https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1012937_0__65141.jpg

8GB Sapphire Radeon R9 390 Nitro inkl. Backplate Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)

Artikelnummer 65141

EAN 4895106277359    SKU 11244-01-20G

Nicht mehr lieferbar.

8GB Sapphire Radeon R9 390 Nitro inkl. Backplate Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1012937_0__65141.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 7.910 verkauft
Beobachter: 2

Artikelbeschreibung

Seit dem 05.09.2015 im Sortiment

Für diesen Artikel ist noch keine Produktbeschreibung vorhanden.


Technische Daten

Allgemein:
GPU Modell: Radeon R9 390
Edition: Nitro inkl. Backplate
Codename: Grenada Pro
Schnittstelle: PCIe 3.0 x16
GPU Anzahl: Single GPU
GPU Takt: 1040MHz
Shader Model: 5.0
Anzahl der Streamprozessoren: 2560 Einheiten
Fertigungsprozess: 28nm
Speicher:
Grösse des Grafikspeichers: 8GB
Grafikspeichertyp: GDDR5
Grafikspeicher Taktfrequenz: 1500MHz (6000MHz GDDR5)
Grafikspeicher Anbindung: 512Bit
Video:
Anschlüsse der Grafikkarte: 1xDVI, 1xHDMI, 3xDisplayPort
Verschiedenes:
Direct X Version: 12.0
OpenGL Version: 4.5
Kühlung der Grafikkarte: Aktiv
Stromversorgung: 2x 8pin
Max. Stromverbrauch: 375W
Grafikkarten Bauform: Dual Slot
Verpackung: Retail
Besonderheiten: 7.1 Audiocontroller, AMD CrossFire X, AMD CrossFire X 2-Way, AMD CrossFire X 4-Way, AMD Eyefinity, AMD GCN, AMD HD3D, AMD Mantle, AMD PowerTune, AMD TrueAudio, Radeon VR Ready, ZeroCore Power

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(75%)
(75%)
(8%)
(8%)
(1%)
(1%)
(2%)
(2%)
(14%)
(14%)

293 Bewertungen

4.3 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 4,60%

 
 
4 5
     am 14.04.2016
Verifizierter Kauf
A quite good graphics card. Managed to max out a lot of games at 1080p whilst getting good fps (witcher 3- max Nvidia hairworks all about 40-60 fps; without hairworks like 50-60 fps). BUt I didnt manage to OC it at all, seemed stable but it didnt rly give any performance improvement + terrible artificting in some games, additionally the core clock was actually getting lower when i overclocked it (no thermal throtteling etc, dontt k what happened there). another fact which can be annoying is that the fans can be quite noisy when they r on full speed but w/ headphones its OK and not noticeable anymore. furthermore the card has some strange noises (I think its coil whine) but that seems to be a problem with all r9 390, my frined got one from asus and it has the same problem. Anyways its not too loud and it could b my PSU

IN generall exellenet performance at 1080p; but a bit loud
    
  
5 5
     am 14.04.2016
Verifizierter Kauf
Hammer Teil, da macht das Spielen wieder Spaß.
    
  
5 5
     am 10.04.2016
Verifizierter Kauf
Habe schon 2 Verbaut TOP ! leise und Ausreichend schnell
    
  
5 5
     am 09.04.2016
Verifizierter Kauf
Artikel arbeitet wie beschrieben. Sehr zu empfehlen!
    
  
5 5
     am 09.04.2016
Verifizierter Kauf
bin sehr zufrieden und würde wieder kaufen

alles in ornung gutes teil!
    
  
5 5
     am 07.04.2016
Verifizierter Kauf
Sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis! Aktuelle Spiele sind für die Grafikkarte kein Problem und im Leerlauf ist die Karte nicht hörbar.

Beim spielen von GTA5 und Hitman hört man sie deutlich, aber es ist nicht störend (befindet sich in einem Fractal Design R5 Gehäuse)
    
  
5 5
     am 07.04.2016
Verifizierter Kauf
pro:
-im idle unhörbar/ unterlast(mit headset/pc steht neben mir auf dem Tisch) wahrnehmbar aber nicht störend
-sehr schickes design
- habe keinerlei limitierung beim zocken (sowohl tomb raider als auch Ryse: son of Rome laufen auf fullHD unter maximalen eintsellungen flüssig)

contra:
-wird sehr warm(maximale messung 73° nach 15 minuten furmark stresstest)
-habe versucht mit msiafterburner die karte zu übertakten dabei hatte ich 2 probleme:
1. ich konnte den takt zwar bis auf 1150mhz anheben allerdings wurden die fps in furmark im
durchschnitt um 1fps gesenkt
2. zum übertakten musste ich die lüfterdrehzahl hochstellen(unterstandard einstellungen max
45% von 4000rpm) um die temperaturen unter 80° zuhalten, allerdings ist die karte bei
100%
und 1150mhz sogar bei max. 65° geblieben, aber bei 100% lüftergeschwindigkeit ähnelt
die karte einem mit 50km/h verbaurauschendem zug und ist damit den meisten vermutlich
zulaut

generell würde ich die karte jedem empfehlen der aktuell für 300-350¤ eine grafikkarte zum zocken sucht und damit solltet ihr unter fullHD keinelei limitierungen haben, sofern ihr nicht witcher 3 mit 144fps spielen wollt
0 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 05.04.2016
Verifizierter Kauf
Die Karte knickt trotz Underclocking bisher bei keinem Spiel ein und bleibt meist annehmbar leise. Einzig bei ARK auf maximalen Settings wird sie recht laut. ABER: Dies ist Kritik auf hohem Niveau - sie arbeitet in einem Nanoxia Deep Silence 5 rev B. Die Lüftersteuerung ist auf die langsamste Stufe gestellt und Sie erduldet einen regelrechten Kachelofen(i7-920 mit Scythe Grand Kama Cross) dicht neben sich, ohne jemals wärmer als 70°C(Furmark, Prime95) zu werden - sehr gut. Zudem verfügt sie über echte 8 Gigabyte RAM - eines der Hauptargumente für den Kauf, da ich den "Besch***" bei nVidia (970 hat 3,5 Gigabyte nutzbaren VRAM bei angegebenen 4 GB) nicht bereit bin in Kauf zu nehmen. Die Karte ist in ihrem Preissegment konkurrenzlos, doch nichts für Systeme, die keine gute Belüftung haben. Sehr gute Preis/Leistung, Treiber sind 1A(Win10)
    
  
5 5
     am 04.04.2016
Verifizierter Kauf
Geforce GTX970? Nein, danke...
Diese Grafikkarte steckt die GTX970 in die Tasche. Erst seit kurzem bei mir im Einsatz mit einem i5-6600k und jetzt schon begeistert. Habe bis auf eine Grafikkarte nur Geforce gehabt, damals die Radeon 9800 Pro (lang ist's her), mit denen ich eigentlich immer zufrieden war. Nur bietet diese Karte mal eben mehr als das doppelte (!!!!) an Grafikspeicher. Nämlich 8GB statt 3,5GB+0,5GB.
Bis jetzt nur ein paar Stunden Battlefield 4 getestet und da hat sie mit durchschnittlich 100fps auf Ultra Settings durchgehalten. Der eigentliche Stresstest folgt erst am Wochenende. Aber schon jetzt bereue ich nicht, dass ich mich dieses mal für die Radeon entschieden habe!

Läuft auf:

i5-6600k
ASUS Maximus Ranger VIII
HyperX 2666Mhz DDR4
Arctic Liquid Freezer 240
Crucial MX200
-> in einem Define R5
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 04.04.2016
Verifizierter Kauf
Meine 750Ti durch eines der Flagschiffe auf dem Markt getauscht, die R9 390. Die Karte weist kein Spulenfieben auf und ist für eine Karte dieses Ausmaßes sehr leise! Die Temperaturen liegen beim längeren Zocken und Benchmarks alle mehr als im Rahmen. Die 65 Grad Marke wurde bis dato noch nicht überschritten. Alle aktuellen Spiele sollten auf Max. Einstellungen mehr als nur angenehm spielbar sein. Mehr als nur zu empfehlen! Ein gutes Netzteil sollte auf jeden Fall vorhanden sein! Min. ein gutes 500W Gold+ Netzteil oder ggf. noch besser.


Build:
Xeon 1231v3 @3.4Ghz
Fatal1ty H97 Performance
16GB HyperX Savage 1600Mhz
R9 390 Nitro 8GB
Western Digital WD Blue 1TB
Kingston V300 250GB SSD
SilverStone Strider Series 500W
Enthoo Pro M Case
    
  
Zeige 111 bis 120 (von insgesamt 293 Bewertungen)

Video

Sapphire Technology - Ideen für die Zukunft

Leistungsstarke Mainboards und Grafikkarten sind das Metier von Sapphire Technology. Das chinesische Unternehmen ist der weltweit führende Hersteller für Hardwarekomponenten dieser Art und hat in den vergangenen 20 Jahren zahlreiche Innovationen auf den Markt gebracht. Beispielsweise liefert Sapphire das hauseigene Kühlsystem für seine Grafikkarten der Radeon R7-Serie gleich mit dazu. Die Radeon RX-Serie kommt wahlweise mit Flüssigkeits- oder Gebläse-Kühler daher, während die Radeon R5-Serie ausschließlich auf eine innovative Lüfterkühlung setzt.

Sapphire Logo
Sapphire Produkte

Must-haves für Enthusiasten: Sapphire Computer-Hardware

Ob im eSport oder beim heimischen Gaming - Sapphire-Hardware macht überall eine gute Figur. Unter Enthusiasten ist die Marke seit Jahren bekannt und beliebt, doch auch Unternehmen profitieren von der High End-Technologie in Form von Embedded-System-Lösungen. Die Architektur der Mainboards und Grafikkarten basiert ausschließlich auf AMD-Prozessoren. Sapphire produziert sogar die Referenzmodelle für den Entwickler. Mit einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt Sapphire auch Sparfüchse im Gamingbereich. Dabei liefert der Hersteller langlebige, leistungsstarke und innovative Computer-Hardware im eleganten Design.