Hallo,
ich habe mir das 300R vor ungefähr einem Monat mit ein paar anderen Komponenten gekauft:
Intel Core i5-3450, Gigayte GA-H77-D3H, 8GB Corsair XMS3 DDR3-1600, be quiet! 430W L8 CM 80+, und natürlich das Gehäuse.
Nun zum Gehäuse:
Die negativen Bewertungen kann ich nicht nachvollziehen, warum, wird natürlich gleich geklärt.
Nun erstmal die "Kritik":
1. Das Gehäuse kostet nur ca. 65¤. Da kann man keine Wunder erwarten, man sollte nicht erwarten, dass da ein H100 "voll" reinpasst (auf MF 93¤). 65¤ Gehäuse + 90¤ Kühler passt einfach nicht zusammen. Man kann übrigens die Festplattenschächte abmontieren und in der Front ein H100 einbauen.
2. Biegende Seitenwände sind in dieser Preisklasse eigentlich vollkommen in Ordnung, es ist zwar unschön, aber dafür zwei Sterne abzuziehen, finde ich wirklich krass, vor allem weil man alle anderen positiven Punkte nicht berücksichtigt.
3. Grounding-Probleme beim Front USB3 habe ich keine, ich konnte damit normale externe USB3-Festplatten betreiben (2,5") und nichts ist abgestürzt. Dass der Sound rauscht, kann ich nicht bestätigen.
4. Das ist aber wirklich Geschmackssache: In der Seitenwand sind Löcher für zwei 120/140mm-Lüfter. Mag zwar nett aussehen, aber diese Lüfter stören nur den Luftstrom. Ein Sichtfenster wäre hier schöner, aber bei dem Preis und allen anderen Vorteilen... kann man gut darüber hinweg sehen.
5. Im oberen Mesh ist kein Staubfilter. Ganz ehrlich, kannst Du mir ein Gehäuse nennen, zu dem Preis, wo oben Staubfilter sind und sonst die Funktionen mindestens gleichwertig sind? Nein. Außerdem sind die oberen eh nur zum Abzug gedacht, alles andere macht einfach keinen Sinn.
Nun aber endlich zu den positiven Aspekten:
1. Was ich wirklich ganz toll finde, ist, dass die Front nicht durch billige Plastikverschlüsse, sondern wirklich durch Metall-"Clips" gesichert ist. Da läuft man auch nicht Gefahr, irgendwas abzubrechen.
2. JEDER Staubfilter ist qualitativ hochwertig (sehr feinmaschig und auch alles schwarz), beim Staubfilter unterm Netzteil kann man es bequem von hinten rausziehen und reinigen, bei der Front sind selbst in der Seite Staubfilter eingebaut, die man auch leicht zur Reinigung entfernen kann. Nur der "Hauptstaubfilter" der Frontlüfter sind schwieriger abzumontieren, aber man kann auch einfach einen Staubsauger nehmen und gut ist.
3. Die Front ist auch komplett schwarz lackiert, zwar aus Plastik, aber wirklich gutem Plastik, und sie hat ein Look von gebürstetem Alu, aber der Vorteil ist, dass sie sich REINIGEN lässt. Gebürstetes Alu lässt sich nicht wirklich reinigen, denn normal bekommt man Fingerabdrücke etc. nicht so leicht entfernt, denn das Material wird bei einer "gründlichen" Reinigung weggeätzt, das ist auch nicht so schön.
4. Corsair hat auch die feinen Aspekte berücksichtigt, schwarz gesleevte Kabel und Anschlüsse im komplett schwarz lackiertem Innenraum, usw.
5. Kabelmanagement. Es sind Löcher in der "Mainboardhalterung", sodass man die Kabel alle hinters Mainboard führen kann, das funktioniert mit den quer eingebauten Festplattenschächten sehr gut, da die Anschlüsse jetzt alle auf der anderen Seite zu finden sind. Außerdem reicht der Raum, es sind ungefähr 2cm, wenn man sich etwas Mühe gibt, sieht das Gehäuse danach innen wirklich gut aus und man bekommt die Seitenwand auch wieder zu, übrigens gibt es stellenweise Punkte, wo man die Kabel mit Kabelbindern festbinden kann.
6. Laufwerkschächte. Die Festplattenschächte sind wie oben genannt quer, und jedes einzelne unterstützt auch 2,5"-Festplatten, übrigens sind die Festplattenschächte werkzeuglos (für 3,5"-Platten) mit integrierter Vibrationsunterdrückung, ich habe die Dämpfung entfernt und dann eine Platte getestet und wieder reingetan, der Unterschied macht sich bemerkbar. Übrigens sind die Festplatteneinschübe flexibel, damit die 3,5"-Platten auch reinpassen. Billig sind sie keineswegs. Bei den Laufwerksschächten ist es besonders schön, dass sie auch schwarz lackiert sind (wie alles in diesem Gehäuse) und dass sie einfach, aber effektiv funktionieren: Einfach Laufwerk rein und dann Clip "rausziehen".
7. Das Gehäuse bietet Platz für wirklich sehr lange Grafikkarten, die vom oberen Front-Lüfter (140mm, mitgeliefert) direkt belüftet wird, die warme Luft steigt dann automatisch nach oben (ist halt so :D) und wird auch noch zusätzlich durch einen 120mm-Lüfter hinten entlüftet oder steigt oben wieder raus.
8. Die vorinstallierten Lüfter sind für vorinstallierte Lüfter recht leise, bei 7V sind sie nur noch ein bisschen hörbar, aber nicht mehr so störend. Außerdem wird ein leichter Überdruck erzeugt, sodass Staub durch feine Rillen, Mesh etc. nicht nach innen eingesaugt wird, sondern ausgestoßen wird, das relativiert, dass an der Gehäuseoberseite keine Staubfilter sind.
9. Das Mainboard wird ohne Abstandshalter montiert, und durch den eigentlich mittigen Mainboard-Abstandshalter kann man besser die Mitte "finden", und danach die Schrauben mit der fixierten Mitte schon reinschrauben. Bei den Abstandshaltern kann auch kein Kurzschluss entstehen, denn die Auflagefläche ist fast so klein wie ein Abstandshalter selbst, und es gibt bei Mainboards immer eine kleine "Zone" für die Abstandshalter, innerhalb dieser Zone gibt es keinen Strom, nur Erdung.
10. Die Verarbeitungsqualität ist insgesamt wirklich sehr gut, nichts ist zu bemängeln, außer bei den Seitenwänden. Keine scharfen Kanten, und auch ist alles schwarz lackiert.
11. Apropos Feinheiten: Bei den Frontlüftern ist dieses Meshgitter etwas "eingedrückt" (siehe Fotos), sodass etwas mehr Luftstrom ermöglicht wird, und die Lüfter dann ihr volles Potential ausspielen können, und beim hinteren Gehäuselüfter ist es etwas "rausgedellt", auch damit mehr Luft gefördert wird. Solche kleine Feinheiten tragen auch zum Produktionspreis des Gehäuses bei | viele wirklich kleine, aber feine Kleinigkeiten hat Corsair gut beachtet und umgesetzt, da kann man doch auf das Seitenfenster verzichten.
Dieses Gehäuse bekommt von mir wirklich fünf wohlverdiente Sterne.
Außerdem hat es in der 100¤-Preisklasse doch wirklich gut aufgeräumt und kann durch viele kleine Feinheiten wirklich überzeugen und ist wirklich ohne Nachdenken meine erste Wahl bei Gehäusen unter 80¤, auch darüber ist es besser als viele Gehäuse, wie Lian Li, die haben den Innenraum nicht einmal schwarz lackiert&