Dual-Tower-CPU-Kühler von Noctua, mit 140er-Lüfter (1.500 U/min), für Intel- und AMD-Sockel
Technische Details:
Maße (ohne Lüfter): 150 x 160 x 135 mm (B x H x T) Maße (mit Lüfter): 150 x 160 x 135 mm (B x H x T) Material: vernickelt Kupfer (Boden, Heatpipes), Aluminium (Lamellen) Gewicht (ohne / mit Lüftern): 980 / 1.150 g Heatpipes: 6x Ø 6 mm Lüfter: 1x 140 mm NF-A15 PWM Normalbetrieb: 24,6 dB(A), 1.500 U/min, 140,2 m³/h mit L.N.A.: 19,2 dB(A), 1.200 U/min, 115,5 m³/h Lebenserwartung: > 150.000 h Kompatibilität: Intel-Sockel: 1150, 1151, 1155, 1156, 1200, 1366, 2011, 2011-V3, 2066 AMD-Sockel: AM4, AM3+, AM3, AM2+, AM2, FM1, FM2+, FM2
Lieferumfang: Noctua NH-D15S CPU-Kühler NF-A15 PWM-Lüfter Low-Noise-Adapter (L.N.A.) Lüfterklammern für zusätzlichen, zweiten Lüfter (dieser ist nicht im Lieferumfang) NT-H1-Wärmeleitpaste SecuFirm2 Montage-Kit Noctua Case-Badge aus Metall
Hält meinen Ryzen 5 3600 bei 800 Umdrehungen bei 70°C. War leicht einzubauen, lässt viel Platz für Speicherbänke. Genau das richtige für einen leisen Rechner.
55
Svenam 09.07.2020
Verifizierter Kauf
Verifizierter Kauf
Guter Lüfter, leise!, CPU ist kühl.
Wärmeleitpaste war dabei.
55
Ericam 01.07.2020
Very good quality, performance and silence for air cooling. I added a second fan but it did not change the temperatures very much, so better leave it stock with one fan only.
55
Benjaminam 02.05.2020
Verifizierter Kauf
Verifizierter Kauf
Mit entsprechendem Tuning erfüllt er alle Erwartungen.
55
Oliveram 06.02.2020
ich wollte niemals einen kühler von Noctua - jetzt muss ich aber zugeben, dass das eine gute Entscheidung war, am ende doch einen zu nehmen.
ursprünglich sollt es der Dark Rock 4 pro werden - nach zig Tests lesen wo auch meine Wunsch CPU mit einem noctua gekühlt wurde griff ich zum D15s, da man hier den Lüfter nicht so sehr sieht.
Verarbeitungsqualität ist top und ich habe bei dem preis auch nichts anderen erwartet.
ich würde es begrüßen, wenn noctua den Käufern die Option bieten würde, ihre kühler auch mit schwarzen Lüftern zu verkaufen.
meine Erwartung an die Leistung war sehr sehr hoch. nachdem ich dann alles hoch und runter getestet habe kann ich echt sagen das ich nicht enttäuscht wurden bin.
gekühlt wird ein 3900x - der mit PBO läuft, bei 1,250v und in spielen noch nie die 60°C erreicht hat. Prime95, CB15/20 und alle üblichen verdächtigen Benchmarks wo die maximal 76°C erreicht - dabei dreht der Lüfter mit maximal 1300.
kann ich nur empfehlen.
55
Robinam 05.02.2020
Verifizierter Kauf
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.
Verifizierter Kauf
Vorteil dieses Kühlers liegt klar auf der Hand. Er hält meinen i9 9900 KF auch unter Volllast bei um die 80°. Im Normalbetrieb ist er bei ca. 30°. Die Montage ist ebenfalls denkbar einfach und ist für jeden der sich dazu entscheidet einen Rechner selber zusammen zu bauen kein Problem.
Die Farbe des eigentlichen Lüfters ist sicherlich Geschmackssache, aber irgendwo ja auch Markenzeichen dieses Herstellers.
Ich kann das Produkt uneingeschränkt empfehlen.
Ein gewaltiger Kühler, der wohl fast jede CPU bändigen kann.
Bei mir wird ein Core i7 5930K bei 4GHz (Standard vCore) gekühlt und bei leichtem Luftrauschen (Gehäuselüfter drehen etwas mit hoch) bleiben die Temperaturen vollkommen im Rahmen.
Die Installation ist trotz der riesigen Ausmaße sehr einfach, die Anleitung auch.
Durch die asymmetrische Bauform und die Ausschnitte unterhalb gibt es keine Probleme mit Grafikkarte oder RAM-Plätzen (jeweils vier RAM-Slots pro Seite).
in kleineren Gehäusen kann es wegen der Höhe Probleme geben, bei mir waren nur die zusätzlichen Stromanschlüsse für die CPU etwas schwerer zu erreichen. Von oben ging es aber.
Die Verarbeitung ist meiner Meinung nach die Beste, die ich bisher bei einem CPU-Kühler hatte.
Die Bodenplatte ist extrem glatt, die Kühlrippen ohne scharfe Kante und die Verpackung hält alles sicher vor Stößen.
Der Preis ist verlgichen mit einem Macho Rev. B natürlich nicht ohne, dafür sind hier deutlich mehr Reserven vorhanden.
PS: Über die Farbe des Lüfters muss sich keiner beschweren, man sieht es vorher schließlich auf den Bildern und bei mir persönlich ist die Leistung entscheidender.
45
RaptorTPam 04.05.2019
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.
Endlich habe ich den Schritt gewagt und mal einen Luxus Lüftkühler gekauft.
Wie es dazu kam ? - Ich hatte bemerkt das ich meinen HR-02 schon über 5 Jahre in Betrieb hatte.
Dann habe ich mir gedacht das Noctua kaum neues auf den Markt wirft, stattdessen eine Version mit besser Kompatibilität Richtung RAM und Grafikkarte. Also Asymmetrisch in beiden Richtungen damit man hier jede Art von Kollision vermeidet.
Die Lüfterfarbe ist wirklich nicht mein Ding - aber mit dem Lüfter in der Mitte komme ich soweit ganz gut zurecht damit ;) normalerweise nutze ich hier BeQuiet Lüfter - kann ich aber nicht nutzen da BeQuiet keine rahmenlose Lüfter verkauft und ich keine Lust auf eine "Bastellösung" hatte.
Die Kühlleistung ist optimal ! - Obwohl nicht viel besser als mit dem HR-02 non Macho.
Ich denke, wenn es drauf ankommt, performt der Noctua besser - aber einer bestimmten Drehzahl drückt man die Luft beim HR-02 nur noch durch ohne diese vorher zu erwärmen da die Bleche sehr weit auseinander liegen - das ist hier beim Noctua nicht der Fall.
Montage top ! - wiklich einfach und ohne Probleme möglich.
Lüftermontage ebenfalls - hier gibt es manchmal Drähte die sich nur einbauen lassen wenn der Kühlerr ausgebaut ist - ansonsten ist dann ein VRM Kühler des Boards im Weg.
Das einzige was mir persönlich nicht so gefallen hat ist folgendes:
Wenn man den Kühler in die Hand nimmt (außen an beiden Towern hält) dann kann man diesen leicht biegen. << Keine Angst - er geht sofort in die Ausgangsposition zurück.
Ich muss aber gestehen das ich doch im ersten Moment etwas geschockt war.
Mittlerweile bekommt man zu jedem Kühler ein AM4 Upgrade direkt dazu. Ich habe es noch ordern müssen - was aber auch super unproblematisch war.
Genau für diesen Einsatzzweck habe ich mir diesen Lüfter bestellt. Er gehört definitiv zu den besten Lüftkühlern die es gibt. Da Wasserkühlung für mich nicht in Frage kommt - bin ich mit diesem Lüfter sehr gut aufgehoben. Falls es wirklich an Kühlleistung fehlen sollte - kann ich noch einen Lüfter an der Front montieren. Hier muss man im Einzelfall schauen ob die RAM Module nicht zu hoch sind.
Ich bin mir ziemlich sicher das ich auch diesen Kühler locker 5 Jahre nutzen werden - und so gesehen ist der Preis gar nicht hoch.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.
55
Dieteram 13.01.2019
Verifizierter Kauf
2 von 3 fanden diese Bewertung hilfreich.
Verifizierter Kauf
Ein Superteil, dieser Kühler. Mein I-9900k läuft mit 5.1 GHz. 180 Watt bringen ihn auf ca. 86 Grad! Nicht mal durch 'ne WaKü zu toppen.
2 von 3 fanden diese Bewertung hilfreich.
55
Mcam 03.01.2019
Verifizierter Kauf
Verifizierter Kauf
Kühlt meinen i7-9700k ohne overclock auf ~65° bei volllast, 30-35 grad beim internet surfen etc