Verifizierter Kauf
Gute Optik, schlechte Preis / Leistung
Pro:
- sieht super aus
- Pumpe praktisch unhörbar
- NZXT Cam Software ist übersichtlich und Vielfältig
Contra:
- Für pure Performance billigere/ bessere Optionen
- Standardlüfter recht laut
System:
Ryzen 5 3600 (kein Overclocking)
H210 Gehäuse
GTX 1660 Ti
Für mich war mit einer der Hauptgründe die Optik des Kühlung, im vergleich zu dem schlichten, langweiligen Luftkühler, den ich davor hatte. Den Standardlüfter habe ich recht bald durch einen Noctua Lüfter ersetzt, da der beigelegte selbst auf niedrigen Drehzahlen recht gut hörbar war. Später habe ich noch einen zweiten Noctua auf die andere Seite des Radiators montiert (Es liegen 8 Schrauben für eine Push - Pull Konfiguration bei), was die Performance noch um ein paar Grad verbessert hat und den Kühler sehr leise macht, da die Pumpe selber praktisch nicht hörbar ist.
Zu Beginn hatte ich ihn auf einem i5 4570 und später auf einem i7 4790k (nicht overclocked) montiert. Bei diesen beiden Prozessoren war die Kühlung mehr als nur ausreichend, selbst beim i7 kam ich selten über die 50° C
Inzwischen habe ich einen Ryzen 5 3600, hier wird es schon um einiges anstrengender für den Lüfter. Bei normalen Zimmertemperaturen läuft der Prozessor im Idle bei um die 40° C, an heißen Tagen um die 50°C. Unter Volllast auf allen Kernen war er schon bei bis zu 85°C, was aber zum Glück eine Situation ist, die beim normalen Spielen nicht vorkommt. Im normalen Spielbetrieb schwankt die Temperatur so zwischen 55°C udn 70°C, je nach Spiel und Zimmertemperatur.
Ob der Lüfter empfehlenswert ist, ist schwer zu sagen. Ich liebe diesen Spiegeleffekt der NZXT Wasserkühlungen und lege auch einen gewissen Wert auf die Optik meines Rechners, aber wenn man auf Performance aus ist, ist das hier sicher nicht die richtige Option. Für das halbe Geld bekommt man schon Luftkühler, die ähnliche Performance liefern und wahrscheinlich auch (vom Standardlüfter ausgegangen) leiser sind. Alternativ kann man auch für das gleiche Geld ein Monster wie den Noctua NH-d15 kaufen und um Welten bessere Performance bekommen, sieht dann aber in beiden Fällen nicht so gut aus.
Ich finde ich kann hier nicht sagen, dass dieser Kühler empfehlenswert ist, aber ich kann sagen, dass ich persönlich die Entscheidung nicht bereue.
Zuletzt will ich noch die Software von NZXT loben, es funktioniert bei mir alles problemlos und ist leicht verständlich und bietet eine Vielzahl an Features, wie ein übersichtliches PC Monitoring (anzeigen von Auslastung der Hardware Komponenten) und natürlich der Steuerung der RGB Effekte.