https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1167547_0__69681.jpg

8GB Sapphire Radeon RX 580 Nitro+ Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)

Artikelnummer 69681

EAN 4895106281868    SKU 11265-01-20G

Nicht mehr lieferbar.

8GB Sapphire Radeon RX 580 Nitro+ Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1167547_0__69681.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 8.550 verkauft
Beobachter: 3

Artikelbeschreibung

Seit dem 13.04.2017 im Sortiment

Die SAPPHIRE Radeon RX 580 Nitro+ präsentiert die leistungsstarke, vierte GCN Generation mit der überarbeiteten AMD Polaris Architektur. Ausgelegt auf moderne Multiplayer- und AAA-Titel ist die elegante Nitro-Serie für eine außergewöhnliche Performance bereits ab Werk mit einem höheren Boost-Takt versehen. Zusammen mit dem optimierten FinFET 14 nm Fertigungsprozess und den 2.304 Streaming-Prozessoren wird ein neues Level bei Effizienz und Performance erreicht. Für herausragend scharfe Texturen steht ein riesiger 8 GB GDDR5 Speicher zur Verfügung.

SAPPHIRE stattet die Nitro Reihe mit zahlreichen innovativen Features und Technologien aus, eine integrierte Sicherung schützt vor Überspannungsschäden. Komponenten wie Black Diamond Choke 4 zeugen von höchster Qualität und gewährleisten niedrige Temperaturen, lange Lebensdauer sowie eine zuverlässige Stabilität.

Die Dual-X Kühlung hält die SAPPHIRE Radeon RX 580 Nitro+ auch unter Höchstleistungen auf einem niedrigen Temperaturniveau, mit den großen, airflow-optimierten Lüftern bleibt die Karte kaum hörbar. Bei einer geringen Auslastung wie dem Leerlauf oder Multimedia-Anwendungen stoppen die Lüfter komplett für eine absolut leise Geräuschkulisse. Um bei einem Lüfter-Ausfall nicht die komplette Grafikkarte einschicken zu müssen, lassen diese sich dank Nitro Quick Connect einfach entfernen da sie nur von einer Schraube gehalten werden.

Vielfältige Einstellungen für Performance-Profile finden Enthusiasten sowie auch Einsteiger in der komfortablen TriXX 3.0 Overclocking-Software. Taktraten, Lüfterdrehzahlen und die Effekte der RGB-Beleuchtung lassen sich hier konfigurieren. Die LEDs beleuchten das seitliche Logo und verwandeln die Grafikkarte zusammen mit der auffälligen Backplate in ein absolutes Highlight.

Den kürzesten Weg in immersive VR-Abenteuer ebnen zwei HDMI-Ports, moderne VR-Brillen können einfach zusätzlich zu aktuellen Monitoren angeschlossen werden und mit AMD LiquidVR™ werden Latenzen und Ruckler minimiert. Dank AMD FreeSync™ und DirectX® 12 sind vorteilhafte Bildraten in Online- oder auch Singleplayer-Abenteuern stets gewährleistet.


Technische Daten

Allgemein:
GPU Modell: Radeon RX 580
Edition: Nitro+
Codename: Ellesmere XTX
Schnittstelle: PCIe 3.0 x16
GPU Anzahl: Single GPU
GPU Takt: 1341MHz
Boost Takt: 1411MHz
Shader Model: 5.0
Anzahl der Streamprozessoren: 2304 Einheiten
Fertigungsprozess: 14nm
Speicher:
Grösse des Grafikspeichers: 8GB
Grafikspeichertyp: GDDR5
Grafikspeicher Taktfrequenz: 2000MHz (8000MHz GDDR5)
Grafikspeicher Anbindung: 256Bit
Video:
Anschlüsse der Grafikkarte: 1xDVI, 2xDisplayPort, 2xHDMI
Verschiedenes:
Direct X Version: 12.0
OpenGL Version: 4.5
Kühlung der Grafikkarte: Aktiv
Stromversorgung: 1x 6pin + 1x 8pin
Max. Stromverbrauch: 235W
Grafikkarten Bauform: Dual Slot
Verpackung: Retail
Besonderheiten: AMD CrossFire X 2-Way, AMD Eyefinity, AMD FreeSync, AMD TrueAudio

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(87%)
(87%)
(8%)
(8%)
(1%)
(1%)
(1%)
(1%)
(3%)
(3%)

143 Bewertungen

4.8 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 2,09%

 
 
5 5
     am 22.10.2019
Verifizierter Kauf
Bin sehr zufrieden mit der Grafikkarte, man kann mit ihr alle aktuellen Spiele zocken.
    
  
5 5
     am 29.05.2017
Verifizierter Kauf
Nach etlichen Jahren bin ich auf ein neues System umgestiegen und habe mir die Kaufentscheidung nicht leicht gemacht.

Habe die RX580 jetzt knapp 3 Wochen im Einsatz und bib restlos begeistert. Sie läuft bei mir zusammen mit einem Ryzen 5 1600 und 16GB DDR4 Ram bei einer Auflösung von 1440p.

Ich kann alle Spiele auf Ultra und mit vernünftigen FPS spielen. Selbst bei Battlefield1 auf einen 64 Mann Server habe ich keinerlei Einbrüche oder Drops.

Was die Lautstärke angeht, so hört man die Karte unter Volllast deutlich (Was mich allerdings nicht stört), jedoch dürfte es schwer werden, aktuell eine Anwendung zu finden, die die Karte dorthin bringen würde. Bei mir läuft die RX580 bei BF1 zb auf 30-35%. Dort ist sie nicht ganz geräuschlos, jedoch muss man schon sehr empfindlich sein um dies als störend wahrzunehmen.

Bin komplett begeistert. Für mich aktuell die beste Preis/Leistungs Option wenn es um Gaming im 1440p Bereich geht. Dass es sich hierbei um keine GTX 1080 handelt, dürfte aber auch jedem klar sein.

Vorbehaltlos zu empfehlen. 5 Sterne auch an Mindfactory.
2 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 28.05.2017
Verifizierter Kauf
Bin sehr zufrieden. Die Lüfter stehen beim Desktop-Betrieb wirklich still und damit ist die Karte dann absolut leise. Der Performance Sprung zu meiner alten GTX 560ti ist riesig und ich habe jetzt Freude mit neuem großen Bildschirm jenseits von FullHD zu zocken. Würde die Karte wieder kaufen.
    
  
4 5
     am 26.05.2017
Verifizierter Kauf
Flüsterleise durch gute Kühlung und abnehmbare Lüfter.
Logo lässt sich per Software auf Wunschfarbe einstellen, sodass hier auch nach Wunsch verändert werden kann.

Bin bisher zufrieden.
    
  
5 5
     am 25.05.2017
Verifizierter Kauf
Ich betreibe die Karte mit einem I5 3750k. Alle aktuellen Spiele laufen auf Ultra in HD. Battlefield One , The Division, Arma 3 usw, einwandfrei und mit guten FPS (immer 60 weil freesync). Die Karte wird noch 5 Jahre oder mehr halten.
Die Karte ist nicht lauter wie meine Gehäuse Lüfter. Da ich 6 Gehäuse Lüfter habe, ist diese Beurteilung relativ.
Die Karte bleibt kühl.
    
  
5 5
     am 19.05.2017
Wer Geld sparen will kauft sich diese Sapphire RX580 Nitro+ Variante, da man mit einem simplen BIOS-Flash die Karte in Limited Edition erweitern kann. Man muss halt auf die LED-Lüfter der LE-Version verzichten, dafür spart man 40¤.
2 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 15.05.2017
Verifizierter Kauf
Ich wollte mir ursprünglich die RX 480 kaufen, bin dann aber auf diese Karte hier gestoßen und habe mich angesichts der Taktraten und der Tatsache, dass ich nicht Overclocken wollte, für diese `gedopte RX 480`entschieden.
Nach einer Woche und diversen getesteten Spielen kann ich nun mein Resümee ziehen (getestet in Kombination mit Ryzen 1600):

Positiv:
-Ich konnte bis jetzt jedes meiner Spiele auf Ultra mit 60 FPS spielen (unter anderem Battlefield 1)
-Die Karte ist unglaublich leise und im Idle aufgrund der abgeschalteten Lüfter nicht hörbar
-Die Karte sieht meines Erachtens sehr gut aus, vor allem das blau Leuchtende Sapphire Logo
-Die Treiber sind genial! Man kann einen Framelock für jedes Spiel einstellen und hat dadurch in Kombination mit V-Sync so gut wie keine Latenzzeit

Negativ:
-Der Stromverbrauch

Ich kann die Karte jedem wärmstens ans Herz legen, der eine Karte bis 300 Euro sucht und nicht gewillt ist zu Übertakten.
2 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
1 5
     am 13.05.2017
Verifizierter Kauf
Eine Montagskarte? Schlechter Transport?
Ich hatte mich eigentlich auf die Karte gefreut.
Beim Auspacken, ein "oho", keine Schutzverpackung gegen Elektrostatik. Der Schutz der PCI Schnittstelle fehlte auch. Wahrscheinlich schon einmal umgetauscht..

Nichts desto trotz, motiviert, eingebaut, Benchmark gestartet.. ja.. alles was das Herz begehrt:

Spulen-fiepen zum warm werden, Artefakte als Hauptgang und ein totaler Crash zum Abschluss.
Es konnte nicht ein Benchmark durchlaufen, da jedesmal Fehler auftraten. Wohl war, diese könnten auch wo anders herkommen. Ich sah allerdings kein Sinn in weiterer Fehlersuche, schon allein wegen des Spulen-fiepens.
Alte Graka wieder rein und läuft.
Die Karte kommt schnellst möglich wieder zurück zu Mindfactory, ich hoffe auf guten Service, Schade...
5 von 14 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 09.05.2017
Verifizierter Kauf
Nicht laut, kein Spulenfiepen, hält den Takt auf 1411 MHz.
    
  
4 5
     am 09.05.2017
Verifizierter Kauf
Schneller Versand, kein Problem bei der Lieferrung. Jedoch war die Grafikkarte selber nicht in einer antistatischen Hülle. Glücklicherweise läuft sie bisher ohne Probleme
2 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 08.05.2017
Verifizierter Kauf
Habe die Karte letzte Woche erstanden um meine in die Tage gekommene Gigabyte Windforce 7970 Ghz zu ersetzen.

Größe und Optik:
Man mag es leicht anhand der Bebilderung unterschätzen, aber diese Grafikkarte ist groß. Zumindest im Vergleich zu meiner alten Windforce. Die beiden Lüfter allein haben jeweils einen Durchmesser von 95 Milimetern. Diese Größe verschafft der Karte aber auch eine erstaunliche Kühlleistung, wobei sie absolut Leise bleibt.

Die Karte macht einen guten Eindruck was die Verarbeitung angeht. Die Backplate ist ansprechend gestaltet und die LED für den SAPPHIRE Schriftzug kann über die TRIXX Software (nicht auf der Installations-CD enthalten) frei angepasst werden.

Lautstärke:
Unter 50° C fangen die Lüfter gar nicht erst an zu arbeiten. Bis dahin kühlt die Karte passiv. Selbst danach drehen die Lüfter meist nur im Bereich um 20 % ihrer Leistung und bleiben dadurch unhörbar. Dabei halten sie die CPU Temperatur um ca. 80° C. Dies habe ich sowohl mit Rise of the TombRaider als auch Mass Effect Andromeda getested. Ich habe den Furmark Test ausgraben müssen um eine Anwendung zu finden bei der die Lüfter mit über 30 % Leistung drehen. Wirklich ins Schwitzen kam sie dabei nie. Somit kann sie auch ohne Probleme jederzeit ihren Boost Takt halten.

Leistung:
Bei aller Begeisterung für die Karte, es bleibt eine Mid-Range Grafikkarte. Als solche ist sie sicherlich am oberen Ende der Nahrungskette anzuordnen, aber mit Karten wie der GTX1070 oder 1080 kann sie sich nicht wirklich messen. Nichts desto trotz, reicht ihre Leistung allemal um alle derzeit gängigen Titel in all ihrer Pracht geniesen zu können, sofern man nicht grade in 4K Auflösung spielt. 1080p oder 1440p stellen sie aber vor keine besonders großen Herausvorderungen.

Ich habe noch nicht probiert die Karte zu übertakten. Die Kühlung hat da aber noch viel Spielraum nach oben, so dass es an dieser wohl nicht scheitern wird. Die TRIXX Software bietet für die Übertaktung alles was man benötigt, aber jeder kann da gerne sein bevorzugtes Werkzeug für verwenden.

Ausstattung:
Die Ausstattung der Karte ist recht spartanisch. Neben der eigentlichen Karte liegen im Karton lediglich noch die Treiber-CD (wirklich nur der Treiber) sowie ein paar Beipackzettel wie z.B. die Garantiebedingungen. Ich musste leider erst Google bemühen um an die TRIXX Software heranzukommen, denn auch auf der Sapphire Seite war diese nicht ohne weiteres zu finden.

Alles in allem bin ich sehr zufrieden mit der Karte und kann sie bedenkenlos weiterempfehlen.
2 von 3 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
Zeige 131 bis 140 (von insgesamt 143 Bewertungen)

Video

Sapphire Technology - Ideen für die Zukunft

Leistungsstarke Mainboards und Grafikkarten sind das Metier von Sapphire Technology. Das chinesische Unternehmen ist der weltweit führende Hersteller für Hardwarekomponenten dieser Art und hat in den vergangenen 20 Jahren zahlreiche Innovationen auf den Markt gebracht. Beispielsweise liefert Sapphire das hauseigene Kühlsystem für seine Grafikkarten der Radeon R7-Serie gleich mit dazu. Die Radeon RX-Serie kommt wahlweise mit Flüssigkeits- oder Gebläse-Kühler daher, während die Radeon R5-Serie ausschließlich auf eine innovative Lüfterkühlung setzt.

Sapphire Logo
Sapphire Produkte

Must-haves für Enthusiasten: Sapphire Computer-Hardware

Ob im eSport oder beim heimischen Gaming - Sapphire-Hardware macht überall eine gute Figur. Unter Enthusiasten ist die Marke seit Jahren bekannt und beliebt, doch auch Unternehmen profitieren von der High End-Technologie in Form von Embedded-System-Lösungen. Die Architektur der Mainboards und Grafikkarten basiert ausschließlich auf AMD-Prozessoren. Sapphire produziert sogar die Referenzmodelle für den Entwickler. Mit einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt Sapphire auch Sparfüchse im Gamingbereich. Dabei liefert der Hersteller langlebige, leistungsstarke und innovative Computer-Hardware im eleganten Design.