https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1173132_0__69858.jpg

8GB PowerColor Radeon RX 580 Red Dragon V2 Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)

Artikelnummer 69858

EAN 4715409189176    SKU AXRX 580 8GBD5-3DHDV2/OC

Nicht mehr lieferbar.

8GB PowerColor Radeon RX 580 Red Dragon V2 Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1173132_0__69858.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 12.200 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 18.05.2017 im Sortiment

Für diesen Artikel ist noch keine Produktbeschreibung vorhanden.


Technische Daten

Allgemein:
GPU Modell: Radeon RX 580
Edition: Red Dragon V2
Codename: Ellesmere XTX
Schnittstelle: PCIe 3.0 x16
GPU Anzahl: Single GPU
GPU Takt: 1257MHz
Boost Takt: 1350MHz
Shader Model: 5.0
Anzahl der Streamprozessoren: 2304 Einheiten
Fertigungsprozess: 14nm
Speicher:
Grösse des Grafikspeichers: 8GB
Grafikspeichertyp: GDDR5
Grafikspeicher Taktfrequenz: 2000MHz (8000MHz GDDR5)
Grafikspeicher Anbindung: 256Bit
Video:
Anschlüsse der Grafikkarte: 1xDVI, 1xHDMI, 3xDisplayPort
Verschiedenes:
Direct X Version: 12.0
OpenGL Version: 4.5
Kühlung der Grafikkarte: Aktiv
Stromversorgung: 1x 8pin
Max. Stromverbrauch: 185W
Grafikkarten Bauform: Dual Slot
Verpackung: Retail
Besonderheiten: AMD CrossFire X 2-Way, AMD Eyefinity, AMD FreeSync 2, AMD TrueAudio, HDCP 2.2

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(51%)
(51%)
(24%)
(24%)
(15%)
(15%)
(4%)
(4%)
(6%)
(6%)

157 Bewertungen

4.1 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 1,62%

 
 
2 5
     am 21.12.2018
Verifizierter Kauf
Leistung hat mich überzeugt, die Lautstärke aber abgeschreckt. Ich habe noch nie solch eine laute Grafikkarte gehabt. Mit PC auf dem Tisch ist die Karte definitiv nichts für mich, daher lieber mal zurück geschickt :D
    
  
4 5
     am 20.12.2018
Verifizierter Kauf
Tolle Leistung, aber laute Grafikkarte


zu der Lautstärke der Karte:
Leider ist die Standard Lüfterkurve zu hart eingestellt. So verfolgt diese gnadenlos das Ziel die Grafikkarte bei 70° zu halten.

Ich empfehle im AMD Global WattMan (ab Version 18.12.2) die Lüfterkurve selbst einzustellen. ich habe folgende Einstellungen angewandt:
50° - 35 %
60° - 44 %
68° - 58 %
75° - 72 %
85° - 92 %

Mit diesen Einstellungen kommt die Grafikkarte in GPU intensiven Spielen wie Project Cars 2, Battlefield V usw nicht höher als 74° Was immer noch relativ geringe Temperatur ist.
    
  
5 5
     am 07.12.2018
Verifizierter Kauf
Mindfactory wie immer top.
Der wechsel von einer R9 280 auf die RX 580 ist ein deutlicher Sprung. Alles was ich so spiele wird sehr gut und in den höchsten Auflösungen dargestellt. Selbst PUBG läuft einwandfrei.
Die Karte an sich finde ich unter Volllast nicht unangenehm störend. Muss aber gestehen, dass ich eine sehr gute Gehäuselüftung habe.
Aber das Preis- Leistungsverhältnis ist wie immer super. Würde die Karte sofort wieder kaufen.
    
  
5 5
     am 04.12.2018
Verifizierter Kauf
Die Karte ist unter Volllast schon laut, allerdings gibt es soweit ich weis auch keine leiseren RX 580er. Wer eine leisere Karte will, der sollte sich eine RX 570 oder eine GTX 1060 anschauen.
Leistung hat die Karte unter FHD mehr als genug.
Gegen die Lautstärke kann man allerdings auch was machen: Eine gute Gehäusebelüftung, sowie das korrigieren der Lüfterkurve mit dem MSI Afterburner kann ich nur empfehlen. Dann ist die Karte relativ ruhig und bleibt sogar unter 70 Grad.

Wem die Lautstärke egal ist oder wem das oben genannte nicht zu viel Aufwand ist, dem kann ich diese Karte nur empfehlen.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
4 5
     am 03.12.2018
Verifizierter Kauf
Sauschnelle Karte für den Preis! Sehr zu empfehlen!

Nach meiner eigenen Erfahrung sogar etwas flotter als eine GTX1060!

Ich habe diese Karte zusammen mit einem i5-6600 und 16GB Corsair Ram für einen Bekannten verbaut.

Alle Spiele die wir getestet haben liefen auf Hohen bzw. Ultra Hohen Einstellungen bei 1080p butterweich.
Nach einer FPS Begrenzung auf 60FPS (60Hz Monitor vorhanden) hatte die Grafikkarte bei Spielen wie Forza Horizon 4, Fortnite, Mordors Schatten nur noch bei ca. 60% Auslastung und wurde nicht mal hörbar Warm.

Aber wenn die Karte Warm wird, wird Sie leider hörbar Laut, deswegen einen Stern abzug.
Wenn der Rechner also Unterm Tisch steht und man ein Headset aufhat sollte dies nicht stören.

Aber Hey, für den Preis gibt es Leistung Satt ohne Schi Schi
    
  
4 5
     am 30.11.2018
RX580 Red Dragon v2 von Powercolor, wahrscheinlich die aktuell beste Preisleistungs Karte.

Pros:
Schlichtes schwarzes Kühldesign
Schafft wahrscheinlich jedes Spiel in 1080p mit hohen Einstellungen
Nur ein einziger 8-Pin benötigt
2 Slots
Diverse Anschlüsse (DVI, HDMI, DP)
Backplate, die das PCB bedeckt
Unter 50% Drehleistung der Lüfter quasi unhörbar

Cons:
Ab 75% Drehleistung sehr laut
Keine PWM Anschlüsse an der Karte
Kühldesign leider nur aus Plastik

Fazit:
Gute Grafikkarte für wenig Geld. Empfehle ich nur für Spieler die immer mit Kopfhörern spielen, ansonsten nervtötend.
    
  
5 5
     am 29.11.2018
Verifizierter Kauf
Eine sehr leistungsfähige und ruhige Karte. Kann nicht meckern.
    
  
5 5
     am 28.11.2018
Schöne gute günstige Karte um spiele in HD zu zocken .
Aber jetzt würde ich die RX 590 vorziehen.
Trotz allem Preis Leistung 5 Sterne.
    
  
5 5
     am 25.11.2018
Verifizierter Kauf
Die Grafikkarte ist sein Geld wert !!!
    
  
2 5
     am 20.11.2018
Verifizierter Kauf
Macht was sie soll , ist aber viel zu laut
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
Zeige 101 bis 110 (von insgesamt 157 Bewertungen)

Video