Verifizierter Kauf
Ich möchte zum Einstieg nur erwähnen, dass ich bisher nur nVidia-Grafikkarten besaß, dies wollte ich (aufgrund des "GTX970-Skandals" nun aber ändern, da die 980 und 980Ti deutlich teurer sind).
Also, zuerst zum Design. Keine nervigen Beleuchtungen, keine prallen Akzentfarben. Top.
Vorallem mit dem drei Lüftern sieht diese Grafikkarte sehr gut aus, die Backplate ist dunkel und ein paar weiße Verzierungen, diese fallen aber nicht auf, wenn die Karte montiert wurde.
Die Bedienung ist - wie bei Grafikkarten nicht anders zu erwarten, einfach. Slot-Blenden am Gehäuse abschrauben, eventuell vorhandene Halterungen (wie bei den RAM-Slots) an dem PCIe-Slot lösen, Grafikkarte rein und an den I/O-Slotblenden wieder festschrauben und die Stromquelle anschließen. Fertig. Achtung, die Grafikkarte ist mit ihren 30-31cm kein kleines Ding mehr! Beim kauf darauf achten, dass das Gehäuse ausreichend Platz bietet, die Karte könnte desweiteren eventuell andere Anschlüsse verdecken, was bei mir aber nicht der Fall war.
Das Treibermenü (AMD Catalyst, in der Crimson Version - extra heruntergeladen) ist ungewohnt, dies sollte sich aber nach einigem Einarbeiten legen.
Kommen wir nun zum vermutlich interessantesten Teil - der Leistung.
Ich habe keine aufwändigen Benchmarks durchgeführt. In Kombination mit meinem i5-6600k und dieser Grafikkarte (beide auf "Stock"-Takt, also mit den "Werkstakten") erhalte ich zum Beispiel bei GTA V auf maximalen Details bei FullHD zwischen 60 und 100 Bilder pro Sekunde (Frames per second, fps) auf FullHD-Auflösung (1920px*1080px). Auch bei einer Auflösung von 1440px in der Höhe sollte man noch auf seine 60fps gelangen, mir persönlcih hat es dabei geholfen, das "Antisotropische Filtern" auf 16x zu stellen.
Im Kombination mit den Treibern in der Crimson Edition kann es unter Umständen zu Grafikfehlern bei Minimaps o.Ä. kommen. Hier hilft es "MSAA" auf 2x (evtl. auch höher, bei mir hat 2x gereicht) zu stellen.
Sollten andere Fehler auftreten, kann es manchmal helfen, das sogenannte "V-Sync" einzuschalten oder man begrenzt seine FPS (auch hier ist die Frequenzdes Monitors wichtig, aber 60fps sind eigentlich nie verkehrt).
Man sollte in der Lage sein, jedes aktuelle Spiel bei FullHD auf hohen bis maximalen Details zu spielen, manchmal reicht es sogar noch für Downsampling (Virtual Super Resolution) aus, also dem Berechnen auf einer höheren Auflösung, als es eigentlich ausgegeben wird.
Im Lieferumfang ist ein HDMI-Kabel mitgeliefert.
Ich bin sehr zufrieden mit der Grafikkarte, mit der Alternative, der GTX970 von nVidia hätte ich jetzt schon Probleme gehabt, da z.B. GTAV bei meinen jetztigen Einstellungen mehr als 3,5GB Grafikspeicher benötigt, die R9 390 mit ihren 8GB steckt das aber einfach weg.
Definitive Kaufempfehlung für Leute, denen FullHD und eventuell auch 1440p ausreicht, 4k-Tests habe ich nicht durchgeführt, da ich keinen 4k-Monitor besitze.