https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1469697_0__74309.jpg

MSI Tomahawk WIFI AMD B650 So.AM5 DDR5 ATX Retail

Artikelnummer 74309

EAN 4711377010153    SKU 7D75-001R

nur  165,-*
* inkl. 19% USt zzgl. Versandkosten / Lieferbeschränkungen

MSI Tomahawk WIFI AMD B650 So.AM5 DDR5 ATX Retail

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1469697_0__74309.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 30.750 verkauft
Beobachter: 1456

Artikelbeschreibung

Seit dem 07.10.2022 im Sortiment

Die MSI MAG-Reihe kämpft Seite an Seite mit Spielern auf der Suche nach Ehre. Mit zusätzlichen militärisch inspirierten Elementen wurden sie als Symbol für Robustheit und Langlebigkeit geboren.

Das MSI MAG B650 TOMAHAWK WiFi unterstützt Desktop-Prozessoren der AMD Ryzen™ 7000-Serie sowie DDR5-Speicher mit bis zu 6.400+ (OC) MHz. Verbaut werden können vier DDR5-DIMM Arbeitsspeicher mit bis zu 128 GB.

Mit MSI-Mainboards können Sie Geschwindigkeiten und Temperaturen für alle Ihre System- und CPU-Lüfter im BIOS und in der Software mit einer vereinfachten grafischen Benutzeroberfläche verwalten. Sie können auch bis zu vier Temperaturziele festlegen, die die Lüftergeschwindigkeit automatisch anpassen. Entfesseln und erhalten Sie maximale Leistung mit einem aggressiven VRM-Design, das mit einem digitalen CPU-Energiesystem ausgestattet ist. Durch die Kombination von 8 + 8-Pin-Stromanschlüssen und der exklusiven Core Boost-Technologie ist das Mainboard der MAG-Serie bereit, schwere Gaming-Lasten auszuhalten.

MSI Lightning Gen 4 PCIe stellt die Bandbreite einer x16-Schnittstelle auf 64 GB/s dar, die sich im Vergleich zur vorherigen Generation verdoppelt hat. MSI PCIe Steel Armor-Steckplätze sind mit zusätzlichen Lötpunkten am Mainboard befestigt und tragen das Gewicht schwerer Grafikkarten.

Das MSI MAG B650 TOMAHAWK WIFI Mainboard ist mit dem Chipsatz B650 für AMDs Ryzen Prozessoren der 7000er-Serie ausgestattet und kommt mit vielen Features daher, die gerade für Gamer und Enthusiasten interessant sind. Aufgrund der Unterstützung von PCIe 5.0 und der erweiterten Stromversorgung wird ein neuer Sockel benötigt. Daher kommt auf den 600er-Serie-Mainboards der AM5 Sockel (LGA 1718) zum Einsatz.

Die tatsächliche Größe des Sockels bleibt mit älteren Sockeln identisch, auch wenn eine erhöhte Pin-Anzahl vorhanden ist. Das hat den Vorteil, dass auch die meisten CPU-Kühler für AM4 Sockel auf das MSI MAG B650 TOMAHAWK WIFI montiert werden können.

Für eine stabile Stromversorgung der CPU sorgen die Spannungswandler mit 14+2 Phasen. Somit kann deren hohe Taktrate auch über einen längeren Zeitraum ermöglicht werden. Features wie BIOS Flashback und Clear CMOS sind auch vorhanden.

Die Verwendung des Mainboards ist nur in Verbindung mit dem AMD Ryzen™ 7000er Chipsatz möglich. Bitte prüfen Sie die Kompatibilität auf der Herstellerseite.


Technische Daten

Allgemein:
Mainboard Modell: Tomahawk WIFI
Mainboard Sockel: So.AM5
Mainboard Chipsatz: AMD B650
Mainboard Formfaktor: ATX
Arbeitsspeicher Typ: DDR5
Arbeitsspeicher Bauform: DIMM
Arbeitsspeicherarchitektur: Dual Channel
Max. Kapazität der Einzelmodule: 64 GB
PCIe-Steckplätze: 1x PCIe 3.0 x1, 2x PCIe 4.0 x16
Speicheranschlüsse: 3x M.2 2280/2260
Grafikanschlüsse: 1x DisplayPort 1.4, 1x HDMI 2.1
Audioanschlüsse: 5x 3,5mm Klinke, 1x Toslink (optisch)
Netzwerkadapter: 1x 2500 MBit
Wireless Lan: Wi-Fi 6E 802.11a/b/g/n/ac/ax
Bluetooth: Bluetooth V5.3
USB-Anschlüsse: 1x USB-A 3.2, 2x USB-A 2.0, 3x USB-A 3.1, 4x USB-A 3.0
Verpackung: Retail

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(82%)
(82%)
(14%)
(14%)
(1%)
(1%)
(1%)
(1%)
(2%)
(2%)

479 Bewertungen

4.7 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 1,80%

 
 
5 5
     am 04.10.2024
Verifizierter Kauf
Super Motherboard einmal frei
    
  
5 5
     am 11.02.2024
Verifizierter Kauf
Gute Motherboard. Läuft mit meinem 7900X3D tadellos. Absolute Empfehlung von mir.
    
  
5 5
     am 10.02.2024
Verifizierter Kauf
Habe mich für das Board entschieden weil P/L einfach passt.
Ich hatte schon immer MSI boards und bin damit super klar gekommen, easy bios, easy updates, viele einstellungen für ram und cpu übertaktung, mehrere xmp profile usw.
Mein 7800x3D läuft problemlos, habe 2 nvme M2 platten verbaut und noch ältere sata platten, mehrere sachen mit internen usb anschlüssen (card reader usw.) also anschlüsse satt, mehr als genug USB anschlüsse auf der rückseite.
Optik vom board (für mich) natürlich perfekt, weil alle meine anderen komponennten auch schwarz silber, kann wirklich nicht klagen.
Super Mainboard.
    
  
5 5
     am 09.02.2024
Verifizierter Kauf
Hallo zusammen!
Also das Mainboard hat eine sehr gute Verarbeitung/Qualität, alles sieht hochwertig ist. Alle nötigen Anschlüsse sind vorhanden und vor allem sind diese auch nicht so blöd platziert dass man die Kabel 1000 mal hin und her drehen muss und um 390 Grad verbiegen muss. Vom Bootmenü her sieht es einfach aus wie ein ganz normales msi boot menü und über gewisse Videos im Internet kommt man easy durch das navigieren.

Jetzt die Nachteile bzw. good to know Informationen:
- man kann in vielen Foren lesen dass anscheinend msi zu längeren boot Zeiten tendiert, Jain. Wenn man den PC zum aller ersten Mal startet dann gibt es ein memory training (erkennt man an CPU LED rot und DRAM LED geld/bernsteinfarben) das kann bis zu 5min. dauern, also bitte ihn das Training durchführen lassen! Auch wenn man den pc wohl runterfährt kommt nochmal ein DRAM training oder so (DRAM bernsteinfarben) auch einfach abwarten.
- bei meiner RTX 2080 super (ältere gpu) hat er beim Training immer die Lüfter auf 100% gedreht, keine Ahnung warum aber macht er bei den neuen Karten nicht (40er Serie)
- RAM voreinstellung sind bei 4800 mhz, aus irgendeinem Grund kann man zwar XMP (d.h. Arbeitsspeicher bekommt die Frequenz die es wirklich hat) an, aber dann kommt immer wieder das Training wenn man den PC startet, über eine Einstellung im BIOS kann man memory context restore enablen, was bei mir mit 4800mhz zu kaum bemerkbarer Zeit für memory Training führt (vllt. so 2sek.) (das Problem hat nicht das msi mainboard, viele andere Hersteller haben das gleiche Problem mit den Bootzeiten und das liegt wohl anscheinend an dem schnellen ddr5 Ram, bin aber leider auch kein super Profi darin, ich hab das nur im Internet erforschen können)

Ansonsten läuft alles einwandfrei und alles funktioniert super. Hilfe zu dem Mainboard gibt es auch gut erklärt auf der Homepage von MSI oder halt Youtube :)

Ich hoffe diese Infos können dem ein oder anderen helfen. (Mir hätte es die ein oder andere Stunde erspart haha :D)
    
  
4 5
     am 07.02.2024
Verifizierter Kauf
Super B650-Board für den Preis.

Auf Hardware-Seite wie immer nix zu meckern. Alle nötigen Anschlüsse für ein Build in dieser Preiskategorie sind vorhanden und das Board macht einen optisch sehr schönen Eindruck, ganz ohne RGB.

Das Zubehör könnte ein wenig umfangreicher ausfallen, aber das scheint mittlerweile der Standard zu sein.

Negativ ist für mich mal wieder die Software-Seite. Ich bin weiterhin nicht mit dem MSI-Center und dem UEFI zufrieden. Was aber nicht weiter ins Gewicht fällt, da ich für gewöhnlich nur einmal die Einstellungen tätigen muss und beides danach nicht mehr brauche.

Trotz neuester BIOS-Version habe ich persönlich sehr sehr lange Bootzeiten, wenn ich das EXPO-Profil meines Arbeitsspeichers aktiviere, da dieser bei jedem Boot neu trainiert werden muss...
    
  
5 5
     am 07.02.2024
Verifizierter Kauf
Habe das Mainboard im Zuge meines neuen Spiele PCs erworben und meinen Rechner alleine zusammengebaut.

Das zusammenbauen fand ich persönlich nicht allzu komplex. Alle Anschlüsse sind einfach zu erreichen und ich konnte die Kabel alle sehr gut verlegen. Die Dokumentation der einzelnen Anschlüsse fand ich sehr gut, wobei ich diese aus dem Internet herunterladen musste.
Das Bios ist verständlich und gut aufgebaut, alle Einstellungen konnte ich schnell finden. Vor allem das die Lüfter je nach Typ im Bios schnell umgestellt werden konnten. Dies war auch sehr gut beschrieben, da ich das auch zum ersten Mal einstellen musste.
Ich finde auch das sich die Qualität in den Jahre verbessert hat. Mein letzter Kauf ist knapp 7 Jahre her und ich war positiv überrascht, wie es sich in den Jahren verändert hat.


Ich bin jetzt nach knapp 2 Wochen sehr zufrieden. Das Mainboard läuft stabil, ich habe keinerlei Probleme damit.
Würde ich wieder kaufen und kann es auch weiterempfehlen.
    
  
5 5
     am 04.02.2024
Verifizierter Kauf
32GB G.Skill Flare X5 schwarz DDR5-6000 DIMM CL30 Dual Kit und Ryzen7 7700X laufen problemlos auf diesem Board,

gewohnte Qualität von MSI
    
  
5 5
     am 03.02.2024
Verifizierter Kauf
Schönes Design, Sehr Schnell und hat ein sehr gutes Kühlungssystem mit einem guten Audio Chip der integriert ist. Für mich das beste Preis/Leistungsverhältnis für ein AM5 Socket System was es gerade so auf dem Markt gibt und wurde kein bisschen von MSI enttäuscht.
    
  
5 5
     am 02.02.2024
Verifizierter Kauf
Für mich war Kühlung und der Audio Chipsatz (ALC4080) der ausgegebene Grund für die Auswahl des Mainboard. Ich bin jetzt nach einem Monat sehr zufrieden mit dem Board. Für mich das beste Preis/Leistungsverhältnis im 200 ¤ Bereich. Zudem ist das updaten von BIOS und anderen Treiber über das MSI Center sehr einfach und schnell. Wer auf RGB verzichten will und gute Leistung hat haben will, ist mit diesem Board gut aufgehoben.
Versand ging seitens Mindfactory sehr schnell.
    
  
4 5
     am 01.02.2024
Verifizierter Kauf
Pro:
Hochwertige Verarbeitung
Schönes Design
Gutes Preis-Leistungs-Verhältnisse

Contra:
Die Boot Time ist jenseits von gut und böse
Klar brauchen die neuen Am5 Boards länger aber bei ca 50 Sekunden "Boot Time" hört der Spaß auch auf.
Daher nur 4 von 5
Dort bitte ich MSI dies zu verbessern da dies echt extrem ist.
1 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 01.02.2024
Verifizierter Kauf
Super, keine Probleme, Top!
    
  
Zeige 221 bis 230 (von insgesamt 479 Bewertungen)

Video

Kunden kauften auch: