https://image320.macovi.de/images/product_images/320/960023_0__61935.jpg

Fractal Design Node 804 mit Sichtfenster Wuerfel ohne Netzteil schwarz

nur  99,80*
* inkl. 19% USt zzgl. Versandkosten / Lieferbeschränkungen

Fractal Design Node 804 mit Sichtfenster Wuerfel ohne Netzteil schwarz

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/960023_0__61935.jpg
über 1.230 verkauft
Beobachter: 41

Artikelbeschreibung

Seit dem 25.04.2014 im Sortiment

Das Node 804 ist ein Mikro-ATX -Gehäuse, das für optimale Kühlleistung und maximale Konfigurierbarkeit konzipiert ist.

Der Zweikammer-Design trennt die heißen Komponenten räumlich von den Kühleren ab und ermöglicht einen freien Luftstrom über Mainboard , Prozessor und Grafikkarte.

Neben den drei bereits integrierten, leistungsfähigen 120 mm Lüftern können weitere Kühler im Gehäuse untergebracht werden. Außerdem bietet das Gehäuse Platz für Wasserkühlungskomponenten und Festplatten, sodass Sie problemlos Ihren gewünschten System-Aufbau realisieren können.


Technische Daten

Allgemein:
Modellname: Node 804 mit Sichtfenster
Typ: Wuerfel
Netzteil: ohne Netzteil
Farbe: schwarz
Einschübe: 2x 2.5 Zoll (intern), 2x 3.5/2.5 Zoll (intern), 8x 3.5 Zoll (intern)
Installierte Lüfter: 3x 120mm
Erweiterbare Lüfter: 7x 120mm
Formfaktor: mATX, mITX
Erweiterungsslots: 5x
Frontanschlüsse: 1x Kopfhoerer, 1x MIC, 2x USB 3.0
Fenster: Ja
Dämmung: Nein
Besonderheiten: CPU-Kühler bis max. 160mm, Grafikkarten bis max. 320mm, Lueftersteuerung, Staubfilter
Länge: 389 mm
Breite: 344 mm
Höhe: 307 mm

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(73%)
(73%)
(27%)
(27%)
3 Sterne
(0%)
(0%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
1 Stern
(0%)
(0%)

22 Bewertungen

4.7 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,00%

 
 
5 5
     am 08.09.2014
Verifizierter Kauf
Das Fractal Node 804
Wer sich dieses Gehäuse kauft sollte sich auf einige Überraschungen gefasst machen.
Auf den Fotos kommt es eigentlich noch relativ normal vor, die größe scheint dort noch eher mit anderen Gehäusen gleich zu sein, aber sobald man es vor sich stehen hat, sieht man den riesigen schwarzen CUBUS.
Verarbeitung:
Ich hab schon einges an Gehäusen in den Händen gehabt, zusammen gebaut und längere Zeit benutzt, das Node 804 ist was besonderes, es spielt von der Verarbeitung her in der selben Liga wie Silverstone Fortress2.
Hier Fehler zu finden wird wirklich schwer sein, alle Bauteile sind sehr gut verabeitet, kein scharfer Grat, keine Kratzer nichts dergleichen.
Zusammenbau:
Aufgrund des Zweikammerprinzips geht der zusammenbau relativ schnell von der Hand, so war nach 1h der Rechner fertig zusammengebaut. Selbst das verlegen der Kabel, was meist bei den anderen Gehäusen sich schon mal zu nen problem gestalten kann, geht hier ohne Probleme ab.

Nach dem ersten Start konnte ich das Wirken der 2Kammerbauweise an eigener Hand beobachten, ich hatte vergessen das Stromkabel der Lüfterkontrolle zu verbinden, obwohl ich es verlegt hatte, so wurde nur die Linke Kammer mit dem Mainboard +CPU leicht erwärmt und die warme Luft kam über das oben liegende Meshgitter heraus, aber die rechte Kammer mit Netzteil und den Festplatten erhitzte sich ncith wirklich. Nach dem ich die Lüftersteuerung auch mit dem Stromnetz verbunden hatte, kühlte der linke Bereich auch sofort ab und beide Kammern waren in selben Temperaturbereich.
Einzig was ich jetzt bemerkte, welch schlechte andere Hardware ich sonst so nutze, die Festplatten sind jetzt einfach nur noch LAUT, so dass diese so bald wie möglich gegen SSD´s ausgetauscht werden müssen, aber auch das 3 Jahre alte BeQuiet Netzteil ist jetzt im Vergleich zu der anderen Hardware einfach zu laut gewurden.
    
  
5 5
     am 04.09.2014
Verifizierter Kauf
Ich würde auch 6 oder 7 Sterne geben. War sehr hin und her zwischen dem Node und dem Bitfenix Prodigy. Da mir von letzterem die M Version aber nicht so zusagte und ich dann doch kein mini ITX Board wollte, habe ich mich für das Node entschieden. Eine sehr gute Entscheidung! So kann ich hier absolut sagen, dass das das bestverarbeiteteste Case ist, dass ich je hatte. Die Dual Chamber Bauweise lässt einen super Airflow in der Hauptkammer zu und man kann es gut aufräumen. Wer sich dafür interessiert sollte sich auf YouTube ein paar Videos suchen, da gibt es gute Erklärungen.

Blöd am Node ist nur: DVD Laufwerk geht nur ein Slot-In und am Gehäuse lässt es sich nicht auswerfen (geht also nur über Windows oder man verlegt irgendwie einen Schalter...) zudem sollte der Kabeldurchgang oben hinterm Mainboard größer sein - wird teilweise doch etwas eng...

Ich für meinen Teil empfehle es jedem weiter und werde das Bitfenix aber auch noch irgendwann kaufen ;)
    
  

Video

Fractal Design steht für edles Design

Ästhetik und Funktionalität. Anspruchsvolles Design verbunden mit maximalem Nutzen. Dafür steht der schwedische Hardwarehersteller Fractal Design. Mit Sitz in Göteborg, Schweden, hat sich Fractal Design auf dem Markt für Computer mittlerweile rund um den Globus einen exzellenten Ruf verdient. Gamer und Bastler gleichermaßen lieben die Gehäuse, Lüfter, Netzteile und Zubehör, die aus dem schwedischen Powerhouse kommen.

Fractal Design Logo
Fractal Design Produkte

Design at its best

Dass der Hersteller das Wort Design in seinem Namen trägt, kommt nicht von ungefähr. Design ist mehr als nur Aussehen. Auch die Sinnhaftigkeit einzelner Komponenten wird mittels eines Entwurfes bestimmt. Fractal Design hat es sich zur Aufgabe gemacht, hochwertige Gehäuse und Gehäuselüfter zu entwerfen, die zum einen hervorragend aussehen, zum anderen ausgezeichnet funktionieren - ohne Wenn und Aber. Für all jene, die hohe Ansprüche an die ästhetischen und funktionalen Merkmale ihrer äußeren Hardware und Kühlung stellen, ist Fractal Design die beste Anlaufstelle. Verpacken Sie Ihren PC - edel, modern, anspruchsvoll.

Kunden kauften auch: