https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1043172_0__8662052.jpg

Thermalright Le Grand Macho RT Tower Kühler

Artikelnummer 8662052

EAN 0814256001144    SKU Le Grand Macho RT

nur  52,71*
* inkl. 19% USt zzgl. Versandkosten / Lieferbeschränkungen

Thermalright Le Grand Macho RT Tower Kühler

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1043172_0__8662052.jpg
über 940 verkauft
Beobachter: 2

Artikelbeschreibung

Seit dem 11.05.2016 im Sortiment

Mit dem Le Grand Macho RT bietet Thermalright eine aktiv gekühlte Version des semi-passiven Kühlers an. Im Lieferumfang enthalten ist der PWM-gesteuerte TY 147 B Lüfter. Der Lüfter ist einer Weiterentwicklung des TY 147 A. Dank der speziellen Seitenschlitze ist der Lüfter nochmals leiser im Einsatz. Damit ist der Kühler mit Sicherheit erste Wahl für Silent-Enthusiasten. Aktiv gekühlt erreicht der Le Grand Macho RT eine Kühlleistung von bis zu 280 Watt TDP.

Das Kühlkörper-Design des Le Grand Macho wurde nicht angetastet. Der Le Grand Macho RT ist ca. 3 mm niedriger als ein Macho und passt somit auch in Gehäuse, für die ein Macho schon zu hoch ist. Das asymmetrische Kühlkörperdesign - das mittlerweile auch bereits von anderen Herstellern kopiert wird - bedeutet dem Kühler dabei eine maximale Kompatibilität zu aktuellen Mainboards. Der Le Grand Macho RT blockiert somit nicht den obersten PCIe Steckplatz, ein häufiges Problem bei Tower-Kühlern.

Wie auch der Macho Rev. B verfügt der Le Grand Macho RT über eine deutlich vergrößerte, vernickelte und hochglanzpolierte Base in der Abmessung 53 x 40 mm. So ist der Le Grand Macho auch für aktuelle Intel Core i7 Hochleistungs-Prozessoren mit bis zu 8 Kernen bestens gerüstet. Dank desspeziellen Designs der Kühlfinnen stehen bei Intel LGA2011/2011-3 Mainboards 48 mm zwischen dem Board und der Unterseite des Kühlers zur Verfügung. Somit lassen sich entsprechende RAM-Riegel verbauen, ohne dass es zu Kollisionen zwischen RAM und Heatsink kommt.

Optisch passt sich der Le Grand Macho den anderen Mitgliedern der Macho-Familie an und bietet dank vernickelter Heatpipes in Verbindung mit der schwarz eloxierten Top-Fin eine besonders edle Optik. Ein Highlight des Le Grand Macho RT ist der besonders laufruhige Lüfter. Der Kühler wird serienmäßig mit dem temperaturgeregelten Lüfter TY 147 B(PWM) ausgeliefert. Mit einer Drehzahl von 300 bis 1.300 U/min (+/- 15%) ist der TY 147 B besonders geräuschärm. Im Normalbetrieb ist der Le Grand praktisch nicht wahrnehmbar.

Der TY 147 B ist mit einem verschleißarmen "Fluid Dynamic Bearing" ausgestattet. Die Förderleistung des auf ultra-silent Betrieb optimierten Lüfters variiert zwischen 29 und beeindruckenden 125 m³/h bei einer Geräuschentwicklung von ca. 14 - 20 dB(A). Der überarbeitete Lüfter mit seinem einmaligen Design verfügt über die Montagepunkte eines konventionellen 120 mm Lüfters und weist dabei einen größeren Innendurchmesser als gebräuchliche 140 mm Lüfter auf. Der Lüfter wird mit den beiliegenden, überarbeiteten Klammern am Kühlkörper sicher montiert - selbstklebende Antivibrations-Pads für eine entkoppelte Befestigung befinden sich im Lieferumfang.

Die Aluminium Kühlrippen sind mit mehreren Luftlöchern versehen, die einem Luftstau zwischen den einzelnen Kühlrippen entgegenwirken. Über das spezielle Design der Aluminiumfinnen des Kühlkörpers wird zudem ein besonders geringer Luftwiderstand realisiert. Der ovale Luftkanal in der Mitte des Kühlers sorgt für kontrollierte Luftverwirbelungen innerhalb des Kühlkörpers, wodurch die Abwärme noch effektiver abgeführt werden kann. Der Kühlkörper ist in Richtung der Gehäuserückwand ausgerichtet, sodass Inkompatibilitäten bei der Verwendung von Speichermodulen mit hoch bauenden Heatspreadern trotz der beeindruckenden Abmessungen des Kühlkörpers nicht zu befürchten sind. Zusätzlich profitiert der Kühler von der Luftströmung, die von dem meist vorhandenen, rückwärtigen Gehäuselüfter erzeugt wird.

Die vernickelte C1100 Kupfer-Bodenplatte des Kühlers ist hochglanzpoliert und verfügt über eine leicht konvex geformte Auflagefläche. Die konvexe Form bewirkt gegenüber ebenen Oberflächen eine weitere Optimierung der Kühlleistung - insbesondere bei Intel-Systeme. Das bereits vor mehreren Jahren von Thermalright entwickelte Design wurde mittlerweile von diversen anderen Herstellern "übernommen".

Wie bei allen leistungsstarken Kühlern aus dem Hause Thermalright wird auch bei dem Le Grand Macho RT auf die vielfach bewährte Heatpipe-Technologie zurückgegriffen. Gleich sieben leistungsstarke 6 mm Heatpipes sorgen für eine besonders effiziente Ableitung der Prozessor-Abwärme. Die Heatpipes sind fest in die vernickelte Kupfergrundplatte integriert, um eine möglichst effektive Wärmeableitung zu gewährleisten.

Der Le Grand Macho RT wird mit einem Universal Montagekit ausgeliefert, das alle aktuellen Intel - und AMD-Plattformen unterstützt (Intel LGA775/1366/1156/1155/2011/1150/2011-3/1151* und AMD AM2/AM2+/AM3/FM1/FM2/FM2+).

Um den Einbau des Kühlers bei bereits montiertem Mainboard möglichst einfach zu gestalten, findet sich beim Zubehör natürlich wieder der beliebte Screwdriver mit magnetischer Spitze. Abgerundet wird der Lieferumfang durch die hochwertige Chill Factor 3 Wärmeleitpaste in der praktischen 2 Gramm Spritze.

Mit dem Le Grand Macho haben Sie die Möglichkeit, Ihre individuelle Vorstellung einer idealen Kühlung für Ihren PC umzusetzen.

Wir empfehlen bei Verwendung der Kühler auf Intel LGA1151 "Skylake" Prozessoren die Verwendung der von Thermalright speziell entwickelten 1151 Spacer. Bitte wenden Sie sich per E-Mail an den Thermalright Ünterstützung, um diese kostenlos zugeschickt zu bekommen.


Technische Daten

Allgemein:
Modell: Le Grand Macho RT
für folgende Sockel geeignet: 775, 1150, 1151, 1155, 1156, 1366, 2011, 2011-3, 2066, AM2, AM2+, AM3, AM3+, AM4, FM1, FM2, FM2+
Bauart: Tower Kühler
Lüfter vorhanden: Ja
Lüfter dB(A): 14-20 dB(A)
Lüfter U/min: 300-1300 U/min
Luftfördermenge: 28.7-125 m³/h
Lüfteranschluss: 4-pin PWM

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(86%)
(86%)
(14%)
(14%)
3 Sterne
(0%)
(0%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
1 Stern
(0%)
(0%)

29 Bewertungen

4.9 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,22%

 
 
5 5
     am 01.11.2018
Verifizierter Kauf
Super preis/leistung und nette Zugabe mit dem langen Schraubendreher.
    
  
5 5
     am 30.09.2018
Verifizierter Kauf
extrem begeistert!!!
    
  
4 5
     am 07.08.2018
Verifizierter Kauf
Super Kühler der seine Arbeit macht - hält einen Intel 8700k bei 4.35Ghz Last auf 58Grad!
    
  
5 5
     am 09.07.2018
Verifizierter Kauf
Top Lüfter, riesen Dimension und kühlt einen i7 4790k delid @5Ghz All Core. Unter Last beim Zocken von z.B. PUBG wird die CPU höchstens 51°C warm. Hatte zuvor einen Arctic Freezer 13, der nur knapp halb so groß ist wie der Macho und die CPU wurde mit diesem Lüfter knapp 65-70°C heiß. Für mich zu heiß, deshalb das Upgrade! Er passt gerade noch so in mein Gehäuse (Aero Cool P7-C1W). Der asymmetrische Aufbau des Kühlers lässt alle RAM Slots für High Profile Module offen und frei zugänglich, dabei ist die passive Einheit so weit nach hinten versetzt, dass nur ca. 2cm Platz zur Gehäuse Rückwand bleibt. So wird die Abwärme der CPU bei mir direkt aus dem Gehäuse befördert. Mit einem etwas größerem Gehäuse wäre also auch noch ein Push&Pull Betrieb mit Gehäuse Lüfter an der Tower Rückwand möglich. Zur Montage kann ich nur sagen, ich musste mein Board ausbauen, um mir das Prozedere zu vereinfachen. Er kann aber auch im montierten Zustand befestigt werden. Qualitativ hochwertig verarbeitet, alle Finnen Abstände gleich groß und auch die eloxierte Finne ist Macken/Kratzer frei. Alles was zur Montage benötigt wurde, war selbstverständlich vorhanden und auch die Anleitung war kurz und ausführlich in mehreren Sprachen aufgeführt.

Abschließend, Der Macho ist ein Top Lüfter zu einem Super Preis. Er überzeugt durch seine sehr potente Kühlleistung und macht Optisch auch ganz schön was her. Werde ihn auf jeden Fall weiter empfehlen, 5 Sterne!

Vielen Dank an Mindfactory für den schnellen Nachnahme Versand und das sichere Verpacken!
    
  
4 5
     am 12.12.2017
Verifizierter Kauf
Der Lüfter ist angenehm leise und tut was er soll deswegen bekommt der CPU-Kühler 5 Sterne von mir. Allerdings frage ich mit ob ich einen gebrauchten bekomme habe denn es waren noch Reste von alter Wärmeleitpaste und ein Abdruck eines kleineren CPU auf dem Sockel des Kühlers zu sehen. Desweiteren haben 4 dämm-polster zum entkoppeln des Lüfters gefehlt die laut Anleitung dabei sein sollten und das bei meiner ersten Bestellung bei Mindfactory darum nur 3 Sterne.
0 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 17.10.2017
Verifizierter Kauf
Etwas umständlich zu installieren, aber die Leistung spricht für sich!
    
  
5 5
     am 19.09.2017
Verifizierter Kauf
Habe mir den Thermalright Le Grand Macho RT gekauft um einen lautlosen Office-PC auf Basis von AMD Ryzen 1600x zusammenzustellen. Nach Einstellungen der Fans (CPU, Chassis 1 + 2) mit AI Suite von ASUS ist das Teil nicht (!) zu hören und absolut lautlos. Der Le Grand Macho RT läuft mit knapp über 300 Umdrehungen. Ein Traum für einen Büro-PC an dem man 8-10 Stunden am Tag sitzt.

- CPU: AMD Ryzen 1600x
- Gehäuse: Nanoxia Deep Silence 3
- CPU-Küler Thermalrigtht Le Grand Macho RT
- Netzteil: 520 Watt Seasonic Platinum Series Fanless
- RAM: G.Skill Flare X DDR4-3200
- VGA: 2GB MSI GeForce GT 1030 2GH LP OC Passiv
- SSD: 512 GB Samsung 960 Pro
- MB: Asus Prime X370-Pro
    
  
5 5
     am 07.07.2017
Verifizierter Kauf
Ein richtiger Macho! Wie bei anderen Lüfter dieser Sparte mit Präzession und kraft vorgehen. Die "Windmühle" muss an den Lamellen befestigt werden. Eigentlicher Kaufgrund war die maximale Höhe von 159 mm, die in der Cooltek TG01 Produktbeschreibung steht. ABER: Preis/Leistungs-Verhältnis rechtfertigt den Kauf ebenfalls! Danke Mindfactory für den schneller Versand. Montag früh bestellt, Dienstag Mittag vor meiner Haustür. TOP!

CPU > i7 7700k
Mainboard > Asus ROG Strix Z270H
Grafik > Asus ROG Strix 1080 Advanced
RAM > 16GB G.Skill RipJaws V schwarz DDR4-3200 DIMM CL16 Dual Kit
Gehäuse > Cooltek TG-01 RGB
CPU Lüfter > Thermalright Le Grand Macho RT Tower Kühler
Netzteil > 700 Watt Sharkoon WPM700 Modular 80+ Bronze
    
  
5 5
     am 02.02.2017
Verifizierter Kauf
Ein Monster in der Größe und TOP verarbeitet.

Kühlleistung dürfte immer noch ein Meilenstein unter reiner Luftkühlung sein.
Ist fast ein Passiv-Kühler.

Aber Achtung!! Im be quiet! Silent Base 800 paßt er mit dem Standardmäßig
geliefertem Hecklüfter nicht rein. Die Dicke des Lüfters (120mm silent Wing 2)
ist das Problem, nicht die Einbauhöhe.

Nachdem der Heck-Lüfter im Silent Base auch der schlimmste Radau-Bruder ist,
ist das auch der erste Lüfter den man tauschen sollte.
Hier ist dann mit dem Macho nur ein Thema das man eine begrenzte Auswahl der
Lüfter hat. 140mm auf 120 Einbaulöcher passt nicht, Höhe mit kleiner 25mm gibt
es nicht so viele. 2 cm müsste gehen, kann ich nicht testen.

Ich werde "SilverStone SST-FW121" (Dicke 15mm) versuchen und dann hat man auch eine gelungene Push-Pull-Config.
Ich habe den Kühler übrigens außerhalb des Gehäuses eingebaut und würde das auch so empfehlen. Mit Flüssigmetal-Pads und der Größe wäre mir das sonst zu riskant.
    
  
5 5
     am 02.01.2017
Verifizierter Kauf
Ein wahres Monster. Man sollte wirklich dringend auf die Dimensionen des Lüfters achten, denn diese sind enorm. Ich nutze noch mein gutes altes Chieftec Dragon DX-01BD-U-OP Gehäuse und hatte keine Probleme beim Einbau. Der 12CM SilentWings Lüfter an der Gehäuserückseite sitzt sehr nah am Kühler, so dass der Gehäuselüfter und der CPU Lüfter in Push-Pull-Konfiguration arbeiten. Zusätzlich sitzt das Netzteil oberhalb des Macho und sorgt für einen weiteren kühlenden Luftstrom. So ergeben sich sehr niedrige Temperaturen. Um die ohnehin schon geringe Lautstärke weiter zu reduzieren habe ich die Lüftergeschwindigkeit auf ca 400U/Min im Idle heruntergeregelt. Unter Last dreht der Lüfter hoch, wird aber nie übermäßig laut und bleibt immer leiser als mein Netzteil.

Alle benötigten Teile inkl. magnetischem Schraubendreher und Skylake Spacer waren im Paket enthalten.
    
  
Zeige 11 bis 20 (von insgesamt 29 Bewertungen)

Video

Kunden kauften auch: