Dual-Tower-CPU-Kühler von Noctua, mit 140er-Lüfter (1.500 U/min), für Intel- und AMD-Sockel
Technische Details:
Maße (ohne Lüfter): 150 x 160 x 135 mm (B x H x T) Maße (mit Lüfter): 150 x 160 x 135 mm (B x H x T) Material: vernickelt Kupfer (Boden, Heatpipes), Aluminium (Lamellen) Gewicht (ohne / mit Lüftern): 980 / 1.150 g Heatpipes: 6x Ø 6 mm Lüfter: 1x 140 mm NF-A15 PWM Normalbetrieb: 24,6 dB(A), 1.500 U/min, 140,2 m³/h mit L.N.A.: 19,2 dB(A), 1.200 U/min, 115,5 m³/h Lebenserwartung: > 150.000 h Kompatibilität: Intel-Sockel: 1150, 1151, 1155, 1156, 1200, 1366, 2011, 2011-V3, 2066 AMD-Sockel: AM4, AM3+, AM3, AM2+, AM2, FM1, FM2+, FM2
Lieferumfang: Noctua NH-D15S CPU-Kühler NF-A15 PWM-Lüfter Low-Noise-Adapter (L.N.A.) Lüfterklammern für zusätzlichen, zweiten Lüfter (dieser ist nicht im Lieferumfang) NT-H1-Wärmeleitpaste SecuFirm2 Montage-Kit Noctua Case-Badge aus Metall
Sehr gute Kühlleistung. Nur der Einbau kann ziemlich nervig sein.
55
scHniefcHenam 10.10.2018
Verifizierter Kauf
Verifizierter Kauf
Ich habe diesen Quantensprung echt genossen. Nach meinem letzten System aus dem Jahr 2008 sollte es diesmal wieder ein verlässliches, robustes und vor allem leises Top-System werden.
Dieser Kühler, von Mindfactory installiert und, meine Bedenken abstrafend, vorzüglich verpackt und geliefert, übertrifft meine Erwartungen. Unter Last ist er hörbar, liegt aber sehr weit unter der Ich-Nerv-Dich-Schwelle. Der Tower steht 50cm rechts von mir.
55
Hazenam 04.09.2018
Verifizierter Kauf
Verifizierter Kauf
Man pack tihn auch und denkt sich: Was für n Klotz!
Der Kühler ist aber super verarbeitet und passt super auf mein Asus Hero X.
Das einzige, was nicht so toll ist, ist die Farbe des Lüfters. Ich ab ihn gegen den aus der Chroma-Serie ausgetauscht. Bei geschlossenem Gehäuse und nem I7 8700k hör ich selst bei Last nichts vom Lüfter. Super Teil!!
55
R.P.am 18.08.2018
Verifizierter Kauf
Verifizierter Kauf
Sehr performanter Kühler, verrichtet bei meinem 2700X (Dank AM4 Umrüstkit) seinen DIenst zuverlässig und angenehm leise, sehr leicht abzunehmen und aufzusetzen, lediglich die Klammern am Lüfter könnten etwas stabiler sein.
Ansonsten top!
55
Matthiasam 10.07.2018
Verifizierter Kauf
Verifizierter Kauf
Dies ist ein absolut empfehlenswerter Prozessorkühler, der auf Grund der asymetrischen Bauform mehr Platz für den Arbeitsspeicher und etwas mehr Abstand zur Grafikkarte (PCI-Slot 1) bietet. Von der Kühlleistung ist diese Variante genau stark wie der legendäre NH-D15, sofern man ihn mit einem zweiten Lüfter bestückt. Es sind Lüfterklemmen für einen zweiten Lüfter vorhanden. Ich empfehle für Casemodding die Chromax Linie von Noctua mit Schwarzen NF-A15 -HS-pwm-chromax-black-swap und z.B. den weissen Lüfterblenden (na-hc2-chromax-white).
Sieht absolut edel aus wie ein Leistungsstarker Motor :-)
Bei mir hat alles wunderbar gepasst mit dem Mainboard Asus Prime Z370-A und Arbeitsspeicher G.Skill Trident Z, obwohl der Arbeitsspeicher relativ hoch gebaut ist. Das alles habe ich in ein Dark Base 900-Gehäuse gepackt von be quiet!. Für den zweiten Lüfter muss allerdings das Gehäuse auch eine entsprechende Breite haben, falls der Arbeitsspeicher eine gewisse Höhe hat.
Meine CPU (Intel i7 8700K) lief unter Volllast mit diesem Kühler unter 70°C und nachdem ich meine CPU mit Flüssigmetall unter dem Headspreader bestückt habe, läuft sie nun bei 60°C auf Volllast. Das CPU-Modding ist allerdings überhaupt nicht nötig, da 70°C (extreme Volllast) auch absolut in Ordnung sind für eine CPU.
55
Thomasam 09.05.2018
Verifizierter Kauf
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.
Verifizierter Kauf
Natürlich hat der Noctua NH-D15S einen durchaus stolzen Preis. Diesen finde ich aber absolut gerechtfertigt.
Der Noctua kommt solide verpackt und mit sämtlichen benötigten Zubehör. Er ist sehr gut verarbeitet und wirkt sehr hochwertig.
Die Installation ist denkbar einfach und wesentlich weniger fummelig als das oftmals bei anderen Modellen der Fall ist.
Für mich ist es ein riesiger Vorteil, dass er sich trotz seiner massiven Erscheinung und beinahe konkurrenzlosen Kühlleistung weder mit dem PCIe Slot, noch mit höherem RAM ins Gehege kommt.
Nun natürlich zum Wichtigsten: Wie schlägt sich der Noctua NH-D15S im Betrieb.
Vorneweg verrichtet er seinen Dienst sehr leise und kaum hörbar, auch unter Volllast der CPU ist er nicht auffällig laut und im Realbetrieb, also abseits von CPU-Benchmarks und Stress-Tests ist er eigentlich gar nicht hörbar, weil andere Komponenten (z.B. Grafikkarte) definitiv lauter sind.
Bei mir kommt ein i7-8700k @5.0GHz zum Einsatz der bei einem VCore von 1.280 läuft. Im Stresstest erreicht die CPU dank Noctua gerade mal Peaks von 64°C.
Sollte ich nicht doch irgendwann Spaß daran finden eine Custom Wasserkühlung zu bauen, würde ich keinen anderen Kühler mehr auf der CPU haben wollen.
Installation ist einfach, Kühlleistung ist hervorragend (ich betreibe ihn auf einem i7-8700K). Viel mehr kann man von einem Luftkühler nicht verlangen.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.
55
Remkoam 09.04.2018
Verifizierter Kauf
Verifizierter Kauf
Kühlt meinen i7-8700K bei 4,7GHz auf angenehme 71 °C.
Einbau ist relativ einfach, die Lüfter anzubringen kann eng werden, je nachdem wie viel Luft oberhalb vom Mainboard ist.
55
eddam 03.01.2018
Verifizierter Kauf
Verifizierter Kauf
einfache montage, stabiler halt trotz dem hohen eigengewicht und kühlt natürlich sehr gut.
keine platz probleme mit ram oder graka.
einziger nachteil, man muss aufpassen das er auch ins gehäuse passt.
55
ByGt2x44am 13.12.2017
Verifizierter Kauf
Verifizierter Kauf
Der Kühler kühlt meinen i7 7700K ohne Probleme herunter und ist dabei sehr leise so dass man ihn nicht hört. Nur wenn ich meinen Prozessor wirklich mit einer Auslaßtung von über 70% über einen längeren Zeitraum laufen lasse lässt sich der Lüfter heraushören.
Man sollt nur beim Kauf aufpassen ob der Kühler auch in das Gehäuse Passt da er sehr groß ist.
Mein Fazit: Ein sehr gelungener Kühler, kann ich nur weiterempfehlen