https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1390305_0__74777.jpg

16GB PowerColor Radeon RX 6800 XT Red Devil Edition DDR6 Retail

Artikelnummer 74777

EAN 4713436173120    SKU AXRX 6800XT 16GBD6-3DHE/OC

Nicht mehr lieferbar.

16GB PowerColor Radeon RX 6800 XT Red Devil Edition DDR6 Retail

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1390305_0__74777.jpg
über 2.890 verkauft
Beobachter: 4

Artikelbeschreibung

Seit dem 31.12.2020 im Sortiment

Die Red Devil RX 6800 XT von PowerColor fällt sofort durch Ihr cooles und unerbittliches Aussehen ins Auge. Die Grafikkarte ist mit einem Kühlerdesign mit drei Lüftern ausgestattet, um die Temperaturen niedrig zu halten und gleichzeitig ein unglaubliches Spielerlebnis zu bieten. Darüber hinaus ist die Karte auch unter Last flüsterleise. Mit der Red Devil RX 6800 XT erhalten Sie eine Grafikkarte, die Sie zum Staunen bringen wird.

Mit RGB-Beleuchtung an der Seite, Abdeckung und Rückplatte bietet die PowerColor Red Devil individuelle und personalisierte Farbspiele.


PowerColor Red Devil AXRX 6800XT 16GBD6-3DHE/OC. Grafikprozessorenfamilie: AMD, GPU: Radeon RX 6800 XT, Prozessortaktfrequenz: 2015 MHz. Separater Grafik-Adapterspeicher: 16 GB, Grafikkartenspeichertyp: GDDR6, Breite der Speicherschnittstelle: 256 Bit. Maximale Auflösung: 7680 x 4320 Pixel. DirectX-Version: 12.0. Schnittstelle: PCI Express 4.0. Kühlung: Aktiv, Anzahl Lüfter: 3 Lüfter, Farben der Beleuchtung: Rot

Technische Daten

Prozessor:
Prozessortaktfrequenz: 2015 MHz
GPU: Radeon RX 6800 XT
Maximale Auflösung: 7680 x 4320 Pixel
Parallele Verarbeitungstechnologie: CrossFireX
Grafikprozessorenfamilie: AMD
Prozessor-Boost-Taktfrequenz: 2250 MHz
Streamprozessoren: 4608
Prozessorfrequenz (OC-Modus): 2090 MHz
Prozessor-Boost-Taktfrequenz (OC-Modus): 2340 MHz
Speicher:
Grafikkartenspeichertyp: GDDR6
Datenübertragungsrate: 16 Gbit/s
Breite der Speicherschnittstelle: 256 Bit
Separater Grafik-Adapterspeicher: 16 GB
Systemanforderung:
Unterstützt Windows-Betriebssysteme: Windows 10 x64
Anschlüsse und Schnittstellen:
HDMI-Version: 2.1
Anzahl HDMI-Anschlüsse: 1
Schnittstelle: PCI Express 4.0
Anzahl DisplayPort Anschlüsse: 3
DisplayPorts-Version: 1.4
Gewicht und Abmessungen:
Länge (mm): 320 mm
Höhe: 62 mm
Tiefe: 135 mm
Energie:
Min. Systemstromversogung: 850 W
Zusätzliche Stromanschlüsse: 2x 8-pin
Verpackungsdaten:
Verpackungsart: Box
Lieferumfang:
Betriebsanleitung: Ja
Design:
Anzahl Lüfter: 3 Lüfter
Beleuchtung: Ja
Farben der Beleuchtung: Rot
Kühlung: Aktiv
Leistungen:
TV Tuner integriert: Nein
HDCP: Nein
DirectX-Version: 12.0
Dual-Link-DVI: Nein
Virtual Realtity (VR) bereit: Ja
AMD FreeSync: Ja

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(57%)
(57%)
(21%)
(21%)
(16%)
(16%)
(3%)
(3%)
(3%)
(3%)

38 Bewertungen

4.3 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 1,83%

 
 
5 5
     am 10.07.2021
Verifizierter Kauf
Design ist Geschmackssache, aber imho eine der attraktivsten GPU´s überhaupt - selbst das RGB-Festival ist so gut umgesetzt, dass es nicht zu aufdringlich wirkt. Die Karte ist schwer und groß - eine zusätzliche Stütze empfiehlt sich. Leistung ist massig vorhanden, aber im idle ist diese GPU erfreulich genügsam. Netzteil ist ein single rail mit 750 Watt - no problem @ all. Lüfter sind selbst bei Last (FurMark stress test) leise. Verarbeitungsqualität insgesamt: top. Coil whine ist gelegentlich und wenn überhaupt, dann nur ganz minimal zu vernehmen. Aber ich muss schon in Nahdistanz am Case gezielt danach suchen, um es in speziellen Szenarien überhaupt wahrzunehmen! Treiberprobleme o.ä. hatte ich bisher keine. Game in WQHD - und ich würde diese GPU jederzeit wieder erwerben.

Lieferservice und Verpackung von mindfactory top!
5 von 5 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
3 5
     am 28.06.2021
Verifizierter Kauf
... vom George verfasst.

Nach mehrtägigem testen kann ich für diese Grafikkarte folgende Werte vorlegen:

In 3DMARK Basic Edition:
- 17039 Punkte in Time Spy (v.1.2)
- 18165 Grafik-Punkte
- 121,69 FPS in Grafiktest 1
- 101,72 FPS in Grfiktest 2.

Dabei lies HWiNFO64 folgend Werte aus:
- GPU Clock, bis zu max. 1899 MHz
- Memory Clock, bis zu max. 2322 MHz
- GPU Temperature, bis zu max. 66 Grad Celsius
- GPU Temperature (Hot Spot), bis zu max. 96 Grad Celsius
- GPU Fan Speed (RPM), bis zu max. 1194 U/min

System-Temperature war zwischen 29 und 34 Grad Celsius.

Die PowerColor RT6800XT RedDevil bringt stolze 1620 Gramm auf die Waage (alte ASUS GeForce GTX970 ist nur 1522 Gramm schwer). Obwohl die ca. 5% schwerer als die MSI RT6800XT ist, wird die ohne Zusatzhalter geliefert. Über Geräusche der Grafikkarte kann ich leider nichts sagen. Wenn die zusätzliche zehn 140mm Lüfter im Gehäuse mitmachen, kann ich die Lüfter von der Grafikkarte nicht raus filtern.

Insgesamt gibt die Grafikkarte ein gutes Bild ab. Es gibt aber noch ein Kriterium zur Bewertung: Preis/Leistung. Bei 1.449,-€ ist es, aus meiner Sicht, nur 3,4. Wegen Empfehlung: Soll jeder für sich entscheiden.

Zum Testsystem:
- PC-Gehäuse: Fractal Design Define 7 XL Black, schallgedämmt (FD-C-DEF7X-01)
- Lüfter: 4x Arctic P14 PWM schwarz, 140mm (ACFAN00124A) und 4x Arctic P14 PWM PST schwarz, 140mm (ACFAN00125A)
- Mainboard: MSI MEG X570 Unify (7C35-010R)
- Arbeitsspeicher: Crucial Ballistix schwarz DIMM Kit 64GB (2x 32GB), DDR4-3200, CL16-18-18-36 (BL2K32G32C16U4B)
- Prozessor: AMD Ryzen 9 3900X, 12C/24T, 3.80-4.60GHz, boxed (100-100000023BOX)
- CPU-Kühler: Thermalright Silver Arrow IB-E Extreme (100700414)
- Wärmeleitpaste/-kleber; Thermal Grizzly Carbonaut, Wärmeleitpad, 32x32x0.2mm (TG-CA-32-32-02-R)
- Festplatte: Samsung SSD 970 EVO 500GB, M.2 (MZ-V7E500BW) uvm.
- Netzteil: be quiet! Dark Power Pro 11 650W ATX 2.4 (BN251)
- Monitor: LG UltraGear 34GN850-B, 34"
0 von 4 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 23.06.2021
Verifizierter Kauf
Ich habe diese Karte Seit April und bin begeistert wie leise die Lüfter ihre Arbeit verrichten. In meinem Gehäuse (Phanteks Enthoo Evolv X) habe ich allerdings auch 4 140mm Geäuselüfter @ 7V. Die meisten Spiele spiele ich mit Radeon Chill und sogar jetzt bei den sommerlichen Temperaturen drehen die Lüfter fast nie und wenn dann mit maximal 1000 rpm. Die Karte ist sehr wertig verarbeitet und so stabil, das sie nicht durchhängt. Spulenfiepen udg. nehme ich auch nicht wahr.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
4 5
     am 20.03.2021
Material u. Verarbeitung ist top u. sieht dazu noch richtig klasse aus. Hat eine ordentliche Leistung und bleibt dabei kühl und leise.

Die GPU ist bei mir vertikal in einem Lian Li O11 Dynamic XL Gehäuse eingebaut. Die Unterseite mit dem RGB kommt somit schön zur Geltung, aber die Backplate mit dem beleuchteten Logo bleibt dann leider verborgen.
An dieser Stelle würde ich mir noch wünschen das Powercolor die RGB Streifen durchgezogen hätten und nicht bei der Hälfte der Karte aufhören
Praktisch ist hier noch die Aussparung am Ende der Backplate, um die warme Abluft direkt an meine seitlich angebrachten Gehäuselüfter zu führen
Ein Standfuß musste m. M. nach her, denn die Karte ist mit dem Kühler massiv und dementsprechend schwer! (selbst beim vertikalen Einbau)

Beim OC/UV kam ich nur zu problemen, deswegen lasse ich es stock laufen.

Spulenfiepen konnte ich nur anfangs nach dem ersten Einbau feststellen, hat aber dann auch wieder aufgehört. Hoffentlich bleibt es auch so...

Hatte davor eine MSI RX 5700 XT Gaming X, aber dieser Red Devil hier legt in allen Punkten nochmal einen drauf
Bei aktuellen Spielen muss ich jetzt nicht wirklich bei den Grafikeinstellungen sparen.

Somit kann ich die Grafikkarte auf jeden Fall empfehlen (wenn man vom Preis absieht)
    
  
5 5
     am 19.03.2021
Verifizierter Kauf
Habe kein Spulenfiepen, die Karte läuft stabil, bleibt kühl und gibt kein Anlass zur Kritik. Performancemäßig auch die absolute Spitzenklasse unter den 6800xts. Timespy < 19000 Grafikscore. Das RGB Brimborium ist im hinteren Teil der Karte und leider nur bei großen Sichtfenstern im Case gut zu sehen.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
3 5
     am 16.03.2021
Verifizierter Kauf
Das Verarbeitete Material und Oprisch Ist die Grafikkarte TOP.
Habe leider ein Model bekommen das nach 2 Tagen nur noch im VGA
Modus Funktionierte. und der Adrenalin Treiber sich nicht mehr zu Installieren war.
Ich Hoffe die Neue Grafikkarte Ist Besser.
0 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
3 5
     am 27.01.2021
Verifizierter Kauf
Ich bin ein leidenschaftlicher Gamer und stoße unvoreingenommen in dieses kurze Review.
Ich bin kein Fanboy von AMD oder nVidia. Ich kaufe das, was mir gefällt und zusagt. Daher die 6800 XT Red Devil.
Zuvor hatte ich eine Vega 64 Nitro+ mit 1.65ghz und ziehe sie als Vergleich zur 6800 XT RD hinzu.
Der Unterschied ist natürlich brachial aber ob die 6800 XT RD jetzt als newGen Grafikkarte "der absolute Hammer" ist? Nein.

Ich poste keine Benchmark Testergebnisse, da das die Zeilen sprengen würde. Der8auer ist gut auf diese Grafikkarte eingegangen, was auch ein Grund war, weshalb ich mich für diese und nicht die Nitro+ entschieden habe.

Fazit zur Grafikkarte selbst:

Positiv:

1 Das Kühldesign. Leise und gut.
2 Leistung ist da.
3 Verbrauchswerte so gering wie noch nie auf AMD-Seite. Super.

Negativ:

1 Spulenfiepen. Unglaublich laut. Mit Headset = erträglich. Ohne Headset = man wird wahnsinnig.
2 Aus unerklärlichen Gründen (kein OC): Abstürze der Grafikkarte / des Treibers trotz clean re-installs. Mit OC und UV leider auch.
3 In machen Spielen läuft die Grafikkarte mit 40% Leistung aber lässt die FPS auch auf 50 droppen. Bottleneck? Definitiv nicht. Ratlos. Keine Einträge im Netz. Defekt bezweifle ich zwar selbst, kann ich aber nicht ausschließen. Ich bin kein Fachmann in Grafikkarten-Themen.

Kann ich die 68RD empfehlen? Für 750€ ja, für 1040€ (hab ich gezahlt) nein. Das ist auch für mich ein Haufen Kohle. Wie gesagt: Nicht voreingenommen und neutral. Ich hoffe dieses Review hilft Dir, Deine 'richtige' Entscheidung treffen zu können.

Side-Fact: Cyberpunk auf 1080p ultra/extreme (alles was möglich ist) hat im Durchschnitt 80 - 100 fps. Manchmal mehr, manchmal weniger.
Auf meinem 65" 4k OLED: Stabile 25-30 fps.

Mein System?
3700x
Noctua NH-D14
X570 gaming plus
32gb 3200 cl15
BeQ 750w platinum

Grüße
Daniel
14 von 15 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 14.01.2021
Verifizierter Kauf
Top Grafikkarte.

Wird bei mir im Meshify C Gehäuse bei leicht verstellten Lüftersteuerung maximal 65° Warm(Hotspot ca. 80-85), was weit von den Maximalen Temperaturen weg ist. Sie kann sehr leise arbeiten & hat gutes OC Potenzial (Wobei das einfach stark vom Sillicon abhängt, also einfach nur Glück) - meine läuft stabil auf 2550MHZ mit 1900RPM in Time Spy und wird maximal 65° warm.

Die Qualität des Kühlkörpers ist auch super, er sieht gewaltig aus und ich musste in meinen Gehäuse sogar die Lüfter etwas verschieben da ansonsten die Grafikkarte nicht bei mir reinpasste, fühlt sich auf jeden Fall wirklich sehr wertig an.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
Zeige 31 bis 38 (von insgesamt 38 Bewertungen)

Video