Verifizierter Kauf
Zuerst einmal, ich bin kein Experte und dies ist mein erster Pc den ich zsm. baue, damit auch mein erstes Gehäuse. Zum Standpunkt 19.6.2019 wo ich das Gehäuse erhalten habe, kann ich nicht viel zum Betrieb sagen da die restlichen Komponenten erst 2 Tage später eintreffen. Dies ist also eine rein objektive und keine spezifische Bewertung, Meinung.
Zuerst zur Bewertung zu Mindfactory und der Lieferung. Das Gehäuse wurde, durch die Größe alleine auf die Reise geschickt und kam nach Bestellung innerhalb 3 Tagen an, Verzögerung gab es durch den Lieferdienst.
Es kam in der Ovp an. Der Zustand war gut.
Somit empfehle ich Mindfactory aufjedenfall.
Zum Produkt, das Gehäuse war gut mit Styropor und einer etwas dickeren Tüte verpackt.
Beim öffnen kam als erstes die Anleitung zum Vorschein die übersichtlich und Kompakt ist. Die Anleitung beinhaltet viele Sprachen, sowie deutsch.
Sie ist nicht unbedingt ausführlich, aber trz alles gut mit Bildern erklärt.
Das Gehäuse befreit vom Styropor und der Tüte, war der erste Eindruck Wow. Mir persönlich gefällt das Design mit der ausgefallenen Frontabdeckung.
Zum Frontpanel, der Startknopf hat nicht viel Spiel und beim Drücken gibt es eine gute Resonanz.
Bestürzt war ich was, aber kein Kritikpunkt ist, beim Audioport, da mir erst beim Auspacken aufgefallen ist, das dieser 4 polig ist. Zu den USB und Resetknopf habe ich nichts zu beanstanden.
Die Glasscheibe und die Frontabdeckung sind mit einer Folie gegen Kratzer geschützt. Das Abnehmen der Glasscheibe ist durch die Randleschrauben kein Problem, wenn man es hochkant abnimmt sollte man, aber darauf achten die Scheibe mit einem Finger festzuhalten. Ein kleiner Kritikpunkt sind für mich die löscher der Scheibe da diese nicht 100% perfekt Aussehen, aber nicht schlimm ist da diese durch die Schrauben verdeckt werden.
Im inneren sieht man die Kabel der Lüfter und Frontpanel die am Mainboard-Rahmen mit einem Draht fest gebunden. Die Abstandshalter sind vormontiert. Im inneren Bereich gibt es keine Möglichkeit eine SSD zu verbauen.
Wenn man die Rückseite öffnet, was ebenfalls einfach ist durch die Randleschrauben, kommt man an den PSU Schacht und Laufwerkschächte. Wenn man die PSU einbaut steht sie auf Gummifüße die denke ich Vibrationen verhindern. Der Lufteinlass der PSU ist mit einem Staubfilter, der sich auf der Rückseite rausziehen lässt, geschützt.
Den Laufwerkkäfig habe ich entfernt, da ich ihn nicht benötige, dabei ist aufgefallen das dieser 2 kleinere Metall Verarbeitungsfehler aufweist, sprich kleine Kerben. Es gibt 2 Schächte aus Kunststoff für 3,5 Zoll Laufwerke wo sich, aber auch 2,5 Zoll Laufwerke, einbauen lassen. Auf der Rückseite des Mainboard-Rahmen lassen sich 2 SSD anbringen, wobei nur eine Halterung mitgeliefert wird.
Zum Lieferumfang gehören Lüfterschrauben, Mainboard und HDD Schrauben und SSD Schrauben, sowie Kabelbinder.
Im Prinzip finde ich es ein tolles Gehäuse und bin gespannt wie es sich damit arbeiten lässt und wie laut es ist.