https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1227065_0__70941.jpg

AMD Ryzen 5 2400G 4x 3.60GHz So.AM4 BOX

Artikelnummer 70941

EAN 0730143309080    SKU YD2400C5FBBOX

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

AMD Ryzen 5 2400G 4x 3.60GHz So.AM4 BOX

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1227065_0__70941.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 17.110 verkauft
Beobachter: 16

Artikelbeschreibung

Seit dem 30.01.2018 im Sortiment

Die Erfolgsgeschichte des AMD™ Ryzen&trade geht weiter und erklimmt mit dem Ryzen™ 5 2400G die nächste Sprosse auf der Evolutions-Leiter. AMD™ ist es gelungen, High-Performance Rechen- und Grafikleistung zu kombinieren und somit die unglaubliche Leistung Ihres Rechners zu entfesseln.

Der Ryzen 5 2400G ist eine kraftvolle Kombination. Nämlich die Verschmelzung einer der erfolgreichsten und leistungsstärksten Prozessoren mit der Power und beeindruckenden Energie der RADEON™ Vega Grafikkarte. Wenn Ryzen™ auf RADEON™ trifft, wird ein Monster entfesselt, das es Ihnen ermöglicht, Ihre liebsten Games in grafischer Qualität zu genießen, die dem Niveau einer modernen Spielekonsole gleichzusetzen ist. Die Anschaffung einer separaten Grafikkarte ist nicht mehr notwendig, da Sie alles, was Sie dazu brauchen, auf nur einem einzigen Chip platziert haben.

Gerade für jemanden, der nur ab und zu zockt, ist die Anschaffung einer High-End Grafikkarte mit nur schwer zu verschmerzenden Unkosten verbunden. Mit dem Ryzen™ 5 2400G ändert sich dies jedoch rapide. Diese zukunftsträchtige Rechen- und Grafikleistung ist nicht nur eine sinnvolle Anschaffung für Ihren Computer, sondern sie ermöglicht Ihnen, auf nichts mehr verzichten zu müssen.

***Hinweis***
Für die Verwendung des Prozessors in Verbindung mit Mainboards der X370, B350 und A320 Chipsätze kann ein BIOS-Update notwendig sein. Bitte prüfen Sie die Kompatibilität auf den Herstellerseiten. Beim Kauf eines Mainboards bieten wir optional eine BIOS-Aktualisierung an und bringen die Plattform auf den neuestens Stand.


Aktionen und wichtige Informationen

AMD Shop in Shop - Ultimate Gaming Platform

Weitere Infos

Technische Daten

Allgemein:
Prozessor Serie: Ryzen 5
Prozessor Modell: 2400G
Codename: Raven Ridge
Anzahl der CPU Kerne: 4x
Prozessortakt: 3.60GHz
Max. Turbotakt: 3.90GHz
Sockel: So.AM4
Fertigungsprozess: 14nm
TDP: 65W
L2 Cache: 4x 512kB
L3 Cache: 4MB
Integrierte Grafik: AMD Radeon Vega 11
Besonderheiten: Freier Multiplikator, Multithreading
Verpackungsart des Prozessors: BOX
Anzahl der Threads: 8x

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(93%)
(93%)
(5%)
(5%)
3 Sterne
(0%)
(0%)
(1%)
(1%)
(1%)
(1%)

256 Bewertungen

4.9 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,74%

 
 
5 5
     am 24.05.2018
Verifizierter Kauf
Super Prozessor, läuft ohne Probleme auch bei mehreren offenen Anwendungen so wie Spielen, AE etc.
    
  
5 5
     am 22.05.2018
Verifizierter Kauf
der ryzen ist preislich ok, kann man weiter verbauen
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 17.05.2018
Verifizierter Kauf
Habe diesen CPU gekauft um zu Zeigen das man mit einem ca. 400 Euro PC auch Spiele zocken kann. Dieser CPU bzw. APU macht seinen Job sehr gut. Sowohl in dieser gekauften Version als auch später wenn man diesen doch selbst übertakten möchte.

Ich habe meinen Stabil auf 4Ghz bekommen. Und folgende Werte hiermit erzielt:

Cinebench R15 - 889 Punkte
CPU-Z Benchmark - 2433 Punkte
Battlefield 1 - (FULLHD) - Medium Settings 39 FPS - Ultra Settings 30FPS
Fortnite - (FULLHD) - Medium Settings 80 FPS - Epic Settings 30 FPS
GTA5 - (FULLHD) - High Settings 36 FPS
Overwatch - (FULLHD) - Medium Settings 61FPS - High Settings 36FPS
Rainbow Six Siege - (FULLHD) - Ultra Settings 41 FPS

Strom verbrauch in der normalen nicht übertakten Version: 100W CPU Load und 120W APU Load.
Mit 4Ghz nimmt er sich im CPU Load direkt mal 105W und im APU Load: 180W das sollte man halt bedenken bezüglich Netzteil. Habe bei diesem 400Euro PC keine extra Grafikkarte verbaut gehabt. Da dieser APU gut genug Arbeitet ;).
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 15.05.2018
Verifizierter Kauf
Hammer APU, da hat AMD mal was rausgehauen. Bin begeistert.
    
  
2 5
     am 15.05.2018
Verifizierter Kauf
Eigentlich gibt es nichts zu meckern über die CPU, jedoch habe ich beim Komprimieren von Videofiles in MKVs, das Phänomen das diese nur ein sechstel so groß werden wie vorausberechnet.
Beim Vorgänger AMD X250 lief das korrekt mit der SW.
Habe Board, CPU und Speicher wieder veräußert und stelle jetzt ein Intelsystem zusammen.
1 von 18 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 12.05.2018
Verifizierter Kauf
Gut und günstige CPU von AMD
    
  
4 5
     am 10.05.2018
Verifizierter Kauf
Hab den Ryzen 5 2400G für meinen ersten Build gekauft und da das Budget für eine zusätzliche Grafikkarte nicht gereicht hat, hab ich mich für diesen hier entschieden. Er macht seine Arbeit gut und ohne Probleme. Spiele wie Skyrim (mit einigem an Mods), Left for Dead 2 und ähnliches liefen ohne Probleme. Das größte Problem war den Grafiktreiber zu installieren bzw. zum Laufen zu bekommen. Des Rätsels Lösung waren nach mehreren Stunden Googlen, dass man im UEFI das Profil umstellen muss auf XMP oder ähnliches (abweichend je nach Mainboard Hersteller). Ansonsten bin ich bis jetzt sehr zufrieden mit dem Prozessor :)
    
  
5 5
     am 10.05.2018
Verifizierter Kauf
Ich bin Wirklich sehr zufrieden.
    
  
5 5
     am 06.05.2018
Verifizierter Kauf
Echt genial diese Leistung, bei dem günstigen Preis von derzeit etwa 130,-Euro (Mai 2018). Ich hatte vorher eine Intel i7 6700 CPU und im direkten Vergleich läuft die Ryzen 5 2400G kaum merklich langsamer. Im Cinebench hatte ich mit dem i7 6700 813cb und mit dem AMD genau 792cb. Alles auf einem Gigabyte GA-AB350N Gaming Wifi Mainbord mit 2 x 8 GB G.Skill Trident Z RGB DDR4-3200 RAM.
Alles verbaut in einem Cooler Master Elite 130 ITX Gehäuse, welches auch super genial ist. Da passt sogar ein ATX Netzteil rein.
Ich kann diese CPU nur wärmstens empfehlen, auch für alle Gamer, damit zu zocken ist die reine Freude. Für alle 1080p Full HD Zocker vollkommen ausreichend. Ich hab mal Far Cry 5 in hohen Einstellungen gespielt, damit so um die 55 FPS. Wenn auf Ultra dann geht es noch, teilweise ruckelt es etwas, aber es geht auch noch, was schon sehr erstaunlich ist.
Also wer viel Geld sparen will oder muss, sollte diese CPU kaufen. OC ist wohl auch gut möglich, mit dem richtigen CPU Kühler, leider auf dem oben erwähnten Board mit dem Gehäuse kaum was andere machbar wegen den fehlenden Platzverhältlnissen.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 03.05.2018
Verifizierter Kauf
Die CPU ( + AM4 Board ) wurde als Ersatz meines Core i7 5930k gekauft, weil dieser mir zunehmend den dritten Finger von Links meinte zeigen zu müssen.
Natürlich ist es kein gleichwertiger Ersatz; der Ryzen 5 2400G hat nur 4 Kerne und erreicht nicht annähernd die (Turbo-) Geschwindigkeit.
Allerdings ist die Single-Thread Performance ähnlich, und die alte CPU wurde bisher nur von Benchmarks an ihr Limit gebracht.
Auch wollte ich ehrlich gesagt den integrierten Vega 11 testen, sowohl in der Hoffnung diesen im Office Betrieb nutzen zu können aber auch somit Strom wie Lärm zu sparen.

Fazit:
- Funktioniert auf Anhieb stabil.
- Die Kombination mit meiner GTX 1080 ti schafft ca. 90% der alten CPU, und bei meinen Spielen ist überhaupt kein Unterschied zu merken.
- Die integrierte Vega 11 funktioniert gut, doch kann man seitens Gaming bestenfalls ältere Titel und kategorisch nichts > FullHD spielbar befeuern.
- Die Vega 11 funktioniert mit JEDEM getesteten Titel; extrem gute Kompatibilität. Einzig bei der Performance mangelt es.
- Ein automatisierter Kombi-Betrieb von Vega 11 und GTX 1080 Ti ist zumindest mit meinem B350 Motherboard nicht möglich. Händisches Umschalten funktioniert, ist jedoch unsinnig. Mit AMD Grafikkarten aktuellerer Generationen ( = der selben Treiber-Generation ) soll dies jedoch problemlos möglich sein, sowohl in einem "Hybrid" Modus als auch in einem "Express"-Modus für eine Art fliegenden Wechsel bei Bedarf.

Kühler:
Auch hier ist der Boxed Kühler dieser 65 Watt CPU sehr leise. Bei sowas braucht man über eine WaKü garnicht mehr nachdenken.
1 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
Zeige 211 bis 220 (von insgesamt 256 Bewertungen)

Video

Kunden kauften auch: