https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1507122_0__76258.jpg

16GB Sapphire Radeon RX 7800 XT Nitro+ Aktiv PCIe 4.0 x16 (Retail)

Artikelnummer 76258

EAN 4895106294332    SKU 11330-01-20G

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

16GB Sapphire Radeon RX 7800 XT Nitro+ Aktiv PCIe 4.0 x16 (Retail)

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1507122_0__76258.jpg
über 3.870 verkauft
Beobachter: 32

Artikelbeschreibung

Seit dem 31.08.2023 im Sortiment

Erlebe unglaubliche Performance, Bilddarstellung und Effizienz für Gaming und Streaming mit den AMD Radeon™ RX 7800 XT Grafikkarten mit AMD RDNA™ 3 Architektur. Tauche ein in die Desktop-Erfahrung der nächsten Generation auf einigen der fortschrittlichsten Displays mit hoher Aktualisierungsrate - mit bis zu 16 GB GDDR6-Speicher, neuen Technologien zur Frame-Generierung, modernem Raytracing, KI-Beschleunigern, AV1-Kodierung und Unterstützung für die neueste DisplayPort™ 2.1-Technologie. Radeon™ RX 7800 XT liefern ein unglaubliches Gaming- und Streaming-Erlebnis mit hoher Aktualisierungsrate und 1440p sowie einen zusätzlichen Videospeicher für 4K.


Technische Daten

Allgemein:
GPU Modell: Radeon RX 7800 XT
Edition: Nitro+
Codename: RDNA 3
Schnittstelle: PCIe 4.0 x16
GPU Anzahl: Single GPU
GPU Takt: 2124MHz
Boost Takt: 2565MHz
Shader Model: 6.7
Anzahl der Streamprozessoren: 3840 Einheiten
Fertigungsprozess: TSMC 5nm + TSMC 6nm
Speicher:
Grösse des Grafikspeichers: 16GB
Grafikspeichertyp: GDDR6
Grafikspeicher Taktfrequenz: 2425MHz (19400MHz GDDR6)
Grafikspeicher Anbindung: 256Bit
Video:
Anschlüsse der Grafikkarte: 2xHDMI 2.1, 2xDisplayPort 2.1
Verschiedenes:
Direct X Version: 12.2
OpenGL Version: 4.6
Kühlung der Grafikkarte: Aktiv
Stromversorgung: 2x 8pin
Max. Stromverbrauch: 263W
Grafikkarten Bauform: Triple Slot
Verpackung: Retail
Besonderheiten: 0dB-Zero-Fan-Modus, AMD Infinity Cache, Echtzeit-Raytracing

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(97%)
(97%)
(3%)
(3%)
3 Sterne
(0%)
(0%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
1 Stern
(0%)
(0%)

36 Bewertungen

5.0 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 1,43%

 
 
5 5
     am 13.10.2023
Verifizierter Kauf
Umstieg aus Effiziengründen und aufgrund von HYPR-FX von einer 6950XT (XFX Merch Black). Was soll ich sagen? Die Nitro+ 7800XT ist leiser, schöner und nur minimal langsamer im 3D Mark, Furmark sowie CoD MW2 und Starfield auf Max/Ultimate in WQHD.
Kein Spulenfiepen, die GPU Halterung ist etwas frickelig einzubauen aber macht ihren Job blendend.

Eine Rundum-Wohlfühl Karte die per AutoOC des Adrenalin Treibers stabil auch bei 6200 läuft.
2 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 06.10.2023
Verifizierter Kauf
Top Karte, leise, kühl, gute Verarbeitung und keine Abstürze.

Hatte erst ein komisches Problem. Beim Bewegen der Maus kam da so ein Pfeif/Tinitusgeräusch aus dem Rechner.
Und es lag tatsächlich an meiner Maus(Noname Einsteigermodell) und nicht an der Grafikkarte!
Habe die Maus dann gegen ein anderes Modell getauscht (Logitech mx518) und siehe da:
keine Störgeräusche mehr aus dem Rechner, alles flüsterleise.

Im normalen Spielbetrieb (60 bis 240fps) hat die Karte kein Spulenfiepen.
Erst bei hohen drei oder vierstelligen fps kann sie ein leises für mich nicht störendes Spulenrasseln erzeugen.
Dieses Verhalten haben aber die meisten modernen Grafikkarten.

Bin sehr zufrieden mit der Karte, kann sie bedenkenlos weiterempfehlen.

Meine Hardware:
Win 11,
Ryzen 7 5800X3D,
MSI MAG B550 Tomahawk,
600W bequiet purepower 10
3 von 4 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 30.09.2023
Verifizierter Kauf
Bis jetzt total zufrieden. Sieht gut aus und hat ordentlich Leistung. Das Einzige, was nicht so gut ist, ist die Halterung, die eigentlich dafür da ist, dass die Grafikkarte nicht so runterhängt. Die schafft das nicht. Aber abgesehen davon, super zufrieden.
2 von 3 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 11.09.2023
Verifizierter Kauf
Ist leise, schnell und gut verarbeitet. Habe bisher überhaupt keine Probleme feststellen können, weder mit Hardware (kein Spulenfiepen, keine nervigen Geräusche) noch Software. Möchte diese Karte daher weiterempfehlen.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 10.09.2023
Verifizierter Kauf
Absolut überragende Karte von Sapphire. Schlichtes und funktionales Design. Ohne allzuviel Schnickschnack und Bling-Bling. Form folgt hier Funktion.

RGB-Element kann über die Trixx-Software gesteuert werden. Vorteil hierbei: Software muss nicht ständig laufen um die Einstellungen beizubehalten. Sehr vorbildlich.

Leistungsmäßig am oberen Ende der Skala angegliedert. Wer möchte kann auch stromsparendes BIOS laden und die Umwelt schonen. :-)

Rundes Produkt kann man nur empfehlen.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 08.09.2023
Verifizierter Kauf
- Very big Card but quality is top notch and looks amazing with RGB on
- Cool and quiet even in 4K Gaming
- Price was 619 with free night shipping
- i may need to upgrade my PSU (550 Corsair Platinum) down the line but it runs with no issues even when the recommended Wattage ist 730 Watt
- only negative thing was that there was no 8-PIN Adapter in the Box
2 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  

Video

Sapphire Technology - Ideen für die Zukunft

Leistungsstarke Mainboards und Grafikkarten sind das Metier von Sapphire Technology. Das chinesische Unternehmen ist der weltweit führende Hersteller für Hardwarekomponenten dieser Art und hat in den vergangenen 20 Jahren zahlreiche Innovationen auf den Markt gebracht. Beispielsweise liefert Sapphire das hauseigene Kühlsystem für seine Grafikkarten der Radeon R7-Serie gleich mit dazu. Die Radeon RX-Serie kommt wahlweise mit Flüssigkeits- oder Gebläse-Kühler daher, während die Radeon R5-Serie ausschließlich auf eine innovative Lüfterkühlung setzt.

Sapphire Logo
Sapphire Produkte

Must-haves für Enthusiasten: Sapphire Computer-Hardware

Ob im eSport oder beim heimischen Gaming - Sapphire-Hardware macht überall eine gute Figur. Unter Enthusiasten ist die Marke seit Jahren bekannt und beliebt, doch auch Unternehmen profitieren von der High End-Technologie in Form von Embedded-System-Lösungen. Die Architektur der Mainboards und Grafikkarten basiert ausschließlich auf AMD-Prozessoren. Sapphire produziert sogar die Referenzmodelle für den Entwickler. Mit einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt Sapphire auch Sparfüchse im Gamingbereich. Dabei liefert der Hersteller langlebige, leistungsstarke und innovative Computer-Hardware im eleganten Design.

Kunden kauften auch: