https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1031596_0__66329.jpg

Thermalright Macho 120 SBM Tower Kühler

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

Thermalright Macho 120 SBM Tower Kühler

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1031596_0__66329.jpg
über 900 verkauft
Beobachter: 1

Artikelbeschreibung

Seit dem 02.03.2016 im Sortiment

Der Thermalright Macho 120 SBM ist eine kompaktere Variante des beliebten Macho 120 Rev. A. Dank seines schmaleren Designs eignet er sich hervorragend als leistungsstarker Kühler für Mini-ITX oder Micro-ATX Systeme.

Mit Abmessungen von 130 x 101 x 150 mm (L x B x H) fällt der Macho SBM noch einmal kompakter aus als der Macho 120 Rev. A. Dadurch spricht er insbesondere Anwender an, für deren System der Macho 120 Rev. A noch zu voluminös ist. Dank fünf 6 mm Heatpipes und des neu designten TY-127 mm PWM-Lüfters bietet der Macho 120 SBM trotz der kompakteren Abmessungen eine mehr als eindrucksvolle Kühlleistung.

Optisch entspricht der Macho 120 SBM ganz den anderen Modellen der Macho-Familie: Die kupfernen Heatpipes sind vernickelt und ergeben in Verbindung mit der schwarz eloxierten Top-Fin eine wohl einmalig edle Optik.

Die herausragende Kühlleistung wird beim Macho 120 SBM insbesondere auch durch das innovative Design der 30 Kühllamellen in Verbindung mit der Verwendung von fünf besonders hochwertigen und verchromten 6 mm Kupfer-Heatpipes erzielt. Die Finnen sind mit mehreren Luftlöchern versehen, die einem Luftstau zwischen den einzelnen Kühlrippen entgegenwirken und jederzeit einen optimalen Luftaustausch gewährleisten. Ein ovaler Luftkanal in der Mitte des Kühlers sorgt für kontrollierte Luftverwirbelungen innerhalb des Kühlkörpers, wodurch die Abwärme noch effektiver abgeführt werden kann. Das spezielle Design der Aluminiumfinnen des Kühlkörpers ermöglicht einen besonders geringen Luftwiderstand und ist für langsam drehende Lüfter optimiert.

Der Kühlkörper ist in Richtung der Gehäuserückwand ausgerichtet. In Verbindung mit den kompakten Abmessungen des Kühlers lassen sich so "Kollisionen" bei der Verwendung von Speichermodulen mit hoch bauenden Heatspreadern nahezu vollständig ausschließen.

Serienmäßig wird der Macho mit dem neuen temperaturgeregelten Thermalright TY-127 ausgeliefert, der bei einer Drehzahl von 300 ~ 1.300 U/min (+/- 15%) dank seines einmaligen Designs einen maximalen Luftdurchsatz von ca. 94,8m³/h erzeugt. Aufgrund der temperaturabhängigen Steuerung des 120 mm Lüfters über das Mainboard (sofern unterstützt) wird zu jeder Zeit ein optimales Verhältnis zwischen Lautstärke und Kühlleistung erzielt, ohne dass manuell eingegriffen werden muss.

Der Lüfter wird mit den beiliegenden Klammern am Kühlkörper montiert. Ein zweites paar Lüfterklammern liegt dem Zubehör bei.

Selbstverständlich ist auch der Macho 120 SBM Multiplattform-tauglich und wird serienmäßig mit Montagematerial für alle gängigen Sockel ausgeliefert:

Besitzer von Intel LGA 775/1156/1366/1155/2011/1150/1151* Boards können den Kühler ebenso einsetzen, wie Nutzer von AMD AM2(+)/AM3(+)/FM1/FM2(+).

Neben den gummierten Lüfterenkopplungspins für eine einfache Lüftermontage zählt der Thermalright Screwdriver zum Lieferumfang. Mit dem überlangen Schraubenzieher mit magnetischer Spitze lässt sich der Kühler auch bei bereits verbautem Mainboard schnell und sicher montieren (sofern eine entsprechende Montageöffnung im Mainboardträger des PC-Gehäuses vorhanden ist).


Technische Daten

Allgemein:
Modell: Macho 120 SBM
für folgende Sockel geeignet: 775, 1150, 1151, 1155, 1156, 1366, 2011, 2011-3, 2066, AM2, AM2+, AM3, AM3+, FM1, FM2, FM2+
Bauart: Tower Kühler
Lüfter vorhanden: Ja
Lüfter dB(A): 21-33 dB(A)
Lüfter U/min: 300-1300 U/min
Luftfördermenge: 21.9-98.8 m³/h
Lüfteranschluss: 4-pin PWM
Länge: 130 mm
Breite: 111 mm
Höhe: 150 mm

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(76%)
(76%)
(24%)
(24%)
3 Sterne
(0%)
(0%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
1 Stern
(0%)
(0%)

17 Bewertungen

4.8 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,23%

 
 
5 5
     am 23.07.2016
Verifizierter Kauf
Vom Aufbau super solide. Nicht eingesetzt, da bei CPU ein Kühler bei war. Wenn ich je einen neuen Kühler brauchen werde, dann ist er 1. Wahl.
0 von 6 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 21.07.2016
Verifizierter Kauf
Bester Kühler, einfach gut zu befestigen, gute Qualität! Nur zu empfehlen.
    
  
5 5
     am 18.07.2016
Verifizierter Kauf
Schnell und alles einwandfrei. Kann Mindfactory nur weiter empfehlen.
    
  
4 5
     am 14.07.2016
Verifizierter Kauf
Starker Prozessorkühler. Hält den Prozessor wirklich schön kühl. Einbau ist sehr einfach und auch gut in der Bedienungsanleitung dargestellt. Einziges Manko ist der Verbau des Lüfters. Dies stellte sich als eine recht frustrierende Angelegenheit dar. Grund dar, da die beiden Metallbefestigungen sich ständig wieder lösten. Nach dem Einbau aber sehr zufrieden!
    
  
5 5
     am 09.06.2016
Habe mir diesen Kühler für einen i5 6600k gekauft und bin mit der bisherigen Leistung sehr zufrieden er hält die CPU im Idle bei ca. 24°C und unter Last bei ca. 55°C und ist dabei noch schön leise. Im übertakteten Zustand bei 4,1 GHz kommt er im Idle auf ca. 34°C und unter Last auf ca. 68°C.

Das alles bei etwas kompakteren Maßen. So wird der erste RAM-Slot auf einem MSI Z170A Pro Gaming Carbon ganz knapp nicht überdeckt, was theoretisch keinen low profile Arbeitsspeicher voraussetzt.

Thermalright bietet noch Schutzspacer für die neuen Skylake-Prozessoren an. Einfach dem Support nach Bestellung eine Mail schicken. Der Thermalrightsupport reagiert schnell und freundlich und ich hatte den Spacer 2 Tage später im Briefkasten. Dafür ein sehr großes Lob und eine klare Kaufempfehlung von mir.
6 von 6 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 04.06.2016
Guter Kühler, wertige Verarbeitung, Einbau etwas fummelig, ziemlich unhörbarer Lüfter, option einen zweiten mit anzubauen..Klammern werden mitgeliefert. Kühlt Core i5-4690k @4.4Ghz bei 1.25v auf 59° unter Last in einem Phenom Bitfenix mAtx.
    
  
5 5
     am 18.05.2016
Verifizierter Kauf
Benutze den Kühler mit dem Fan Duct 120mm mit Bequiet Lüfter, Wärmeleit Paste ist von Nocta. Gute einbau Anleitung, sehr gute kompatibilität und Top Kühlleistung beim Xeon E3-1230v2

zum Original Lüfter kann ich keine Aussage treffen.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
Zeige 11 bis 17 (von insgesamt 17 Bewertungen)

Video

Kunden kauften auch: