Verifizierter Kauf
Schickes Alu-Gehäuse und schön unauffällig auf dem Schreibtisch.
Positiv:
+ Hohe Geschwindigkeit des SATA III Anschlusses, nutzt die volle Geschwindigkeit meiner Platte aus.
+ Keine Vibrationsgeräusche
+ Einfacher Zusammenbau (das Lösen der hinteren Schrauben ist nicht beschrieben, sollte aber recht schnell einleuchten, da sonst kein Öffnungsmechanismus erkennbar)
+ sehr günstiger Preis
Vorsichtig negativ (die fragwürdigen Eigenschaften):
- Die Platte wird in einen Kunststoffrahmen, an dem auch die Platine mit dem SATA-USB-Konverter sitzt eingeführt und mit dem SATA-Anschluss verbunden. Mittels Plastik-Clips soll die Platte dann gesichert werden. Schrauben ist auch möglich. Allerdings traue ich dem Rahmen nicht wirklich viel zu. Wer also häufig seine Platte wechselt sei gewarnt. Alle anderen: Für ein paar wenige Wechsel der Platte sollte es ausreichen.
- Die beworbene Kühlung durch das Alu-Gehäuse wird wohl kaum gelingen, da es keine Wärmebrücke von Platte über Kunststoffrahmen zum Alu-Gehäuse gibt. Ich betreibe darin allerdings eine ST4000DM000 von Seagte. Die wird ohnehin nicht allzu warm (ca. 35 Grad Celsius)
- Die USB-Buchse ist auf der Platine aufgelötet, besitzt aber keine sonstigen Druck- oder Zugsicherungen. Ein zu hefitges Eindrücken der USB-Steckers oder ein verkantetes Herausziehen kann das Ende der Verbindung von USB-Buchse zu Platine bedeuten.
- Das mitgelieferte USB-Kabel verrichtet seine Aufgaben gut, ist aber mit etwa 40 cm schon recht kurz. Für mich ok, aber längere Strecken (vom Schreibtisch zum Rechner) erfordern ein zusätzliches längeres Kabel.
o Ja, es gibt eine blaue LED, die Aktivität anzeigt. Aber: Sie ist auf der Rückseite und somit im Normalbetrieb wohl nicht zu sehen. Wohl ein kleiner Scherz des Designers.
Die Nachteile sind für mich tragbar, ich würde das Gehäuse wieder kaufen insbesondere wegen der Geschindigkeit, der nicht vorhandenen Lautstärke und des günstigen Preises.