Verifizierter Kauf
Meinen vollen Respekt für Aerocool und dieses Gehäuse. - Es ist absolut erstaunlich, was einem hier für ca. 35¤ an Gehäuse geboten wird. - Von der Optik schätzt man das Gehäuse eher so im Bereich 80¤ ein. Einzig die dünne Blechstärke erinnert einen dann daran, ein günstiges Gehäuse erworben zu haben. - Ich habe das Gehäuse für einen ~500¤ Budget-Gaming-Rechner mit AMD Ryzen 5 2600, Asrock B450 Pro4, 8GB RAM und Radeon RX570 8GB, sowie einer 500GB M.2 SSD verwendet.
Die RGB Effekte der Front wirken wirklich sehr hochwertig/qualitativ, hier hatte ich mir bei dem günstigen Gehäusepreis echte Sorgen gemacht, dass der Effekt eher billig aussieht, aber das ist keineswegs der Fall.
RGB-Licht im Detail: Stromversorgung erfolgt über einen SATA-Power-Molexstecker direkt vom Netzteil. Eine Verbindung zum Mainboard gibt es/braucht es nicht. Die Steuerung der Farben erfolgt über einen Button an der Oberseite der Front. Man kann einzelne Farben Dauerleuchten lassen (Rot, Grün, Blau, Weiß, Gelb, Bläulich-Lila, Pink), dann gibt es noch ein klassisches schnelles RGB Lauflicht, dann noch ein Lauflicht einzelner Farben nacheinander, dann noch ein grün/weiß/pinkes Lauflicht, dann noch ein Durchdimmen aller Einzelfarben nacheinander, dann ein sehr schnelles Lauflicht aller Farben, das ganze gibt es dann auch nochmal wie beim Autosscooter mit Richtungswechsel (mal läuft der Lichteffekt von oben nach unten, dann plötzlich von unten nach oben) und wenn man den LED-Knopf 2-Sekunden gedrückt hält ist das Licht an der Front ganz aus. - Der zuletzt gewählte Effekt wird auch bei Stromverlust/ausgeschaltetem PC fürs nächste Einschalten beibehalten, dass heißt die Steuerung merkt sich die letzte Einstellung.
Lüfter: Das Gehäuse kommt mit einem vormontierten 120mm Lüfter an der Rückseite. Man könnte bis zu 6 weitere 120mm Lüfter einbauen: 2x Lüfter oben (magnetischer Staubfilter ist inklusive), 2x 120mm Lüfter bzw. einen 240er Radiator vorne, und 2x weitere Lüfter auf der Netzteilschachtabdeckung. (Das Netzteil verfügt auch über einen Staubfilter, die Front leider nicht, weswegen die Staubfilterung dann auch witzlos ist...)
Das Sichtfenster ist aus schwarz-durchscheinendem Plastik, nicht aus Glas, wie aber in dieser Preisklasse üblich. - Weitere RGB-Lichteffekte im Inneren sind durchaus angebracht, waren aber mit meinem 500¤ Budget erstmal preislich nicht drin... Vielleicht später mal...
Ferstplatten: Ich habe nur einen M.2 SSD-Stick verbaut, keine Festplatten. Man kann aber im Netzteilschacht zwei 3,5 Zoll Festplatten einbauen. Ausserdem lassen sich vertikal am rechten Gehäuserand noch zwei 2,5 Zoll SSDs montieren. - CD/DVD-Laufwerke lassen sich nicht einbauen.
Fazit: Wenn ich für einen anderen PC wiedermal ein Gehäuse in dieser Preisregion brauche, würde ich sofort wieder zum AeroCool Bolt RGB greifen... Preis/Leistung ist hervorragend.