https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1012937_0__65141.jpg

8GB Sapphire Radeon R9 390 Nitro inkl. Backplate Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)

Artikelnummer 65141

EAN 4895106277359    SKU 11244-01-20G

Nicht mehr lieferbar.

8GB Sapphire Radeon R9 390 Nitro inkl. Backplate Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1012937_0__65141.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 7.910 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 05.09.2015 im Sortiment

Für diesen Artikel ist noch keine Produktbeschreibung vorhanden.


Technische Daten

Allgemein:
GPU Modell: Radeon R9 390
Edition: Nitro inkl. Backplate
Codename: Grenada Pro
Schnittstelle: PCIe 3.0 x16
GPU Anzahl: Single GPU
GPU Takt: 1040MHz
Shader Model: 5.0
Anzahl der Streamprozessoren: 2560 Einheiten
Fertigungsprozess: 28nm
Speicher:
Grösse des Grafikspeichers: 8GB
Grafikspeichertyp: GDDR5
Grafikspeicher Taktfrequenz: 1500MHz (6000MHz GDDR5)
Grafikspeicher Anbindung: 512Bit
Video:
Anschlüsse der Grafikkarte: 1xDVI, 1xHDMI, 3xDisplayPort
Verschiedenes:
Direct X Version: 12.0
OpenGL Version: 4.5
Kühlung der Grafikkarte: Aktiv
Stromversorgung: 2x 8pin
Max. Stromverbrauch: 375W
Grafikkarten Bauform: Dual Slot
Verpackung: Retail
Besonderheiten: 7.1 Audiocontroller, AMD CrossFire X, AMD CrossFire X 2-Way, AMD CrossFire X 4-Way, AMD Eyefinity, AMD GCN, AMD HD3D, AMD Mantle, AMD PowerTune, AMD TrueAudio, Radeon VR Ready, ZeroCore Power

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(75%)
(75%)
(8%)
(8%)
(1%)
(1%)
(2%)
(2%)
(14%)
(14%)

293 Bewertungen

4.3 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 4,60%

 
 
5 5
     am 24.03.2016
Verifizierter Kauf
Top! Sieht nicht nur gut aus, sondern bringt auch gute Leistung. Hatte mich anfangs für die GTX 970 entschieden, aufgrund des Speicherproblems hab ich das aber dann doch nicht gemacht. Im gleichen Preisbereich bleibt dann nur noch die R9 390. Kauf hat sich gelohnt. :)
    
  
5 5
     am 22.03.2016
Verifizierter Kauf
Top Leistung. Relativ Leise. Kein Spulenfiepen zu hören, erst ab 2000 Fps
    
  
5 5
     am 22.03.2016
Verifizierter Kauf
Leise, gute Leistung. Ist riesig, nicht für kleines Gehäuse geeignet.
    
  
3 5
     am 21.03.2016
Verifizierter Kauf
An und für sich eine sehr gute GPU. 1150MHz sind kein Problem und sind auch nicht übermäßig laut.
In den meisten Spielen schlägt sich die R9 390 ganz gut, jedoch in Fallout 4 habe ich in mehreren Situationen starke FPS Einbrüche selbst bei niedrigen Einstellungen. Das liegt keines Wegs daran das die Grafikkarte nicht schnell genug ist, vielmehr scheinen die Treiber nicht richtig zu funktionieren. Obwohl meine FPS von 60 auf ~30 fallen taktet die Grafikkarte nicht hoch, sondern bleibt bei ~400MHz. Habe dafür bislang noch keine Lösung gefunden.

Andernfalls bin ich mit der Leistung recht zufrieden.
0 von 5 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 21.03.2016
Verifizierter Kauf
Ein absolutes Monster. Ich habe mich als Freund der Geforce in fremde Gefilde gewagt und eine Radeon gekauft. Warum? - Nun die aktuell guten Kritiken was die bessere Unterstützung von DirectX 12 anbelangt und der große (zukunftssichere?) Speicher von 8 Gigabyte.
Das Teil ist nicht nur ein Leistungsmonster (zumindest wenn man kein Hardcore-Gamer ist) sondern auch ein "Größenmonster". Ich hatte etwas Muffesausen, dass sie nicht in das Fractal Define R5 passt. Theoretisch sollen gerade mal 5mm Luft bleiben - nicht gerade viel. War aber unberechtigte Sorge, da es in Real eher 10 mm Luft sind, also keine Sorge...
Im Betrieb bis jetzt super gut - hab aber die Leistung noch nicht voll ausgereizt. In jedem Fall ist der Idle-Zustand super leise - klar die Lüfter bleiben stehen bei Temperaturen unter 45°C. Super Sache!
Fazit: Größe und Design sind der Hammer - wenns ins Gehäuse passt eine klare Empfehlung.
    
  
5 5
     am 20.03.2016
Verifizierter Kauf
Sehr gute Grafikkarte !
Ich kann z.B. CoD Black Ops 3 auf höchsten Grafikeinstellungen spielen.
    
  
5 5
     am 19.03.2016
Verifizierter Kauf
Sehr starke Grafikkarte. Nur aufpassen ob die in eurer Gehäuse passt da die ziehmlich lanf ist
    
  
5 5
     am 18.03.2016
Verifizierter Kauf
Sehr gute Grafikkarte. Sie ist leise und hat ordentlich Performance. Mit 8GB VideoRam ist man für die Zukunft gut aufgestellt. Sie ist billiger und besser als die GTX 970. Nur der Stromverbrauch ist höher, aber die GTX 970 Gaming von MSI verbrät auch bei Höhstlast 275 Watt und die R9390 verbraucht 50 Watt mehr. Hab das mal umgerechnet dass sind 5¤ ungefähr im Jahr, die hat man schon drin durch den Preisunterschied zwischen GTX 970 und R9 390. Auch hat Sie keine Mikrorukler durch Ihre 8GB.
0 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 18.03.2016
Verifizierter Kauf
Preis/Leistung ist für eine solche Karte echt gut!
Angesichts der RAM Geschichte bei der 970 von Nvidia habe ich mich für diese Karte entschieden.
Bisher bin ich nicht enttäuscht von der Leistung der Karte. Witcher 3 und GTA5 sowie das Gratis Hitman laufen alle mit +100FPS auf Ultra Einstellungen (CPU i5 6600k, 16GB RAM, Win10Pro).
Habe aber in den Radeon Einstellungen die FPS auf 61 maximiert, so spart man auch noch Leistung und hat seine 60FPS die heutzutage Standard sind.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 17.03.2016
Verifizierter Kauf
Nachdem ich die R9 390 Nitro nun einige Zeit im Einsatz habe kann ich meine Bewertung abgeben .
Ich habe die R9 390 bei Verschiedenen Spielen getestet und muß sagen . Sie hat mich überzeugt , Ich hatte vorher eine r9 280x ,
Ich konnte bisher keine Defizite feststellen bis auf den Stromverbrauch der AMD Typisch hoch ist.
Spiele die gespielt wurden : The Division , DayZ , Battlefield 4, World of Warcraft, LoL, und viele mehr machten auf High Details keine Probleme

Die Karte ist im Folgendem System verbaut
Intel i5 4690K
Gigabyte z97x-Sli
Corsair Vengeance Low Profile 8GB
Thermaltek Berlin Netzteil

Ich würde diese Karte weiterempfehlen
    
  
Zeige 131 bis 140 (von insgesamt 293 Bewertungen)

Video

Sapphire Technology - Ideen für die Zukunft

Leistungsstarke Mainboards und Grafikkarten sind das Metier von Sapphire Technology. Das chinesische Unternehmen ist der weltweit führende Hersteller für Hardwarekomponenten dieser Art und hat in den vergangenen 20 Jahren zahlreiche Innovationen auf den Markt gebracht. Beispielsweise liefert Sapphire das hauseigene Kühlsystem für seine Grafikkarten der Radeon R7-Serie gleich mit dazu. Die Radeon RX-Serie kommt wahlweise mit Flüssigkeits- oder Gebläse-Kühler daher, während die Radeon R5-Serie ausschließlich auf eine innovative Lüfterkühlung setzt.

Sapphire Logo
Sapphire Produkte

Must-haves für Enthusiasten: Sapphire Computer-Hardware

Ob im eSport oder beim heimischen Gaming - Sapphire-Hardware macht überall eine gute Figur. Unter Enthusiasten ist die Marke seit Jahren bekannt und beliebt, doch auch Unternehmen profitieren von der High End-Technologie in Form von Embedded-System-Lösungen. Die Architektur der Mainboards und Grafikkarten basiert ausschließlich auf AMD-Prozessoren. Sapphire produziert sogar die Referenzmodelle für den Entwickler. Mit einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt Sapphire auch Sparfüchse im Gamingbereich. Dabei liefert der Hersteller langlebige, leistungsstarke und innovative Computer-Hardware im eleganten Design.