprozess: 14nm
TDP: 65W
L2 Cache: 4x 512kB
L3 Cache: 4MB
Integrierte Grafik: AMD Radeon Vega 11
Besonderheiten: Freier Multiplikator, Multithreading
Verpackungsart des Prozessors: BOX
Anzahl der Threads: 8x

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(93%)
(93%)
(5%)
(5%)
3 Sterne
(0%)
(0%)
(1%)
(1%)
(1%)
(1%)

256 Bewertungen

4.9 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,74%

 
 
5 5
     am 20.08.2019
Verifizierter Kauf
Nach der Misere mit einem Ryzen 1700 von MF Mitte 2017 bezüglich der Siliziumlotterie (es liefen lediglich 3,7 GHz stabil - was wohl nur bei weniger als 2% der Samples der Fall ist - auf einem Mittelklasse ASUS X370 Prime, mit einem anderen Sample waren knapp 4 GHz möglich) wurde ich von diesem Sample positiv überrascht. Habe mit viel Glück ein MSI B350 Board als defekt auf eBay für nur 8,50€ zzgl. normalem DHL-Versand gekauft welches angeblich Probleme mit PCIe und Sound haben sollte. Beides wurde von mir nicht getestet, aber alles andere lief perfekt. Der Chip (bzw. eher das Board) selbst hat zumindest mal 3266 MHz CL14 verkraftet, aber 4 GHz auf allen Kernen laufen mit ~1,33V völlig Prime-AVX-stabil, mehr skaliert jedoch nicht mit 1,4V also 70 mV mehr sind selbst 50 MHz mehr nicht drin. Auch die Grafik schafft je nach Anwendung zwischen 1600 MHz und 1700 MHz mit 1,22V VSoC (wo ja auch der RAM dran hängt, mit mehr Tuning würde ich den sicher auch auf 3333 MHz CL16 bekommen). Einzig und allein ein (imaginärer) halber Stern Abzug weil der mitgelieferte Kühler bei Weitem nicht zum ernsthaften Übertakten auch nur einer Komponente reicht und selbst unverändert den 90 °C teils erschreckend nahe kommt unter Last. Kann jedem hier nur empfehlen diesen lieber durch einen guten Luft oder billigen Wasserkühler zu ersetzen sofern es sich nicht um ein Budget-Build handelt, welches damit unlukrativ werden würde. In diesem Fall lieber einen gebrauchten Ryzen 1400 und ein Grafikkarte kaufen. In jedem Fall unbedingt Dual-Channel, möglichst mit Samsung-Modulen (E- oder am besten B-Dies), da andere kaum über 3000 MHz kommen.
Abhängig vom Kaufzeitpunkt gibt es natürlich noch Promotionen, in meinem Fall habe ich den Chip tatsächlich hauptsächlich wegen Mindstar und Codes für "The Division 2 Gold", bzw. "World War Z" mit Ingame-Item gekauft. Für nur knapp jenseits 100€ hätte ich nach UVP gerademal die nächst höhere/höchste Edition ersteren Spiels bekommen. Alles in Allem im Gesamtsystem für knapp 240€ (altes Netzteil und Gehäuse aufgrund der geringen Ansprüche locker ausreichend, besser: SFX oder TFX für winzige Gehäuse) inklusive übertriebenem AIO sicherlich okay.
0 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 18.08.2019
Verifizierter Kauf
PERFEKT!

Wenn man sich kurzzeitig keine Grafikkarte leisten kann, ist dies eine gute Alternative.

Leistung 10/10

kann ich nur weiterempfehlen
    
  
5 5
     am 15.08.2019
Verifizierter Kauf
- Guter Preis
- Ordentlich Leistung
- Grafikkarte integriert

Für jeden Mini-PC oder Budget Rechner mit das beste was man kaufen kann.
    
  
5 5
     am 11.08.2019
Verifizierter Kauf
Der "AMD Ryzen 5 2400G" läuft auf einem "Asus TUF B450M-Pro Gaming" mit einem "16GB Crucial Ballistix Sport LT Single Rank rot DDR4-3000 DIMM CL15 Dual Kit" einwandfrei.
    
  
5 5
     am 11.08.2019
Verifizierter Kauf
Ein solider Prozessor für einen Allround-PC ohne dedizierte Grafikkarte. Die Leistung reichst für alle üblichen Office-/Multimedia-Aufgaben. Viele Spiele laufen mit mittleren Einstellungen etwas ältere Titel natürlich mit Hohen Einstellungen.

Der gute Boxed-Kühler läuft sehr leise und stabil. Bei Last wird (zumindest bei 25°C Raumtemperatur) der Prozessor über 80°C warm. Hier empfiehlt sich, bei Bedarf eine bessere Kühlung.
    
  
1 5
     am 10.08.2019
Absolute scheiss CPU, laggt wie sau ich weiß nicht wie AMD so eine gequirlte Sch.... verkaufen kann
0 von 12 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 08.08.2019
Verifizierter Kauf
Leichter Einbau, läuft einwandfrei
    
  
5 5
     am 07.08.2019
Verifizierter Kauf
Das die neuen AMD Ryzen Prozessoren eine echte Kampfansage an Intel sind hat sich ja nun rumgesprochen. Wer aber CPU und GPU (APU) mit ausreichend Leistung sucht kommt schon seit Jahren nicht um AMD herum. Was bei Intel eher eine Notlösung ist, darf man bei AMD wirklich als GPU bezeichnen.

So ist dies der x-te Ryzen Prozessor der in eines meiner Computer-Systeme wandert!!

Da die Ryzen 5 3xxxG Modelle noch ganz neu sind war der Ryzen 5 2400G günstig zu bekommen.

Zusammen mit 16 GB Corsair Vengance RAM und eine Samsung 970 EVO bildet er nun die Grundlage in einem ASRock Deskmini A300. Die Leistung dieses "Winzlings" braucht sich vor keinem PC zu verstecken. Die CPU liefert mächtig Leistung und die GPU lässt sogar Gaming auf niedrigen Einstellungen zu!!

Unter Ubuntu 18.04 läuft das ganze super stabil und rasend schnell!!
    
  
5 5
     am 07.08.2019
Verifizierter Kauf
Ein Kumpel wollte einen Rechner für seinen Sohn, dieser sollte für den Anfang nicht zu Teuer sein, aber mit der option für späteres aufrüsten.
Da die Ansprüche des Sohnes im moment eher bei Titeln wie DotA 2, CS:Go und WoW liegen haben wir uns für den Ryzen 2400 G entschieden, da dieser mit seiner integrierten Vega-Grafik und seinen 4 CPU Kernen mit dem relativ hohen Basistakt von 3,6 GHz hierfür eine gute Grundlage bietet.
Die CPU sitzt zusammen mit 8 GB (2x 4 GB im Dual-channel) auf ein B450 Mainboard und verrichtet seinen Dienst nun seit ein par Monaten für den Sohn sehr Zufriedenstellend.
    
  
5 5
     am 02.08.2019
Verifizierter Kauf
Läuft in einem Minigehäuse mit dem Originallüfter, 16 GB G. Skill Aegis im XMP Profil bei 3000 MHZ, auf einem Gigabyte Aorus B450I; garniert mit ner 970 EVO PLUS.
Bootvorgang bei Linux und Windows 10 - 4-5 Sekunden.
Im alltäglichen Gebrauch sauschnell, Temp. des Die um 50 - 60 Grad. Bei Spieleauslastung geht die Temp auch höher und das kleine Alugehäuse wird gut warm aber alles im spezifizierten Bereich bleibend.
Top Preis Leistungsverhältnis. Der darf lange halten... 
    
  
Zeige 31 bis 40 (von insgesamt 256 Bewertungen)

Video

Kunden kauften auch: