https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1380726_0__74528.jpg

AMD Ryzen 5 5600X 6x 3.70GHz So.AM4 BOX

Artikelnummer 74528

EAN 0730143312042    SKU 100-100000065BOX

nur  121,90*
* inkl. 19% USt zzgl. Versandkosten / Lieferbeschränkungen

AMD Ryzen 5 5600X 6x 3.70GHz So.AM4 BOX

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1380726_0__74528.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 92.400 verkauft
Beobachter: 168

Artikelbeschreibung

Seit dem 23.10.2020 im Sortiment

Konzipiert, um Erwartungen zu übertreffen
Der AMD Ryzen™ 5 5600X ist ein echter Preistipp unter den Alltags- und Gaming-Prozessoren, der auch in günstigen Gaming-Rechnern eine gute Figur abgibt. Der Prozessor verfügt über sechs Kerne mit Multithreading (12 Threads) zur parallelen Bearbeitung mehrerer Tasks. Die CPU taktet von 3,7 bis 4,6 Gigahertz und unterstützt DDR4-3200-RAM. Die L1- und L2-Caches sind im Vergleich zur Vorgängergeneration mehr oder weniger gleich geblieben, dafür hat sich beim L3-Cache etwas getan: Auf diesen greifen nun je nach Modell bis zu acht Kerne gleichzeitig zu. Dieses neue Cache-Modell verringert die Latenzen, was gerade dem Gaming zugutekommt.

AMD Ryzen™ Prozessoren bieten die besten Features, um im Spiel zu bleiben.
Neueste Technologien zur Unterstützung außergewöhnlicher Performance. Alle AMD Ryzen™ 5000 Prozessoren bieten eine vollständige Suite von Technologien, die für mehr Performance auf Ihrem PC sorgt - darunter Precision Boost 2, Precision Boost Overdrive und PCIe® 4.0.

AMD Ryzen™ Prozessoren sind einfach konfigurierbar und anpassbar.
Für einander geschaffen. Mainboards mit neuestem AMD 500 Chipsatz und AMD Ryzen 5000 Prozessoren. Optimieren Sie den neuen Ryzen™ 5000 mit Ryzen™ Master und AMD StoreMI.

Die "Zen 3"-Architektur basiert auf dem neuen "Unified Complex"-Konzept, das bis zu acht Kerne und einen 32-MB-L3-Cache zu einer einzigen Ressourcengruppe vereint. Mehr Anweisungen pro Takt und geringere Latenzen sind insbesondere für PC-Spiele ein großer Vorteil. 19 % höhere Befehlsraten pro Zyklus und geringere Latenz kommen ganz ohne eine Erhöhung des Stromverbrauchs aus.

Wie alle RyzenTM-CPUs ist auch beim 5600X-Prozessor werksseitig der Multiplikator freigeschaltet. Mithilfe des AMD-RyzenTM-Master-Dienstprogramms kann die Leistung der CPU an individuelle Anforderungen angepasst werden.


***ACHTUNG:****
Die Verwendung der CPU ist nur in Verbindung der Mainboards mit AMD 500-Serie Chipset möglich. Bitte prüfen Sie die Kompatibilität auf der Herstellerseite.


Aktionen und wichtige Informationen

AMD Shop in Shop - Ultimate Gaming Platform

Weitere Infos

Technische Daten

Allgemein:
Prozessor Serie: Ryzen 5
Prozessor Modell: 5600X
Codename: Vermeer
Anzahl der CPU Kerne: 6x
Prozessortakt: 3.70GHz
Max. Turbotakt: 4.60GHz
Sockel: So.AM4
Fertigungsprozess: 7nm
TDP: 65W
L2 Cache: 6x 512kB
L3 Cache: 32MB
Integrierte Grafik: nicht vorhanden
Besonderheiten: Freier Multiplikator, Multithreading
Verpackungsart des Prozessors: BOX
Anzahl der Threads: 12x

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(95%)
(95%)
(5%)
(5%)
3 Sterne
(0%)
(0%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
1 Stern
(0%)
(0%)

643 Bewertungen

4.9 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,75%

 
 
5 5
     am 08.01.2022
Verifizierter Kauf
Was soll ich sagen?? Hatte vorher einen I5-6600, aber mit so einen Schub an Power, damit hätte ich nie mit gerechnet. Das ist der reine Wahnsinn. Habe nichts falsch gemacht.
    
  
5 5
     am 06.01.2022
Verifizierter Kauf
Nicht umsonst der Leistungssieger seiner Klasse. KAUFEN !!!
    
  
5 5
     am 05.01.2022
Verifizierter Kauf
Ich kann nur Gutes über den Prozessor und die Lieferung sagen. Der Prozessor läuft wie angenommen sehr gut. Die Lieferung hat mich jedoch sehr überrascht, der Prozessor war innerhalb von 2 Tagen bei mir. Und an dem Paket waren keine Mängel festzustellen.
    
  
5 5
     am 04.01.2022
Verifizierter Kauf
bin bis jetzt zufrieden
    
  
5 5
     am 04.01.2022
Verifizierter Kauf
Von einem I5-2500k kommend ist das natürlich eine ganz andere Hausnummer.
Mit PBO -20 (stabil!!!) und PBO-Limit auf Mainboard (Aorus B550 Pro) komme ich in Cinebench auf 11786 im Multi Core und 1522 pts. im Single Core bei Cinebench R23 und das bei 4641 MHz auf allen 6 Kernen bei 1,25 V und etwa 95 Watt Leistungsaufnahme lt. HWMonitor. Die 32GB Corsair RGB Pro 3600 CL18 liefen dabei mit dem Standard XMP-Profil.

Die Temperaturen bewegen sich währenddessen bei max. 75° (32° Idle) ohne das im Silent Base 802 die Gehäuselüfter (6x140mm bequiet 140mm pure wings 2 pwm) oder der CPU-Lüfter Dark Rock 4 mehr als 80% (manuelle Lüfterkurve) geben müssen.

Muss dazu sagen, dass ich kein Zocker bin, sondern hauptsächlich Bildbearbeitung an dem Rechner betreibe. Weshalb ich auch noch eine alte GTX 1050ti am Start habe, da Lightroom und Photoshop so gut wie gar nicht von potenten GPU´s profitieren.

Für meinen Einsatzzweck nicht zuletzt wegen der starken Single-Core Performance die ideale CPU für die nächsten Jahre.
    
  
5 5
     am 31.12.2021
Ich bin mit dem Prozessor super zufrieden und hatte nie Probleme
    
  
5 5
     am 29.12.2021
Verifizierter Kauf
Eingebaut in den
"Inter-Tech C-3 Saphir mit Sichtfenster Midi Tower ohne Netzteil schwarz"
"MSI MPG X570 GAMING PLUS AMD X570 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail"
"be quiet! Silent Loop 2 120mm All-in-One"
"32GB G.Skill Aegis DDR4-2666 DIMM CL19 Dual Kit"
M.2 SATA 1GB
Alte Radeon RX 480 STRIX-RX480-O8G-GAMING 8GB eingebaut
Läuft :-)
    
  
5 5
     am 29.12.2021
Ich habe von einem Ryzen 5 3600 auf einen Ryzen 5 5600X gewechselt.Zunächst sollte man annehmen dass es keinen großen Leistungssprung bedeutet. Der Leistungszuwachs beträgt etwa 20%, der Turboboost liegt bei 4,65 GHz und liegt trotz Luftkühlung dauerhaft an ( Ryzen 5 3600, Turboboost 4,2 GHz mit starken Schwankungen). Die Verarbeitungsqualität ist über jeden Zweifel erhaben und meine Erwartungsansprüche sind mehr als erfüllt. Manch einer mag sich die Frage stellen ob sich der Wechsel überhaupt lohnt? Ich würde die Frage auf jeden Fall mit ja beantworten, da ich einen guten Preis für meinen gebrauchten bekommen habe und den neuen zu einem günstigen Preis bekommen konnte.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 29.12.2021
Verifizierter Kauf
TOP leistung und Güstig
    
  
5 5
     am 27.12.2021
Vorteile:
- Leistungstechnisch super
- Temperaturen (mit 240mm AIO) unter Last bei maximal 70 Grad Celsius
- Gute Single/Multi-Core Perfomance
- Keine Übertaktung notwendig (Turbotakt: 4,6 Ghz)

Nachteile:
- Preis ist etwas zu hoch für die Leistung

Fazit:
Für einen 6-Kern-Prozessor ist die Leistung überragend und die Temperaturen niedrig.
Dennoch ist der Preis meiner Meinung nach etwas zu hoch.
    
  
Zeige 341 bis 350 (von insgesamt 643 Bewertungen)

Video

Kunden kauften auch: