https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1010019_0__64963.jpg

Intel Core i5 6600K 4x 3.50GHz So.1151 WOF

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

Intel Core i5 6600K 4x 3.50GHz So.1151 WOF

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1010019_0__64963.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 32.770 verkauft
Beobachter: 3

Artikelbeschreibung

Seit dem 25.07.2015 im Sortiment

Mit der 6th Generation Intel Core i7-6700K und i5-6600K Desktop Prozessoren spielen Sie nicht einfach nur mit, Sie spielen Champions League. Ihrem Drang nach Systemoptimierung und Overclocking sind keine Grenzen gesetzt. Ohne Abriegelungen und Beschränkungen eröffnen Ihnen die Prozessoren höchste Flexibilität und Individualität bei der Gestaltung Ihres Systems. Mit DDR4 wird der derzeit aktuellste RAM-Standard unterstützt und Kapazitäten von bis zu 64 GB möglich. Die Turbo Boost 2.0 Technologie erlaubt jedem Prozessorkern die Arbeit an zwei verschiedenen Tasks gleichzeitig. Der Workflow wird beschleunigt und Multi-Tasking entscheidend verbessert. Mittels Unterstützung von HEVC, VP8 und VP9 erleben Sie Videos von unvergleichlicher Qualität in Ultra HD 4K. Kreieren und teilen Sie Inhalte in Echtzeit.


Technische Daten

Allgemein:
Prozessor Serie: Core i5
Prozessor Modell: 6600K
Codename: Skylake
Anzahl der CPU Kerne: 4x
Prozessortakt: 3.50GHz
Max. Turbotakt: 3.90GHz
Sockel: So.1151
Fertigungsprozess: 14nm
TDP: 91W
DMI Takt: 8.0GT/s
L2 Cache: 4x 256kB
L3 Cache: 6MB Shared
Integrierte Grafik: Intel HD Graphics 530
Besonderheiten: Freier Multiplikator, wird ohne Kühler geliefert
Verpackungsart des Prozessors: WOF
Anzahl der Threads: 4x

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(95%)
(95%)
(4%)
(4%)
(1%)
(1%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
1 Stern
(0%)
(0%)

972 Bewertungen

4.9 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,96%

 
 
5 5
     am 05.10.2016
Mein i5-6600k läuft mit Undervolting auf 1,0V CoreVoltage stabil mit 3,6 GHz.

Folgende Temperaturen ergeben sich (EKL Brocken 2 (ca. 500RPM), Fractal Design Define R5 (3xGP-14 ca. 400RPM), keine GPU-Last, Raumtemp. ca. 20 Grad):
Prime 95 Small FFTs: 50 Grad
Core Damage: 45 Grad
CPU-Z Stress: 42 Grad
Cinebench R15: 44 Grad - 563 pts

Auch mit OC ist noch einiges drin. Meine CPU läuft mit 1,25V auf 4,5 GHz stabil - allerdings reichen mir die 3,6 GHz momentan völlig aus und zusammen mit einem zusätzlichen GPU-Undervolting (R9 390) lässt sich der Verbrauch des Systems doch ansehnlich senken.
    
  
5 5
     am 05.10.2016
Verifizierter Kauf
A great gaming CPU that overclocks well into the 4.5GHz+ range. With the high availability of cheap Z170 motherboards and good budget coolers, there isn't much reason to go for the locked-core i5s. Only competitor is really the i7 6700K; an equally good CPU, that performs as well as the 6600K in 1-4 thread tasks, but wins when allowed to use 5+ threads.
    
  
5 5
     am 04.10.2016
Verifizierter Kauf
Guter Prozessor. Zum Spielen völlig ausreichend. Ein i7 ist zur Zeit einfach noch nicht so profitabel in den meisten spielen. Habe wohl leider kein super Model erwischt. Er braucht relativ viel Spannung beim overclocken, weswegen auch nur 4,5 Ghz drin sind. Trotzdem bekommt er eine Kaufempfehlung.
    
  
5 5
     am 04.10.2016
Verifizierter Kauf
Hatte lange überlegt ob es der 6600K oder 6700K werden soll. Da ich den PC ausschließlich fürs Zocken verwende, hab ich mich für den 6600K entschieden. Laut diversen Recherechen und Benchmarks liegt der Leistungsunterschied bei max. 10%, jedoch liegt der Preisunterschied bei etwa 33%.
Außerdem nutzen Games die Technologie des 6700k nicht vollwertig aus, Stichwort: Multi-Thread
    
  
5 5
     am 04.10.2016
Verifizierter Kauf
Sehr guter Artikel, bin sehr zufrieden!!!
    
  
5 5
     am 03.10.2016
Verifizierter Kauf
Ich habe mir den i5 6600K als preisgünstigere Alternative zum i7 6700K zugelegt und bin bis jetzt total zufrieden.
Er ließ sich mit Wasserkühlung auf stabile 4,6 GHz übertakten. Mit Skylake ist dies wirklich einfach und für jedermann machbar, allerdings benötigt man ein geeignetes Mainboard dafür.
Es war keine Wärmeleitpaste und auch kein Kühler dabei, allerdings hätte ich einen Box-Kühler ehh ausgetauscht, daher kein Problem für mich. Für Gaming und die normalen Anwendungen reicht dieser CPU allemal aus, denn selbst diese benutzen maximal 4 Kerne, weswegen ein 100¤ teurerer i7 nicht unbedingt nötig ist.

Hier noch ein paar Facts für die Nerds unter Euch:
- Übertaktet auf 4,6 GHz [stable]
- Cinebench R15 Score 754
- Prime95 8k 14k ... keine Fehler und Temps ~80°C

Beim spielen (zBsp BF4) bleibt er immer unter 40° und erzielt übertaktet 10-20 FPS mehr.

Setup:
- Asus z170 Pro Gaming Mainboard
- Arctic Liquid Freezer 240
- Corsair VS Series VS550 Netzteil
- 16GB (2x8GB) Kingston HyperX FURY DDR4 2666 MHz
    
  
5 5
     am 03.10.2016
Verifizierter Kauf
Sehr schnelle Lieferung, super Verpackt und alles funktioniert wie es soll.
Besser kann es nicht sein.
    
  
5 5
     am 03.10.2016
Verifizierter Kauf
Super Prozessor. Kann nicht besser sein mach seinen Job gut und ist nicht all zu teuer.
    
  
5 5
     am 02.10.2016
Verifizierter Kauf
Not much to say. Great CPU, good overclocking, as in free performance, and low temps. Get one if this is your pricepoint.
    
  
5 5
     am 02.10.2016
Verifizierter Kauf
Works great as expected. I could easily overclocked it to 4.5ghz without a problem. Perfect price to performance processor if you are into gaming.
    
  
Zeige 341 bis 350 (von insgesamt 972 Bewertungen)

Video

Kunden kauften auch: