https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1390305_0__74777.jpg

16GB PowerColor Radeon RX 6800 XT Red Devil Edition DDR6 Retail

Artikelnummer 74777

EAN 4713436173120    SKU AXRX 6800XT 16GBD6-3DHE/OC

Nicht mehr lieferbar.

16GB PowerColor Radeon RX 6800 XT Red Devil Edition DDR6 Retail

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1390305_0__74777.jpg
über 2.890 verkauft
Beobachter: 4

Artikelbeschreibung

Seit dem 31.12.2020 im Sortiment

Die Red Devil RX 6800 XT von PowerColor fällt sofort durch Ihr cooles und unerbittliches Aussehen ins Auge. Die Grafikkarte ist mit einem Kühlerdesign mit drei Lüftern ausgestattet, um die Temperaturen niedrig zu halten und gleichzeitig ein unglaubliches Spielerlebnis zu bieten. Darüber hinaus ist die Karte auch unter Last flüsterleise. Mit der Red Devil RX 6800 XT erhalten Sie eine Grafikkarte, die Sie zum Staunen bringen wird.

Mit RGB-Beleuchtung an der Seite, Abdeckung und Rückplatte bietet die PowerColor Red Devil individuelle und personalisierte Farbspiele.


PowerColor Red Devil AXRX 6800XT 16GBD6-3DHE/OC. Grafikprozessorenfamilie: AMD, GPU: Radeon RX 6800 XT, Prozessortaktfrequenz: 2015 MHz. Separater Grafik-Adapterspeicher: 16 GB, Grafikkartenspeichertyp: GDDR6, Breite der Speicherschnittstelle: 256 Bit. Maximale Auflösung: 7680 x 4320 Pixel. DirectX-Version: 12.0. Schnittstelle: PCI Express 4.0. Kühlung: Aktiv, Anzahl Lüfter: 3 Lüfter, Farben der Beleuchtung: Rot

Technische Daten

Prozessor:
Prozessortaktfrequenz: 2015 MHz
GPU: Radeon RX 6800 XT
Maximale Auflösung: 7680 x 4320 Pixel
Parallele Verarbeitungstechnologie: CrossFireX
Grafikprozessorenfamilie: AMD
Prozessor-Boost-Taktfrequenz: 2250 MHz
Streamprozessoren: 4608
Prozessorfrequenz (OC-Modus): 2090 MHz
Prozessor-Boost-Taktfrequenz (OC-Modus): 2340 MHz
Speicher:
Grafikkartenspeichertyp: GDDR6
Datenübertragungsrate: 16 Gbit/s
Breite der Speicherschnittstelle: 256 Bit
Separater Grafik-Adapterspeicher: 16 GB
Systemanforderung:
Unterstützt Windows-Betriebssysteme: Windows 10 x64
Anschlüsse und Schnittstellen:
HDMI-Version: 2.1
Anzahl HDMI-Anschlüsse: 1
Schnittstelle: PCI Express 4.0
Anzahl DisplayPort Anschlüsse: 3
DisplayPorts-Version: 1.4
Gewicht und Abmessungen:
Länge (mm): 320 mm
Höhe: 62 mm
Tiefe: 135 mm
Energie:
Min. Systemstromversogung: 850 W
Zusätzliche Stromanschlüsse: 2x 8-pin
Verpackungsdaten:
Verpackungsart: Box
Lieferumfang:
Betriebsanleitung: Ja
Design:
Anzahl Lüfter: 3 Lüfter
Beleuchtung: Ja
Farben der Beleuchtung: Rot
Kühlung: Aktiv
Leistungen:
TV Tuner integriert: Nein
HDCP: Nein
DirectX-Version: 12.0
Dual-Link-DVI: Nein
Virtual Realtity (VR) bereit: Ja
AMD FreeSync: Ja

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(57%)
(57%)
(21%)
(21%)
(16%)
(16%)
(3%)
(3%)
(3%)
(3%)

38 Bewertungen

4.3 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 1,83%

 
 
5 5
     am 13.05.2022
Verifizierter Kauf
Schnelle Grafikkarte mit ausreichend Power für WQHD. Kann bisher alle Spiele einwandfrei zocken.
0 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 02.05.2022
Verifizierter Kauf
- kann locker mit einer RTX 3080 mithalten
- 2 BIOS zum Umschalten
- Bisschen teuer
- Sehr gute Kühlung
- Relativ Schwer
    
  
4 5
     am 29.10.2021
Verifizierter Kauf
gute Leistung, schlecht liegender ARGB Anschluss, bei meiner hörbares Fipsen bei manchen Games
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
3 5
     am 26.09.2021
Verifizierter Kauf
Wirklich eine sehr schöne Karte mit toller Leistung und einer guten Kühlung, welche bei ordentlich Beanspruchung schon lauter werden kann, aber das ist normal.
Ich spiele alle Spiele auf Ultra in WQHD. BF5, CSGO, Apex etc. ist für die Karte gar kein Problem und noch viel Luft!!!
Das einzige ist das Spulenfiepen. Unerträglich und laut Mindfactory kein Rekla-Grund. Sehr enttäuschend und ich muss damit wohl leben. Deswegen "nur" 3 Sterne. Bei den stolzen Preisen darf sowas nicht sein.
1 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
4 5
     am 26.09.2021
Verifizierter Kauf
Die Karte ersetzt meine GTX 1070. Der Leistungsunterschied ist deutlich spürbar (so aber auch die mehr Abwärme).
Es ist durchaus darauf zu achten wie viel Platz im Gehäuse vorhanden ist, da die Karte mir ihrem großen Kühler viel Platz braucht.
Von der Verarbeitung ist sie sehr gut, sie besitzt lediglich einige Kratzer an einer Seite der Karte. Diese sind ärgerlich bei dieser Preisklasse, aber für mich verkraftbar.
Schade finde ich hingegen das Fehlen einer Stütze, um etwas Last der ~1,6 kg schweren Karte vom Gehäuse und PCIe-Slot zu nehmen.

Ich betreibe sie zusammen mit einem 1000W Netzteil und einem Ryzen 5 5600x auf einem B450 Mainboard. SAM funktioniert problemlos mit dem 400er Chipsatz.

Spulenfiepen habe ich nur in Benchmarks, wobei es eher ein "Rasseln" ist. Raytracing ist möglich, aber auf den 6000er Karten nicht zu empfehlen.
    
  
3 5
     am 26.09.2021
Verifizierter Kauf
Unter Last hat die Karte ausgeprägtes Spulenfiepen. Lüfter sind auch sehr laut unter Last und müssen erstmal im Treiber manuell angepasst werden, da der im Automatikmodus merkwürdigerweise sie auf 60% begrenzt
0 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 03.09.2021
Verifizierter Kauf
Sehr große Karte, fühlt sich sehr hochwertig an. Die Metallfinnen des Kühlkörpers, an denen die heiße Luft abgeführt wird, werden nicht durch Zierelemente verdeckt, halte das für die Kühlung für vorteilhafter.
Laut Timespy Benchmark geringfügig schneller als das Referenzdesign. Stocklüfterkurve ist auch unter Last flüsterleise. Bei geringen Lasten bleiben die Lüfter aus.
Wenn die Temperatur um den Anschaltpunkt der Lüfter schwankt, ist das an- und ausschalten der Lüfter wahrnehmbar.

Spulenfliepen tritt bei mir geringfügig auf. Es ist leise, aber wahrnehmbar, ich empfinde es nicht als störend oder nervig. Verwende ein relative offenes Meshify 2 als Gehäuse, welches auf dem Tisch steht. In einem besser gedämmten Gehäuse vermutlich weniger hörbar.
Ich kann nicht pauschal sagen dass es immer bei hohen Lasten oder hohen FPS Zahlen auftritt, in erster Linie bei älteren Spielen mit wirklich hohen Framerates.
Netzteil verwende ich ein Seasonic Prime 850 Watt Gold.

Würde die Karte wieder kaufen. Für WQHD perfekt.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 23.08.2021
Nur kurz: AMD SAM wird unterstützt auf 3000 Serie CPUs sofern man ein aktuelles Mainboard sowie bios benutzt. Und ja es lohnt definitiv. Je nach Spiel 5-15%.
3 von 3 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 22.08.2021
Verifizierter Kauf
Meine 5 Sterne Bewertung bezieht sich rein auf die Leistung!
Ich komme von einer Sapphire Vega 64 Nitro+ welche seiner Zeit keine schlechte Karte war. Nach reichlicher Überlegung und Empfehlung von Der 8auer habe ich mich nun aber doch für ein Upgrade auf die 6800xt von Red Devil entschieden. Diese ist nun seit ca. 1 Monat verbaut.
Spiele laufen super flüssig, welches auch nicht anders zu erwarten sein sollte. Das Spulenfiepen welches hier der ein oder andere angesproche hat kann ich bestätigen. Wenn man aber viel Kopfhörer trägt ist das nicht das Problem.
Mag vielleicht sein, dass mein Ryzen 7 3700x nun der Flaschenhals ist aber meine FPS sind trotz dessen sehr gut.

Da ich in einer Auflösung 3840x1080p spiele, kommt es in dem einen oder anderen Game mal vor, dass die Kartre selbst auf Ultra einstellungen nicht zu 99% aufgelastet ist. Das lässt sich beheben indem man die Resolution auf mehr als 100% stellt. Beispiel NFS: Heat - Resolution 130%

Ansonsten sei gesagt, dass die Karte in jedem Fall in der AMD Software manuell optimiert werden sollte. Auch wenn jede Karte anders eingestellt werden muss weil nicht alle gleich sind hier mal meine settings:

Min Frequenz: Standart 500 Mhz
Max Frequenz: 2402 Mhz
Spannung: 1032 mV

Vram Tuning:
Max. Frequenz 107%

Leistungs-Tuning:
-4%

Lüfterkurve:
P1: 35, 30
P2: 35, 50
P3: 35, 65
P4: 40, 78
P5: 60, 88

Mit den Settings komme ich derzeit sehr gut aus.
In z.B. Days Gone erreiche ich Temperaturen bis maximal 75 Grad
SAM ist bei mir nicht aktiviert, da soweit ich weiß dafür eine Ryzen 5000er CPU benötigt wird...

Wer JETZT Leistung will/braucht sollte vielleicht auf ein Mindstar Angebot (1099¤) dieser Karte warten.
Der Preis ist happig aktuell. Durch den Verkauf der alten Karte aber noch vertretbar.
Muss jeder für sich selbst entscheiden. Eine Kaufempfehlung rein vom preis her werde ich mal nicht abgeben!
Diskussion mit der Frau / Freundin gibt es oben drauf zwecks sinnvoller Investition :D
Hobbys sind nun mal teuer...

Mein System:
BeQuiet Dark Base 700
Ryzen 7 3700x
Red Devil RX6800XT
G.Skill Aegis 32Gb 3000mhz
1 TB Nvme Corsair
1 TB SSD Sandisk
500 GB SSD Samsung
128 GB SSD Sandisk
Dark Power Pro 11 650 Watt Platinum

LG und viel Spaß mit der Karte, Jungs & Mädels ! :)
3 von 3 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
4 5
     am 14.08.2021
Verifizierter Kauf
Ich habe meine RX 5700XT Gigabyte Gaming OC gegen dieses Schmuckstück ausgetauscht und ich bin begeistert. Laut den Benchmarks von 3DMark komme ich auf mehr als das doppelte an Leistung, vorher ca 8900 Grafikpunkte, nun sind es 18600. Das ganze Stock. Lediglich das OC an der Karte selbst ist aktiviert.
Trotz dieser Stellung auf OC ist diese Karte unglaublich leise. Im reinen Office gehen die Lüfter nicht einmal an, auch beim Netflix schauen oder sonstigem. Sie bleibt da konstant bei um die 50°C und macht dann eben gar keine Geräusche. Erst beim spielen laufen die Lüfter mit und wie gesagt leise trotz viel Leistung. Beispielsweise schafft diese Karte es Cyberpunk in 4K auf einem 58" Monitor zu bringen, hält dabei 40-45fps, erreicht dabei knapp die 70°C und die Lüfter fahren trotzdem nicht höher wie 1600U/min. Dabei nimmt sie sich im Schnitt 280W. Allerdings ohne Raytracing und hier eben zum ersten kleinen Negativpunkt der wohl jedem bekannt sein dürfte. Schalte ich die Reflektionen durch Raytracing ein, brechen die fps sofort auf 20 ab, egal wie niedrig man die Details einstellt. Ich möchte noch hinzufügen das ich SAM von AMD aktiviert habe.
Zum Design,
dieses ist super, ich liebe es. Es ist schlicht gehalten und dennoch passt es auch in speziellere Kirmes Gehäuse. Normal eingebaut sieht man von den LED Leisten unten natürlich nichts, nur das Logo in der Backplate und diese 2 Klötze am Ende der Karte. Mit dem Programm von Powercolor lässt sich die Beleuchtung wunderbar einstellen und eben auch ausschalten wenn man diese gar nicht möchte. Doch auch hier finde ich zwei Dinge etwas schade.
Diese Karte ist unglaublich schwer. Sie ohne eine Halterung zu installieren kann ich nicht empfehlen. Bei diesem Gewicht kann man ruhig schon mal eine dazu legen, finde bei 1100€ sollte das drin sein. Der nächste Punkt ist, das hinten bei den Anschlüssen eine rote LED leuchtet. Ich dachte schon meine Karte wäre defekt doch einige Nachforschungen haben ergeben das dies so normal ist. Diese LED lässt sich leider nicht farblich ändern oder ausschalten.
Das größte Manko aber kommt nun. Leider habe ich eines der Modelle erwischt das mit einem doch recht starken Spulenfiepen belastet ist. Bei der ersten Inbetriebnahme dachte ich die Karte explodiert gleich. Das ganze hat dann nach gelassen und ist nur noch in wenigen Situationen vorhanden doch es ist eben da und das kann durchaus störend sein.

Zusammengefasst:
Pros: schönes Design, leiser Lüfterbetrieb dank sehr guter Kühlung und extrem viel Leistung

Contra: Spulenfiepen, wenn auch leise, schwach im Raytracing und eben eine kleine nervige LED

Fazit: Ich würde sie wieder kaufen, jedoch nicht zu dem Preis von 1100€. Für 900€ kann man sich auf keinen Fall beklagen und dann wäre es auch ein angemessener Aufpreis zur eigentlichen UVP. So aber ist es eigentlich zu viel. Da sie mit 1100€ zu meinem Kaufzeitpunkt jedoch auch die günstigste war (03.08.2021) blieb mit eh nicht viel übrig.

Mein System
Ryzen 7 3800X
X570 Gigabyte Aorus Master
4x 8GB 3600mhz cl18 G.Skill Trident Z RGB
Bequiet Straight Power 11 750W
M2. SSD´s WD Black SN750
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
Zeige 21 bis 30 (von insgesamt 38 Bewertungen)

Video