https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1380726_0__74528.jpg

AMD Ryzen 5 5600X 6x 3.70GHz So.AM4 BOX

Artikelnummer 74528

EAN 0730143312042    SKU 100-100000065BOX

nur  121,90*
* inkl. 19% USt zzgl. Versandkosten / Lieferbeschränkungen

AMD Ryzen 5 5600X 6x 3.70GHz So.AM4 BOX

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1380726_0__74528.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 92.390 verkauft
Beobachter: 234

Artikelbeschreibung

Seit dem 23.10.2020 im Sortiment

Konzipiert, um Erwartungen zu übertreffen
Der AMD Ryzen™ 5 5600X ist ein echter Preistipp unter den Alltags- und Gaming-Prozessoren, der auch in günstigen Gaming-Rechnern eine gute Figur abgibt. Der Prozessor verfügt über sechs Kerne mit Multithreading (12 Threads) zur parallelen Bearbeitung mehrerer Tasks. Die CPU taktet von 3,7 bis 4,6 Gigahertz und unterstützt DDR4-3200-RAM. Die L1- und L2-Caches sind im Vergleich zur Vorgängergeneration mehr oder weniger gleich geblieben, dafür hat sich beim L3-Cache etwas getan: Auf diesen greifen nun je nach Modell bis zu acht Kerne gleichzeitig zu. Dieses neue Cache-Modell verringert die Latenzen, was gerade dem Gaming zugutekommt.

AMD Ryzen™ Prozessoren bieten die besten Features, um im Spiel zu bleiben.
Neueste Technologien zur Unterstützung außergewöhnlicher Performance. Alle AMD Ryzen™ 5000 Prozessoren bieten eine vollständige Suite von Technologien, die für mehr Performance auf Ihrem PC sorgt - darunter Precision Boost 2, Precision Boost Overdrive und PCIe® 4.0.

AMD Ryzen™ Prozessoren sind einfach konfigurierbar und anpassbar.
Für einander geschaffen. Mainboards mit neuestem AMD 500 Chipsatz und AMD Ryzen 5000 Prozessoren. Optimieren Sie den neuen Ryzen™ 5000 mit Ryzen™ Master und AMD StoreMI.

Die "Zen 3"-Architektur basiert auf dem neuen "Unified Complex"-Konzept, das bis zu acht Kerne und einen 32-MB-L3-Cache zu einer einzigen Ressourcengruppe vereint. Mehr Anweisungen pro Takt und geringere Latenzen sind insbesondere für PC-Spiele ein großer Vorteil. 19 % höhere Befehlsraten pro Zyklus und geringere Latenz kommen ganz ohne eine Erhöhung des Stromverbrauchs aus.

Wie alle RyzenTM-CPUs ist auch beim 5600X-Prozessor werksseitig der Multiplikator freigeschaltet. Mithilfe des AMD-RyzenTM-Master-Dienstprogramms kann die Leistung der CPU an individuelle Anforderungen angepasst werden.


***ACHTUNG:****
Die Verwendung der CPU ist nur in Verbindung der Mainboards mit AMD 500-Serie Chipset möglich. Bitte prüfen Sie die Kompatibilität auf der Herstellerseite.


Aktionen und wichtige Informationen

AMD Shop in Shop - Ultimate Gaming Platform

Weitere Infos

Technische Daten

Allgemein:
Prozessor Serie: Ryzen 5
Prozessor Modell: 5600X
Codename: Vermeer
Anzahl der CPU Kerne: 6x
Prozessortakt: 3.70GHz
Max. Turbotakt: 4.60GHz
Sockel: So.AM4
Fertigungsprozess: 7nm
TDP: 65W
L2 Cache: 6x 512kB
L3 Cache: 32MB
Integrierte Grafik: nicht vorhanden
Besonderheiten: Freier Multiplikator, Multithreading
Verpackungsart des Prozessors: BOX
Anzahl der Threads: 12x

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(95%)
(95%)
(5%)
(5%)
3 Sterne
(0%)
(0%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
1 Stern
(0%)
(0%)

643 Bewertungen

4.9 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,75%

 
 
5 5
     am 29.08.2022
Verifizierter Kauf
Bin sehr zufrieden mit dem Prozessor. Video Rendering und editing, auch in 4k, läuft sehr gut.

Der Box-Kühler ist tatsächlich nicht schlecht, ich werde den behalten. Ich sehe keinen Sinn da nochmal Geld für einen anderen auszugeben. Ist ausreichend leise und die Temperaturen sind selbst jetzt im Sommer mit 45-52°C völlig in Ordnung. Maximal bis 70°C unter Last (Rendering), aber auch das ist völlig ok finde ich.

Preis Leistung ist richtig gut, wüsste nicht wo man mehr für das Geld bekommen sollte. Ganz klare Empfehlung.
    
  
5 5
     am 28.08.2022
Verifizierter Kauf
Anfangs Probleme bei der Inbetriebname. Dies lag aber am Gehäuse bzw. genauer am Riser-Kabel (NZXT-H1).
Nach dem wieder auf PCI-E 3.0 Umgestellt wurde entfalltete der 5600X zum Vorgänger (R5 2600) seine Leistung.

Mega Prozessor für das Geld.
    
  
5 5
     am 27.08.2022
Verifizierter Kauf
Für den Preis - unschlagbar !
    
  
5 5
     am 27.08.2022
Verifizierter Kauf
super leistung keine probleme beim einbau und liefert was versprochen wird kann nur weiterempfehlen
    
  
5 5
     am 23.08.2022
Verifizierter Kauf
Top CPU. Leistet ihren Dienst
    
  
4 5
     am 22.08.2022
Verifizierter Kauf
noch nicht eingebaut freue mich darauf wen ich die anderen teile habe :-)
0 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 22.08.2022
Verifizierter Kauf
Hey,

ich bin kein Profi und meine Meinung habe ich nur mit einfachen Monitoring-Tools und Reviews geformt:

Die Sockel-Architektur FM4 beim Ryzen 5600x gefällt mir sehr gut und ich schätze die Möglichkeit sehr, später einfach den Prozessor aufrüsten zu können.
Da mein Vorgänger System auf FM3 Architektur beruhte war eine Aufrüstung alleine durch die gestiegenen Stromkosten zu rechtfertigen.
Der Ryzen 5600x erschien mir als optimale Lösung. Einerseits spare ich ~2/3 am Energieverbrauch ein, andererseits gewinne ich enorm an Leistung hinzu.

+ die Qualität ist augenscheinlich und im Betrieb tadellos
+ die Leistungseffizienz die man für ein kleines Budget bekommt sucht seines Gleichen
+ die mitgelieferten Kühler und Lüfter wirken augenscheinlich und im Praxisbetrieb (~20Tage) ausreichend
+ der Stromverbrauch ist mit ~20+- Watt (Idle/Internet-Browser/Video schauen) hervorragend
+ gute Möglichkeiten mit Sockel FM4-Architektur günstig nachzurüsten.
+ unterstützt PCIe 4.0


Fazit: Wer nicht viel Geld ausgeben möchte, ab und zu spielt, viel im Internet surft und bereits eine dedizierte Grafikkarte besitzt kann mit der Anschaffung eines 5600x nicht viel falsch machen.
Für die aktuellsten AAA+ Spiele-Titel in 4K mit vollen Details wird es wohl nicht reichen (reine Vermutung, nicht getestet), aber viele CPU-intensive Spiele, die auf meinem alten System gerade so noch liefen, kann ich nun wieder genießen.
Für mich wird sich die Umrüstung vom Phenom 1090T zum Ryzen 5600x durch den geringeren Stromverbrauch spätestens nach einem Jahr (geschätzt) amortisiert haben.
Grundsätzlich würde ich mich nicht über den geschenkten Lüfter und Kühlblock beschweren wollen. Jedoch war ich mit der Geräuschentwicklung die der Lüfter produziert hat nicht zufrieden.
Der Kühler erscheint mir außerdem zu klein und hat keine Heatpipe. Weswegen ich nun meinen alten Komponenten eine Chance gegeben habe.


Der Ryzen 5600x hat meine Erwartungen bei weitem übertroffen und ich gebe 5/5 Prozessoren.
    
  
5 5
     am 19.08.2022
Verifizierter Kauf
Top würde ich immer wieder kaufen top preis
    
  
5 5
     am 17.08.2022
Verifizierter Kauf
Sehr gute Preis Leistung
    
  
5 5
     am 16.08.2022
Verifizierter Kauf
Bin nach einigen Monaten Top zufrieden.
    
  
Zeige 221 bis 230 (von insgesamt 643 Bewertungen)

Video

Kunden kauften auch: