https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1012937_0__65141.jpg

8GB Sapphire Radeon R9 390 Nitro inkl. Backplate Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)

Artikelnummer 65141

EAN 4895106277359    SKU 11244-01-20G

Nicht mehr lieferbar.

8GB Sapphire Radeon R9 390 Nitro inkl. Backplate Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1012937_0__65141.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 7.910 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 05.09.2015 im Sortiment

Für diesen Artikel ist noch keine Produktbeschreibung vorhanden.


Technische Daten

Allgemein:
GPU Modell: Radeon R9 390
Edition: Nitro inkl. Backplate
Codename: Grenada Pro
Schnittstelle: PCIe 3.0 x16
GPU Anzahl: Single GPU
GPU Takt: 1040MHz
Shader Model: 5.0
Anzahl der Streamprozessoren: 2560 Einheiten
Fertigungsprozess: 28nm
Speicher:
Grösse des Grafikspeichers: 8GB
Grafikspeichertyp: GDDR5
Grafikspeicher Taktfrequenz: 1500MHz (6000MHz GDDR5)
Grafikspeicher Anbindung: 512Bit
Video:
Anschlüsse der Grafikkarte: 1xDVI, 1xHDMI, 3xDisplayPort
Verschiedenes:
Direct X Version: 12.0
OpenGL Version: 4.5
Kühlung der Grafikkarte: Aktiv
Stromversorgung: 2x 8pin
Max. Stromverbrauch: 375W
Grafikkarten Bauform: Dual Slot
Verpackung: Retail
Besonderheiten: 7.1 Audiocontroller, AMD CrossFire X, AMD CrossFire X 2-Way, AMD CrossFire X 4-Way, AMD Eyefinity, AMD GCN, AMD HD3D, AMD Mantle, AMD PowerTune, AMD TrueAudio, Radeon VR Ready, ZeroCore Power

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(75%)
(75%)
(8%)
(8%)
(1%)
(1%)
(2%)
(2%)
(14%)
(14%)

293 Bewertungen

4.3 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 4,60%

 
 
5 5
     am 17.12.2015
Verifizierter Kauf
Wie erwartet entwickelt diese Karte bei Spielen wie the Witcher 3 und Shadow of Mordor hohe Abwärme und ist auch hörbar in meinem Silent Gehäuse. Jedoch nur wenn kein Sound ist , Lautstärke der Karte ist dementsprechend immer nooch relativ Leise.
Leistungstechnisch eine wahnsinns Karte und meiner Meinung nach der klare SIeger im Zweikampf mit der 970.
Klare Kaufempfehlung !

Ein kleines Manko , was aber Treiebr bedingt sein könnte :
Graphik Bug bei shadow of Mordor in From kleiner schwrzer kacheln oben links am Bildschirm. Konnte trotz aktueller Treiber nicht behben werden.
    
  
5 5
     am 15.12.2015
Schnelle und leise Grafikkarte, kein Spulenfiepen!
    
  
5 5
     am 14.12.2015
Verifizierter Kauf
Die Karte ist wortwörtlich MÄCHTIG. Sowohl die Leistung, wie auch die Kühlperformance stimmt. Zu dem Preis unschlagbar und für viele die beste Lösung ein fast Highendprodukt zu midrange preisen zu bekommen.

Volle Kaufempfehlung.

P.S. die OC-Software Trixx (auf der Herstellerwebseite zu bekommen) funktioniert einwandfrei mit der Karte und holt nochmal ordentlich mehr raus. Optik ist vielleicht etwas überholt aber die Funktionen laufen stabil und sind vollständig.
    
  
5 5
     am 14.12.2015
Verifizierter Kauf
Ich möchte zum Einstieg nur erwähnen, dass ich bisher nur nVidia-Grafikkarten besaß, dies wollte ich (aufgrund des "GTX970-Skandals" nun aber ändern, da die 980 und 980Ti deutlich teurer sind).

Also, zuerst zum Design. Keine nervigen Beleuchtungen, keine prallen Akzentfarben. Top.
Vorallem mit dem drei Lüftern sieht diese Grafikkarte sehr gut aus, die Backplate ist dunkel und ein paar weiße Verzierungen, diese fallen aber nicht auf, wenn die Karte montiert wurde.

Die Bedienung ist - wie bei Grafikkarten nicht anders zu erwarten, einfach. Slot-Blenden am Gehäuse abschrauben, eventuell vorhandene Halterungen (wie bei den RAM-Slots) an dem PCIe-Slot lösen, Grafikkarte rein und an den I/O-Slotblenden wieder festschrauben und die Stromquelle anschließen. Fertig. Achtung, die Grafikkarte ist mit ihren 30-31cm kein kleines Ding mehr! Beim kauf darauf achten, dass das Gehäuse ausreichend Platz bietet, die Karte könnte desweiteren eventuell andere Anschlüsse verdecken, was bei mir aber nicht der Fall war.
Das Treibermenü (AMD Catalyst, in der Crimson Version - extra heruntergeladen) ist ungewohnt, dies sollte sich aber nach einigem Einarbeiten legen.

Kommen wir nun zum vermutlich interessantesten Teil - der Leistung.
Ich habe keine aufwändigen Benchmarks durchgeführt. In Kombination mit meinem i5-6600k und dieser Grafikkarte (beide auf "Stock"-Takt, also mit den "Werkstakten") erhalte ich zum Beispiel bei GTA V auf maximalen Details bei FullHD zwischen 60 und 100 Bilder pro Sekunde (Frames per second, fps) auf FullHD-Auflösung (1920px*1080px). Auch bei einer Auflösung von 1440px in der Höhe sollte man noch auf seine 60fps gelangen, mir persönlcih hat es dabei geholfen, das "Antisotropische Filtern" auf 16x zu stellen.
Im Kombination mit den Treibern in der Crimson Edition kann es unter Umständen zu Grafikfehlern bei Minimaps o.Ä. kommen. Hier hilft es "MSAA" auf 2x (evtl. auch höher, bei mir hat 2x gereicht) zu stellen.
Sollten andere Fehler auftreten, kann es manchmal helfen, das sogenannte "V-Sync" einzuschalten oder man begrenzt seine FPS (auch hier ist die Frequenzdes Monitors wichtig, aber 60fps sind eigentlich nie verkehrt).
Man sollte in der Lage sein, jedes aktuelle Spiel bei FullHD auf hohen bis maximalen Details zu spielen, manchmal reicht es sogar noch für Downsampling (Virtual Super Resolution) aus, also dem Berechnen auf einer höheren Auflösung, als es eigentlich ausgegeben wird.

Im Lieferumfang ist ein HDMI-Kabel mitgeliefert.

Ich bin sehr zufrieden mit der Grafikkarte, mit der Alternative, der GTX970 von nVidia hätte ich jetzt schon Probleme gehabt, da z.B. GTAV bei meinen jetztigen Einstellungen mehr als 3,5GB Grafikspeicher benötigt, die R9 390 mit ihren 8GB steckt das aber einfach weg.
Definitive Kaufempfehlung für Leute, denen FullHD und eventuell auch 1440p ausreicht, 4k-Tests habe ich nicht durchgeführt, da ich keinen 4k-Monitor besitze.
    
  
4 5
     am 11.12.2015
Verifizierter Kauf
Funktioniert gut. Ist sehr leise. Ist aber auch sehr lang.
    
  
5 5
     am 09.12.2015
Verifizierter Kauf
Hammer Karte und besser als die GTX 970 zahlreiche Benchmark verraten es.
Wem die 100W Strom Verbrauch egal sind sollte sich für diese Karte entscheiden.
Max Temp unter Volllast 4K 58 Grad.. Lüfter sind seeeehr leise.
Hammer Graka.


Super schnelle Lieferung
Mindfactory TOP!
    
  
5 5
     am 08.12.2015
Verifizierter Kauf
Grafikkarte ist wirklich top, flüsterleise auch beim zocken.
Aber ist wirklich groß, ohne Bigtower wird das echt eng.
    
  
5 5
     am 08.12.2015
Verifizierter Kauf
Leistung: Aktuelle Spiele laufen flüssig auf höchsten Einstellungen. COD BO3 zum Beispiel auf Ultra mit 120-140 FPS. Assassins Creed Syndicate hat auf Ultra etwa 40-50 FPS ruckelt also auch nicht. Fallout 4 läuft ebenfalls flüssig auf Ultra. Alles in allem ist die Leistung für den Preis auf jeden Fall super.

Lautstärke: Da ich in meinem Gehäuse 4 x 120mm Lüfter + CPU Lüfter verbaut habe ist die Grafikkarte nur zu hören, wenn ich unter Last die Gehäuselüfter ausmache. Im Leerlauf bzw. beim Surfen hört man nichts.

Die Grafikkarte ist relativ groß, weshalb man beim Kauf darauf achten muss, dass sie auch ins Gehäuse passt. Hat bei meinem gut geklappt deshalb gibt's auch hier keinen Abzug.

Temperaturen: Im Leerlauf ist die Grafikkarte 30-40° warm. Unter Last und Gehäuselüfter ausgeschaltet hat sie bei mir mal 85° erreicht. Hat trotzdem gut funktioniert. Mit angeschaltenen Gehäuselüfter bei Last ca. 50-60°. Also auch im Rahmen.

Alles in allem hat die Grafikkarte ein sehr gutes P/L-Verhältnis.
    
  
5 5
     am 06.12.2015
Verifizierter Kauf
Bis jetzt keine Probleme mit der Karte.

Die Lüfter im Idle sind unhörbar, klackern nicht und auch kein Pfiepen.
Unter 100% Volllast sind die Lüfter Hörbar aber keineswegs störend (leises Lüftergeräusch).

Probleme mit dem Treiber unter Win 7 bis jetzt auch keine.
    
  
5 5
     am 05.12.2015
Verifizierter Kauf
Im Gegensatz zu einigen anderen:
- keine Treiberprobleme
- kein Spulenfiepen
- kein klackern der Lüfter (Im Gegenteil: ich höre sie GAR NICHT)

Kühlung ist sehr gut:
- Idle ca. 30 Grad
- Full HD Spiele auf höchsten Einstellungen: zwischen 50 und 60 Grad

System: Skylake i56600k mit Windows 10 und ROG Maximus
    
  
Zeige 241 bis 250 (von insgesamt 293 Bewertungen)

Video

Sapphire Technology - Ideen für die Zukunft

Leistungsstarke Mainboards und Grafikkarten sind das Metier von Sapphire Technology. Das chinesische Unternehmen ist der weltweit führende Hersteller für Hardwarekomponenten dieser Art und hat in den vergangenen 20 Jahren zahlreiche Innovationen auf den Markt gebracht. Beispielsweise liefert Sapphire das hauseigene Kühlsystem für seine Grafikkarten der Radeon R7-Serie gleich mit dazu. Die Radeon RX-Serie kommt wahlweise mit Flüssigkeits- oder Gebläse-Kühler daher, während die Radeon R5-Serie ausschließlich auf eine innovative Lüfterkühlung setzt.

Sapphire Logo
Sapphire Produkte

Must-haves für Enthusiasten: Sapphire Computer-Hardware

Ob im eSport oder beim heimischen Gaming - Sapphire-Hardware macht überall eine gute Figur. Unter Enthusiasten ist die Marke seit Jahren bekannt und beliebt, doch auch Unternehmen profitieren von der High End-Technologie in Form von Embedded-System-Lösungen. Die Architektur der Mainboards und Grafikkarten basiert ausschließlich auf AMD-Prozessoren. Sapphire produziert sogar die Referenzmodelle für den Entwickler. Mit einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt Sapphire auch Sparfüchse im Gamingbereich. Dabei liefert der Hersteller langlebige, leistungsstarke und innovative Computer-Hardware im eleganten Design.