https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1317440_0__73158.jpg

Gigabyte X570 Aorus Pro AMD X570 So.AM4 Dual Channel DDR ATX Retail

Artikelnummer 73158

EAN 4719331805999    SKU X570 AORUS PRO

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

Gigabyte X570 Aorus Pro AMD X570 So.AM4 Dual Channel DDR ATX Retail

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1317440_0__73158.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 4.200 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 24.06.2019 im Sortiment

Ohne Kompromisse die nächste Stufe der technologischen Evolutionsleiter erklimmen? Nichts leichter als das, mit dem Gigabyte X570-AORUS-PRO. Bringen Sie Ihr System auf das nächste Level und schöpfen Sie das volle Potenzial Ihres Systems aus. Wenn Sie auf der Suche nach einem neuen Mainboard sind, bei welchem innovative Technologien auf eine wertige Verarbeitung und ein stylisches Design treffen, sind Sie hier genau richtig.

Der X570 AORUS PRO erreicht ein perfektes Gleichgewicht zwischen Stil und Leistung, indem es den Fins-Array-Kühlkörper und die Direct Touch-Heatpipe kombiniert, um Enthusiasten, Overclockern und professionellen Spielern niedrigere MOSFET-Temperaturen zu bieten. Die Fins-Array-Kühlkörper steigern die Wärmeableitungsfläche im Vergleich zu herkömmlichen Kühlkörpern derselben Größe um das Dreifache. Die Direct Touch Heatpipe unterstützt die Wärmeübertragung von MOS-Rippen. Diese Kombination sorgt dafür, dass Ihr Mainboard nichts an Coolness einbüßen muss.

Mit den PCIe 4.0-Steckplätze pusht das X570 AORUS PRO Ihr System in neue Sphären der Leistung und bieten im Vergleich zur Technologie der vorherigen Generation eine überlegene Bandbreite, wobei die Abwärtskompatibilität zu PCIe 3.0 selbstverständlich gegeben ist.

Damit Sie möglichst lange was von Ihrem neuen Mainboard haben ist das X570 AORUS PRO mit zukunftssicherer Technologie ausgestattet, die Ihnen in Sachen Netzwerk-, und Speicher Konnektivität der nächsten Generation den entscheidenden Vorteil liefern. Ein Beispiel hierfür ist die Ausstattung des X570 AORUS PRO mit dem integrierte USB Type-C ™ -Header für USB 3.2 Gen2. Die Vorteile liegen auf der Hand, wie beispielsweise der erleichterte Zugriff, wenn Sie ein USB 3.2 Gen2-Laufwerk anschließen oder Ihr neues Mobilgerät aufladen möchten.

Um Ihr Gameplay möglichst immersiv zu gestalten wurde das X570 AORUS PRO mit ALC1220 120 dB (A) SNR HD-Audio ausgestattet. Der intelligente Kopfhörerverstärker erkennt automatisch die Impedanz Ihres am Kopf getragenen Audiogeräts und verhindert Probleme wie geringe Lautstärke und Verzerrung.

Das X570 AORUS PRO ist mit einer Kombination aus Hi-Fi-WIMA-FKP2-Kondensatoren und High-End-Chemicon-Audiokondensatoren ausgestattet. Während die High-End-Audiokondensatoren für hochwertige Audiogeräte geeignet sind und modernste Technologie für satten Bassklang und klarere Hochfrequenzen verwenden, werden die WIMA FKP2-Kondensatoren häufig in hochwertigen HiFi-Systemen eingesetzt. Die Ergänzung der exklusiven AOURS AMP-UP Audio-Technologie bietet die ideale Onboard-Soundlösung für die anspruchsvollsten Audiophilen.

Mit Smart Fan 5 können Benutzer sicherstellen, dass der Gaming-PC seine Leistung beibehält und stets kühl bleibt. Mit Smart Fan 5 können Benutzer ihre Lüfter-Header austauschen, um verschiedene Wärmesensoren an verschiedenen Stellen auf dem Mainboard wiederzugeben. Darüber hinaus wurden mit Smart Fan 5 weitere Hybrid-Lüfter-Header eingeführt, die sowohl PWM- als auch Voltage-Lüfter unterstützen, um das Mainboard freundlicher im Umgang mit Flüssigkeitskühlungen zu machen.

Eines der wohl größten Highlights des X570 AORUS PRO ist Q-Flash Plus. Mit GIGABYTE Q-Flash Plus müssen Sie weder die CPU, den Speicher und die Grafikkarte installieren noch das BIOS-Menü aufrufen, um das BIOS zu flashen. Laden Sie einfach eine neue BIOS-Datei (umbenannt in gigabyte.bin) auf das USB-Flash-Laufwerk herunter und speichern Sie sie. Drücken Sie dann die entsprechende Q-Flash Plus-Taste, und schon kann es losgehen!


Technische Daten

Allgemein:
Mainboard Modell: X570 Aorus Pro
Mainboard Sockel: So.AM4
Mainboard Chipsatz: AMD X570
Mainboard Formfaktor: ATX
Onboard Grafik: AMD Radeon Grafik Unterstützung
Grafikausgänge: 1x HDMI
MultiGPU Fähigkeit: AMD 2-Way CrossFireX, AMD Quad CrossFireX, NVIDIA 2-Way SLI, NVIDIA Quad SLI
Arbeitsspeicher Slots: 4x
Arbeitsspeicher Typ: DDR4
Arbeitsspeicher Bauform: DIMM
Arbeitsspeicherarchitektur: Dual Channel
Max. Kapazität der Einzelmodule: 32 GB
Unterstützte Speichermodule: DDR4-2133, DDR4-2400, DDR4-2667, DDR4-2933, DDR4-3200, DDR4-3300, DDR4-3333, DDR4-3400, DDR4-3466, DDR4-3600, DDR4-3733, DDR4-3800, DDR4-3866, DDR4-4000, DDR4-4133, DDR4-4266, DDR4-4300, DDR4-4400
Anzahl PCIe x16 Slots: 1x PCIe 4.0 x16, 1x PCIe 4.0 x16 (x8), 1x PCIe 4.0 x16 (x4)
Anzahl PCIe x8 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x4 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x1 Slots: 2x
Anzahl PCI-X Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCI Slots: nicht vorhanden
Anzahl AGP Slots: nicht vorhanden
Anzahl mSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl M.2 Anschlüsse: 2x M.2 bis 22110
Anzahl SATA 6GB/s Anschlüsse: 6x
Anzahl SATA 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 12GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 6GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl IDE Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Floppy Anschlüsse: nicht vorhanden
Soundcodec: Realtek ALC1220-VB Codec
Audiotyp: 7.1 Sound
Audioanschlüsse: 5x 3,5mm Klinke, 1x Toslink (optisch)
Netzwerkadapter: 1x 1000 MBit
Wireless Lan: nicht vorhanden
Bluetooth: nicht vorhanden
Anzahl USB2.0 Anschlüsse: 4x
Anzahl USB3.2 Gen 1 Anschlüsse (USB 3.0): 3x
Anzahl USB3.2 Gen 2 Anschlüsse (USB 3.1): 3x
Anzahl USB3.2 Gen 2x2 Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl FireWire Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Parallelport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl eSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Seriellport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl PS/2 Anschlüsse: nicht vorhanden
BIOS Typ: UEFI
integrierte CPU: nicht vorhanden
Verpackung: Retail

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(68%)
(68%)
(15%)
(15%)
(8%)
(8%)
(3%)
(3%)
(6%)
(6%)

143 Bewertungen

4.4 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 4,48%

 
 
5 5
     am 23.07.2019
Verifizierter Kauf
Lange Rede, kurzer Sinn:
Altes System ist in die Jahre gekommen und hat ein Update gebraucht. AMD hat die neue Ryzen CPU Reihe auf den Markt geschmissen und auf mich wirken die Boards der Aorus Reihe als solide Basis. Je nach Präferenz, seht euch einfach mal die Tech.-daten an und entscheidet für euch selbst. ;)
    
  
4 5
     am 22.07.2019
Verifizierter Kauf
Habe das Board letzte Woche gekauft mit einem Ryzen 7 - bin soweit zufrieden bis auf die Software zum Lüfter kalibrieren. Die funktionierte nur nach dem ersten Windows install. Mittlerweile kommt immer die Meldung "Easy Tune startet neu" - deinstallation hat nichts gebracht.... das ist murx.

Ram, CPU, Samsung M2 SSD alles super erkannt und rasend schnell.

Nun such ich noch nach einem anderen Lüfter für den Ryzen, da der Boxed lüfter dauernd hochdreht, aber bei dem Angebot... was soll man kaufen...

Bis auf die schrotte App-Center Software 5 Sterne, Chipsatzlüfter ist nicht zu hören.
    
  
4 5
     am 22.07.2019
Ich betreibe das Board mit einem R7 3800x und einem Dark Rock Pro 3, 32 GiB-RAM G.Skill Ripjaws V 3200 MHz CL16, 1TiB NVME Samsung 970 Pro und einer 2080Ti.
Alle Komponenten arbeiten so wie sie sollen. XMP-Profil funktioniert anstandslos.
Der PCIEx1 direkt unterm PCIEx16 ist für mich komplett sinnlos, da die GPU Luftgekühlt und nicht wassergekühlt betrieben wird. Die GPU verdeckt den PCIEx1.
Alle Steckplätze sind mit zusätzliche Soundkarte (Creative ZxR) und einer Inateck USB-Erweiterung bestückt. Das UEFI ist zweckmäßig. BIOS-Upgrades direkt aus dem Windows heraus funktionieren ohne Probleme. OC für RAM und CPU wurde von mir nicht angegangen.
Sehr gut finde ich die Lüftersteuerung im Windows. Sowohl CPU, als auch Gehäuselüfter lassen sich RPM- oder PWM- und Temperaturabhängig steuern, mit eigenen Lüfterprofilen versehen und speichern.

Alles in allem ein gutes Board. 4 Sterne.
Für den fünften ist es im Hinblick auf Preis-/Leistung (PCIEx1 und UEFI) zu teuer.
    
  
5 5
     am 22.07.2019
Verifizierter Kauf
Habe dieses Board für meinen Umstieg auf AMD gekauft. Läuft perfekt mit dem R7 3800X und bietet einen perfektes Preis/Leistungsverhältnis.
Das BIOS ist übersichtlich, es ist mehr als genug I/O vorhanden, Verarbeitung ist TOP und optisch macht es auch was her.
Die Sorge um einen zu lauten Chipset-Lüfter sind unbegründet, da dieser nach dem neuesten BIOS-Update nicht mehr zu hören ist, auch wenn der Lüfter durch die Grafikkarte verdeckt ist.

Ich kann keine negativen Aspekte nennen. Von daher ist es eine klare Kaufempfehlung!
    
  
5 5
     am 21.07.2019
Verifizierter Kauf
Ein tolles Board, das ich jedem ans Herz legen kann.
    
  
5 5
     am 20.07.2019
Verifizierter Kauf
Es wurde Zeit mein fünf Jahre altes Gigabyte Mainboard zu ersetzen. Es war zuverlässig und Ich war damit zufrieden. Also blieb ich bei Gigabyte.
Das Board ist mein erstes mit UEFI BIOS. Wunderschön und übersichtlich gestaltet, aber mit scheinbar unendlichen Einstellungsmöglichkeiten.
Die Lüftersteuerung im BIOS und auch in der Software ist sehr übersichtlich und lässt keine Wünsche offen. Ich genieße es, die Lüfter anhalten zu können für Stille bei Office Anwendungen.
Der Passivkühler auf der M.2 ist ein gutes Extra, was auch der Ästhetik des Boards schmeichelt. Wo wir bei Ästhetik sind: RGB. Es gibt RGB Anschlüsse an diesem Board, leider ist die Software zur Steuerung sehr angestaubt und bietet wenig Möglichkeiten. Auch die RGB LEDs auf dem Board sind, zumindest in meinem Case, kaum zu sehen (bis auf die am I/O Bereich).
Die Anschlussmöglichkeiten an diesem Board lassen keinen Wunsch offen. Ich bin überaus zufrieden mit der Zahl der USB Ports.
Auch die Sensoren des Boards sind in Überzahl vorhanden. Man kann alle Spannungen und Temperaturen direkt auslesen.
    
  
5 5
     am 20.07.2019
Verifizierter Kauf
Gewohnte Qualität von Gigabyte,

An diesen Mainboard gibt es nicht auszusetzen, auch wenn der Preis der X570 Boards zu Teuer sind, habe ich mit für das Aorus Pro entschieden.

Die Verpackung ist Stabil, es liegt leider lediglich das Standard Zubehör bei.

Das Board läuft sehr Stabil (Siehe Konfi unten). Keine Treiber Probleme oder ähnlichen.

* Aufgepasst Gigabyte hat die RGB Fusion App upgedated, Wenn diese App installiert ist kann man kein Apex Spielen.

AMD Ryzen 7 3700X
16GB G.Skill Trident Z RGB DDR4-4000
Gigabyte GTX 1060 OC
    
  
5 5
     am 20.07.2019
Verifizierter Kauf
Habe mir dieses Mainboard gekauft da ich auf den AMD 3800x umgestiegen bin. Sehr schönes und TOP verarbeitetes Mainboard, mit sehr schöner LED Beleuchtung. BIOS Update ging auch sehr leicht von der Hand und der Aufbau ist auch echt einfach, Lüftersteuerung ist auch sehr einfach einzustellen.
    
  
5 5
     am 20.07.2019
Verifizierter Kauf
Das ist mein erstes Gigabyte Mainboard und ich bin sehr überzeugt. Die Verarbeitung ist top und sehr schön von der Optik.
Der BIOS ist übersichtlich gestaltet.
Der Einbau war sehr einfach.

Ich kann das Mainboard nur empfehlen.
    
  
5 5
     am 19.07.2019
Verifizierter Kauf
Neuer Rechner musste her und diesmal alles selbst zusammengebaut ohne Vorkenntnisse. Der Einbau ist wirklich einfach und die Anleitung beinhaltet eine gut überschaubare 2D-Skizze des Boards.
Sehr Positiv aufgefallen ist die BIOS Gestaltung. Sie ist sehr leicht zu bedienen und upzudaten.

LED Beleuchtung ist mir persönlich nicht wichtig. Aber das Ding hat es und es sieht gut aus. Der Querstrich oben leuchtet vorne und die zwei senkrechten leuchten auf der Rückseite des Boards.
0 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
Zeige 121 bis 130 (von insgesamt 143 Bewertungen)

Video

Kunden kauften auch: