https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1009034_0__64847.jpg

(€4.890,00*/1kg) Thermal Grizzly Kryonaut Waermeleitpaste 1g

Artikelnummer 64847

EAN 4260711990038    SKU TG-K-001-RS

nur  4,89* (€ 4.890,00* / 1 kg)
* inkl. 19% USt zzgl. Versandkosten / Lieferbeschränkungen

(€4.890,00*/1kg) Thermal Grizzly Kryonaut Waermeleitpaste 1g

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1009034_0__64847.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 45.250 verkauft
Beobachter: 337

Artikelbeschreibung

Seit dem 13.07.2015 im Sortiment

Extrem leistungsfähige Wärmeleitpaste Kryonaut mit bester Wärmeleitfähigkeit und Austrocknungsresistenz - 0,27 ml

Technische Details:

Menge: 0.27 ml / 1 g
Wärmeleitfähigkeit: 12,5 W/(m·K)
Dichte: 3,7 g/cm³
Viskosität: 120 - 170 Pa·s
Einsatztemperatur: -200 bis +350 °C


Technische Daten

Allgemein:
Modell: Kryonaut
Inhalt: 1g
Typ: Waermeleitpaste

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(86%)
(86%)
(8%)
(8%)
(3%)
(3%)
(1%)
(1%)
(2%)
(2%)

452 Bewertungen

4.7 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,00%

 
 
5 5
     am 19.04.2022
Verifizierter Kauf
Mega Kühlung für wenig Geld. Außer dem Zubehör wird mitgeliefert, um es perfekt aufzutragen
    
  
5 5
     am 19.04.2022
Verifizierter Kauf
Hält was sie verspricht..
    
  
5 5
     am 14.04.2022
Verifizierter Kauf
Die Wärmeleitpaste ließ sich mit dem mitgelieferten Spatel sehr gut verteilen. Kühlleistung scheint auch keine Probleme zu machen. Gekühlt wird ein AMD Ryzen 7 5800X mit einer NZXT Kraken X73 (360mm AIO).
    
  
5 5
     am 17.03.2022
Verifizierter Kauf
Eine überaus gute Thermalpaste, lässt sich leicht verstreichen und trotzdem hält es die Form, enthält keine Klumpen, Temperaturkurve im grünen Bereich, weiterzuempfehlen.
    
  
5 5
     am 01.03.2022
Verifizierter Kauf
Wunderbar. CPU is immer mehr als im optimalen Bereich!!!
    
  
5 5
     am 24.02.2022
Verifizierter Kauf
Lies sich mit dem Spachtel (mit dabei) gut auftragen, hab einen Ryzen5 5600X & einen Ryzen7 5800X damit versorgt.
Leitet sehr gut, der Ryzen5 lief vorher unter ner Glatteis Paste und wurde nach einem Swap auf ein anderes Bord mit gleichem Kühler und der neuen Paste versorgt. Temperaturen sind ca. 5-7 C° besser als vorher, kann aber auch am Gehäuse liegen.

Dennoch würde ich die Paste noch einmal kaufen.
Finde auch wenn es im Vergleich zu anderen relativ teuer ist, das man 6-7¤ locker verschmerzen kann wenn man einen PC für 1500-2000¤ baut, ist natürlich quatsch wenn man einen Budget PC o.ä. baut bzw. hat.
    
  
5 5
     am 22.02.2022
Einfach nur Geil!
Anwendung auf einer RX5700XT von PowerColor-RedDevil, also der Karte, mit dem bessten Luftkühledesign am Markt. Die Karte läuft (Factory out) mit 83°C bei 1980Mhz, (in einem auf silent abgestimmten Windtunnel-Gehäuse) im Dauer-Boost. Da ich die vollkommen sinnlose, weil eher wärme Isolierende Backblade der Karte entfernen wollte, (anstelle auf die Rückseite mit Wärmeleitpads noch ein Kühler zu etablieren, wieso macht das keiner? ...musste ich den Kühler entfernen um die Backblade abschrauben zu können. Bei der Gelegenheit erneuerte ich gleich mal die Wärmeleitpaste, da ich noch "irgendwas" rumliegen hatte. Das war ein Fehler, da die Karte mit billig Wärmeleitpaste bei 89°C nur noch ca 1710Mhz erreichte. Geschockt von den Resultat bestellte ich die besste Wärmeleitpaste von der ich je hörte und bin nach Anwendung vom Ergebniss geblättet vor Freude. Die Karte läuft jetzt bei 75°C bei 1980Mhz. Da ich auf 4K Zocke und mich über jedes bischen Leistung freue kann ich mir irgendwie ein selbstgerechtes Grinsen nicht verkneifen. OC könnt ich machen, bin aber angesichts der Grafikkarten Preise froh, dass meine Karte performant und relativ kühl läuft und damit noch viele Betriebsstunden vor sich hat (was ich natürlich nicht ausreizen will bis es Knallt). (Also meine Kiste ist totz performance dermaßen cool, ich glaub die überlebt mich) Also die Wärmeleitpaste ist echt OP, aber sowas von. Da ein Kühlerer Prozessor weniger Strom braucht, wäre es sogar zweckmäßig so eine auf den ersten Blick, teuerere Wärmeleitpaste prinzipiell zu verwenden.
    
  
5 5
     am 15.02.2022
Top Paste sehr Langlebig.
    
  
5 5
     am 02.02.2022
Verifizierter Kauf
for mich die beste wärmeleitpaste,ich habe be quiet! corsair probier und ganz erhlich sind ja gut ok aber nicht wie Grizzly und ich rede das die unterschieden is fast 13grad und in einen cpu mach das sehr viel.Ja ist wie kleber und und aber wir muss reden auch was von performance hast also för mich ist die beste in markt
    
  
5 5
     am 23.01.2022
Verifizierter Kauf
Die Thermal Grizzly Kryonaut Wärmeleitpaste ist etwas dickflüssiger als andere Wärmeleitpasten und auch etwas schwieriger aufzutragen dennoch bin ich mit der Kühlleistung zufrieden die sie erzielt, gegenüber anderen Wärmeleitpasten, das einzige negative ist der preis pro Gramm, der mir ein weniger zu teuer vorkommt.
    
  
Zeige 131 bis 140 (von insgesamt 452 Bewertungen)

Video

Kunden kauften auch: