https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1012937_0__65141.jpg

8GB Sapphire Radeon R9 390 Nitro inkl. Backplate Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)

Artikelnummer 65141

EAN 4895106277359    SKU 11244-01-20G

Nicht mehr lieferbar.

8GB Sapphire Radeon R9 390 Nitro inkl. Backplate Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1012937_0__65141.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 7.910 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 05.09.2015 im Sortiment

Für diesen Artikel ist noch keine Produktbeschreibung vorhanden.


Technische Daten

Allgemein:
GPU Modell: Radeon R9 390
Edition: Nitro inkl. Backplate
Codename: Grenada Pro
Schnittstelle: PCIe 3.0 x16
GPU Anzahl: Single GPU
GPU Takt: 1040MHz
Shader Model: 5.0
Anzahl der Streamprozessoren: 2560 Einheiten
Fertigungsprozess: 28nm
Speicher:
Grösse des Grafikspeichers: 8GB
Grafikspeichertyp: GDDR5
Grafikspeicher Taktfrequenz: 1500MHz (6000MHz GDDR5)
Grafikspeicher Anbindung: 512Bit
Video:
Anschlüsse der Grafikkarte: 1xDVI, 1xHDMI, 3xDisplayPort
Verschiedenes:
Direct X Version: 12.0
OpenGL Version: 4.5
Kühlung der Grafikkarte: Aktiv
Stromversorgung: 2x 8pin
Max. Stromverbrauch: 375W
Grafikkarten Bauform: Dual Slot
Verpackung: Retail
Besonderheiten: 7.1 Audiocontroller, AMD CrossFire X, AMD CrossFire X 2-Way, AMD CrossFire X 4-Way, AMD Eyefinity, AMD GCN, AMD HD3D, AMD Mantle, AMD PowerTune, AMD TrueAudio, Radeon VR Ready, ZeroCore Power

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(75%)
(75%)
(8%)
(8%)
(1%)
(1%)
(2%)
(2%)
(14%)
(14%)

293 Bewertungen

4.3 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 4,60%

 
 
5 5
     am 25.12.2015
Verifizierter Kauf
The delivery to Finland was very fast and the product was well packaged. The product itself is excellent, the card has a nice high quality feel and the back plate is a very welcome addition. In performance the R9 390 matches the GTX 970 and even beats it on higher resolutions. With the Tri-X cooler the card stays cool and is surprisingly quiet.
    
  
5 5
     am 24.12.2015
Verifizierter Kauf
Ist ne super Grafikkarte kann sie nur empfehlen!!!
    
  
5 5
     am 23.12.2015
Verifizierter Kauf
Tut das was sie soll.
    
  
5 5
     am 22.12.2015
Verifizierter Kauf
Wird betrieben mit AMD FX 8320 , HyperX Fury 1866 MHZ 16 GB RAM , 700 Watt Sharkoon Modular 80+, Scythe Mugen 4 , Sapphire Radeon R9 390 Nitro 8 GB und alles läuft hervorragend. Wird für Black Ops 3 in höchster Auflösung benutzt is mit 50 Grad Celsius auch nicht umbedingt warm.
    
  
5 5
     am 22.12.2015
Verifizierter Kauf
bin von der karte begeistert!
Vorher hatte ich meine 4 jahre alte hd6950 eingebaut, da diese die neuern spiele kaum noch die minimalen Anforderungen erreicht hatte musste ne neue karte her.
ich habe in rainbow six siege konstant über 120 fps (ich besitzte einen 120hz monitor) und star wars battlefornt läuft auch auf ultra 1a

die karte im desktop betrieb nicht hörbar aber sobald man grafisch anspruchsvolle spiele spielt hört man die lüfter ein bisschen.

klare Kaufempfehlung, wenn es eine r390 sein soll, dann hier zu schlagen!
    
  
5 5
     am 21.12.2015
Verifizierter Kauf
Alles Bestens... Gerne wieder!
    
  
5 5
     am 21.12.2015
Verifizierter Kauf
Rein Preis Leistungsverhältnismäßig einfach spitzen Grafikkarte.
    
  
5 5
     am 19.12.2015
Verifizierter Kauf
So mal nen Kleines Review zur r9 390.

Eine echt schnittige KArte zum Glück hatte ich bei meinem Zalman Z9+ schon den HDD Käfig entfernt sonst wäre die 390 mit ihren knapp 32 cm nicht ins Gehäuse gekommen :D. Von daher Puh Glück gehabt ;D ( bitte achtet auf eure Maße im Gehäuse)

So technisch gesehen ist sie im FHD bereich ja echt nicht so schlecht wie alle meine. Die GTX 970 lässt Sie locker hinter sich dank neuem Crimson Treiber, und 2 Karten im CF Betrieb auf 2-4 k Auflösung lassen bei vielen Titeln sogar ne GTX 980 Alt aussehen ( Stocktakt natürlich). Ich selber Spiele je nach Anwendung FHD bis 4k. FHD natürlich da ist mal Nvidia schneller oder mal wieder die AMD wem es nur ums GAMEN geht dem kann ich die Karte wärmsten empfehlen. Denkt dran in höheren Auflösungen kann man ihr volles Potenzial Ausschöpfen.

Zu den Temperaturen muss ich ehrlich sagen ich komme kaum über 60 Grad, die Lüfter sind leise, bei nem Stresstest allerdings zu hören aber wer bringt seine Karte schon an diese Grenzen außer OCler die im Firestrike UHD Schwanzvergleich machen :D ( aber diese Greifen auch eher dann zu Nvidia wegen deutlich besseren OC Potenzial und diese Systeme sind dann auch unter Wasser)

Meine R9 390 Harmoniert mit einem Xeon 1231v3 Kingston HyperX 16 GBRam einem Asus H97 Pro-Gamer und nem SuperFlower Leadex 550 Watt Platin

Aktuelle Titel spiele ich natürlich in Einstellungen Ultra bei FHD-2k bei 4k im Single Rail muss man abstriche ziehen da der Chip dann doch schwächelt. Firestrke Score mit diesem System und leichtem OC der Graka bei 11k. Kann diese Karte wärmsten empfehlen und macht in diesem Preis Segment KEINEN FEHLKAUF.
    
  
4 5
     am 18.12.2015
Verifizierter Kauf
Optisch sehr zurückhaltend. Ich würde es fast schon als "industrial" bezeichnen. Keine LEDs, und farblich zu fast jedem Design passend, da sich die Backplate und die Vorderseite bei Reflexion der Case-Beleuchtung sich anpasst. Wer was knalliges sucht, ist hier jedoch falsch.

Die Karte is enorm lang, steht nochmal ca 7cm über ein Standard-Größe Mobo hinaus, also sollte auch hier darauf geachtet werden.

Auch zu beachten ist, dass die Karte 2 8Pin Anschlüsse für Strom hat. Der Hersteller empfiehlt ein 750W Netzteil, was leicht irreführend ist, denn das eingentliche worauf ist ankommt ist, dass laut Hersteller, 250W über die beiden 8Pins läuft, d.h. eine 12V Leitung mit mehr als 21A.

Performance: Was soll man sagen, schaut euch Reviews an. Die Karte läuft schön leise und kühl, jedoch muss man wirklich darauf hinweisen, dass das Case einen guten Airflow haben muss, denn es kommt doch einiges an Abwärme aus der Karte.
    
  
5 5
     am 17.12.2015
Verifizierter Kauf
Die Grafikkarte ist ein ganz schöner Brocken. Allerdings ist die Leistung es wert.
Selbst bei den aufwendigsten Games (Einstellung Ultra) kommt sie nicht ins straucheln.
    
  
Zeige 231 bis 240 (von insgesamt 293 Bewertungen)

Video

Sapphire Technology - Ideen für die Zukunft

Leistungsstarke Mainboards und Grafikkarten sind das Metier von Sapphire Technology. Das chinesische Unternehmen ist der weltweit führende Hersteller für Hardwarekomponenten dieser Art und hat in den vergangenen 20 Jahren zahlreiche Innovationen auf den Markt gebracht. Beispielsweise liefert Sapphire das hauseigene Kühlsystem für seine Grafikkarten der Radeon R7-Serie gleich mit dazu. Die Radeon RX-Serie kommt wahlweise mit Flüssigkeits- oder Gebläse-Kühler daher, während die Radeon R5-Serie ausschließlich auf eine innovative Lüfterkühlung setzt.

Sapphire Logo
Sapphire Produkte

Must-haves für Enthusiasten: Sapphire Computer-Hardware

Ob im eSport oder beim heimischen Gaming - Sapphire-Hardware macht überall eine gute Figur. Unter Enthusiasten ist die Marke seit Jahren bekannt und beliebt, doch auch Unternehmen profitieren von der High End-Technologie in Form von Embedded-System-Lösungen. Die Architektur der Mainboards und Grafikkarten basiert ausschließlich auf AMD-Prozessoren. Sapphire produziert sogar die Referenzmodelle für den Entwickler. Mit einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt Sapphire auch Sparfüchse im Gamingbereich. Dabei liefert der Hersteller langlebige, leistungsstarke und innovative Computer-Hardware im eleganten Design.