https://image320.macovi.de/images/product_images/320/787635_0__8422656.jpg

Corsair Carbide 300R Midi Tower ohne Netzteil schwarz

Artikelnummer 8422656

EAN 0843591016582    SKU CC-9011014-WW

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

Corsair Carbide 300R Midi Tower ohne Netzteil schwarz

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/787635_0__8422656.jpg
über 4.530 verkauft
Beobachter: 2

Artikelbeschreibung

Seit dem 03.02.2012 im Sortiment

Große Systeme beginnen mit einem großen Gehäuse. Die Carbride Serie 300R bietet eine bemerkenswerte Reihe von Funktionen in einem kompakten Gehäuse. Einfacher Zugang, viel Raum für Expansion und hervorragende Kühlung machen das 300R zur hervorragenden Wahl für leistungsstarke PCs.


Technische Daten

Allgemein:
Modellname: Carbide 300R
Typ: Midi Tower
Netzteil: ohne Netzteil
Farbe: schwarz
Einschübe: 3x 5.25 Zoll (extern), 4x 3.5/2.5 Zoll (intern)
Installierte Lüfter: 1x 120mm, 1x 140mm
Erweiterbare Lüfter: 5x 120mm
Formfaktor: ATX, mATX
Erweiterungsslots: 7x
Frontanschlüsse: 1x Kopfhoerer, 1x MIC, 2x USB 3.0
Fenster: Nein
Dämmung: Nein
Besonderheiten: Kabel-Ordnungsssystem hinter dem Motherboard
Länge: 485 mm
Breite: 210 mm
Höhe: 474 mm

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(68%)
(68%)
(26%)
(26%)
(4%)
(4%)
(1%)
(1%)
(1%)
(1%)

100 Bewertungen

4.6 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,56%

 
 
5 5
     am 28.03.2013
Verifizierter Kauf
Habe mich für dieses Gehäuse entschieden, weil ich etwas schlichtes wollte und aus dem Modder-Alter so langsam raus bin. Das Gehäuse ist für den Preis gut verarbeitet, die Innenraumlackierung ist ein Traum und alle Frontpanel-Kabel sind anständig verarbeitet (und auch schwarz).
Einzige Mankos sind der nicht vorhandene Staubfilter an der Oberseite (da habe ich mit dünnem Schaumstoff improvisiert) sowie die unfassbar, und ich meine UNFASSBAR lauten vorinstallierten Lüfter, die man aber ja Gott sei Dank gegen leisere Austauschen kann (was man bitte auch umgehend tun sollte). Alles in allem kann ich das Gehäuse zu dem Preis nur weiterempfehlen!
    
  
4 5
     am 26.01.2013
Verifizierter Kauf
Meiner Meinung nach ein Super Gehäuse! Es sieht gut aus, hat zwei nicht allzu laute Lüfter, ein wenig Kabelmanagement(von einem 65¤ kann man nicht mehr erwarten), zwei USB 3.0 Frontanschlüsse und meiner Meinung nach ist alles ziemlich gut verarbeitet. Das einzigste was mich zu 4 Sternen brachte waren die Mainboard-Schrauben-Fassungen. Diese waren bei mir etwas verschoben, sodass ich nicht alle möglichen Schrauben verwenden konnte. Ist nicht weiter schlimm, wenn man den PC nicht bewegt. Wenn man ihn bewegt wackelt das Mainboard ein wenig, was aber an dem schweren Alpenföhn Brocken liegen dürfte.
    
  
3 5
     am 18.11.2012
Verifizierter Kauf
Mit dem Corsair 300R bin ich nur teils zufrieden. Es sieht zwar gut aus und ist auch gut verarbeitet, hätte jedoch bei dieser Preisklasse ruhig einen Adapter für USB 2.0 auf dem Mainboard enthalten können. Dass die Anbringung des Netzteils unten am Gehäuse vorgesehen ist bringt meiner Meinung nach mehr Nach- als Vorteile. So hat das 4-Pin Stromkabel meines 350 W BeQuiet Netzteils nur sehr knapp zu der entsprechenden Buchse am Mainboard (am anderen Ende des Gehäuses) gereicht. Gut wäre m.M.n. auch ein Adapter/Einschubschacht für 2,5 Zoll HDDs gewesen. Hierfür habe ich keine Einbaumöglichkeit gesehen. Und zuletzt scheint mir die Öffnung oben am Gehäuse ein Einfallstor für Staub zu sein, wo ich allerdings meinen Scanner drauf stelle.
    
  
5 5
     am 24.09.2012
Verifizierter Kauf
Schönes in klassisch schwarzem Stil gehaltenes Gehäuse.
Verfügt über USB 3.0 Anschlüsse an der Front, sowie einen Reset- und einen Powerschalter. Es sind bereits zwei Lüfter vorinstalliert, die man nur noch an das Mainboard anschließen muss und ab diesen Zeitpunkt dann voll funktionsfähig sind.
Neben dem schlichten aber doch eleganten Style des Gehäuse bin ich außerdem sehr zufrieden mit dem "Innenleben". Natürlich gibt es Gehäuse, die besser in der Aufteilung etc. sind. Ich für meine Teil finde doch den insgesamten Aufbau des Inneraums gut gelungen.
Normalerweise hätte das Gehäuse vier Sterne verdient, aufgrund des Preis-Leistungsverhältnissen jedoch habe ich mich für volle fünf Sterne entschieden. Was ich jedoch nicht verstehe ist, das teilweise Kritik geäußert wurde, dass die Seitenteile nicht vernünftig abgehen. Ich kann das nicht bestätigen. Seitenteile gehen meiner Meinung nach sehr schön und einfach runter.

KAUFEMPFEHLUNG!!! :D
    
  
5 5
     am 03.09.2012
Hallo,

ich habe mir das 300R vor ungefähr einem Monat mit ein paar anderen Komponenten gekauft:
Intel Core i5-3450, Gigayte GA-H77-D3H, 8GB Corsair XMS3 DDR3-1600, be quiet! 430W L8 CM 80+, und natürlich das Gehäuse.
Nun zum Gehäuse:
Die negativen Bewertungen kann ich nicht nachvollziehen, warum, wird natürlich gleich geklärt.

Nun erstmal die "Kritik":

1. Das Gehäuse kostet nur ca. 65¤. Da kann man keine Wunder erwarten, man sollte nicht erwarten, dass da ein H100 "voll" reinpasst (auf MF 93¤). 65¤ Gehäuse + 90¤ Kühler passt einfach nicht zusammen. Man kann übrigens die Festplattenschächte abmontieren und in der Front ein H100 einbauen.

2. Biegende Seitenwände sind in dieser Preisklasse eigentlich vollkommen in Ordnung, es ist zwar unschön, aber dafür zwei Sterne abzuziehen, finde ich wirklich krass, vor allem weil man alle anderen positiven Punkte nicht berücksichtigt.

3. Grounding-Probleme beim Front USB3 habe ich keine, ich konnte damit normale externe USB3-Festplatten betreiben (2,5") und nichts ist abgestürzt. Dass der Sound rauscht, kann ich nicht bestätigen.

4. Das ist aber wirklich Geschmackssache: In der Seitenwand sind Löcher für zwei 120/140mm-Lüfter. Mag zwar nett aussehen, aber diese Lüfter stören nur den Luftstrom. Ein Sichtfenster wäre hier schöner, aber bei dem Preis und allen anderen Vorteilen... kann man gut darüber hinweg sehen.

5. Im oberen Mesh ist kein Staubfilter. Ganz ehrlich, kannst Du mir ein Gehäuse nennen, zu dem Preis, wo oben Staubfilter sind und sonst die Funktionen mindestens gleichwertig sind? Nein. Außerdem sind die oberen eh nur zum Abzug gedacht, alles andere macht einfach keinen Sinn.


Nun aber endlich zu den positiven Aspekten:

1. Was ich wirklich ganz toll finde, ist, dass die Front nicht durch billige Plastikverschlüsse, sondern wirklich durch Metall-"Clips" gesichert ist. Da läuft man auch nicht Gefahr, irgendwas abzubrechen.

2. JEDER Staubfilter ist qualitativ hochwertig (sehr feinmaschig und auch alles schwarz), beim Staubfilter unterm Netzteil kann man es bequem von hinten rausziehen und reinigen, bei der Front sind selbst in der Seite Staubfilter eingebaut, die man auch leicht zur Reinigung entfernen kann. Nur der "Hauptstaubfilter" der Frontlüfter sind schwieriger abzumontieren, aber man kann auch einfach einen Staubsauger nehmen und gut ist.

3. Die Front ist auch komplett schwarz lackiert, zwar aus Plastik, aber wirklich gutem Plastik, und sie hat ein Look von gebürstetem Alu, aber der Vorteil ist, dass sie sich REINIGEN lässt. Gebürstetes Alu lässt sich nicht wirklich reinigen, denn normal bekommt man Fingerabdrücke etc. nicht so leicht entfernt, denn das Material wird bei einer "gründlichen" Reinigung weggeätzt, das ist auch nicht so schön.

4. Corsair hat auch die feinen Aspekte berücksichtigt, schwarz gesleevte Kabel und Anschlüsse im komplett schwarz lackiertem Innenraum, usw.

5. Kabelmanagement. Es sind Löcher in der "Mainboardhalterung", sodass man die Kabel alle hinters Mainboard führen kann, das funktioniert mit den quer eingebauten Festplattenschächten sehr gut, da die Anschlüsse jetzt alle auf der anderen Seite zu finden sind. Außerdem reicht der Raum, es sind ungefähr 2cm, wenn man sich etwas Mühe gibt, sieht das Gehäuse danach innen wirklich gut aus und man bekommt die Seitenwand auch wieder zu, übrigens gibt es stellenweise Punkte, wo man die Kabel mit Kabelbindern festbinden kann.

6. Laufwerkschächte. Die Festplattenschächte sind wie oben genannt quer, und jedes einzelne unterstützt auch 2,5"-Festplatten, übrigens sind die Festplattenschächte werkzeuglos (für 3,5"-Platten) mit integrierter Vibrationsunterdrückung, ich habe die Dämpfung entfernt und dann eine Platte getestet und wieder reingetan, der Unterschied macht sich bemerkbar. Übrigens sind die Festplatteneinschübe flexibel, damit die 3,5"-Platten auch reinpassen. Billig sind sie keineswegs. Bei den Laufwerksschächten ist es besonders schön, dass sie auch schwarz lackiert sind (wie alles in diesem Gehäuse) und dass sie einfach, aber effektiv funktionieren: Einfach Laufwerk rein und dann Clip "rausziehen".

7. Das Gehäuse bietet Platz für wirklich sehr lange Grafikkarten, die vom oberen Front-Lüfter (140mm, mitgeliefert) direkt belüftet wird, die warme Luft steigt dann automatisch nach oben (ist halt so :D) und wird auch noch zusätzlich durch einen 120mm-Lüfter hinten entlüftet oder steigt oben wieder raus.
8. Die vorinstallierten Lüfter sind für vorinstallierte Lüfter recht leise, bei 7V sind sie nur noch ein bisschen hörbar, aber nicht mehr so störend. Außerdem wird ein leichter Überdruck erzeugt, sodass Staub durch feine Rillen, Mesh etc. nicht nach innen eingesaugt wird, sondern ausgestoßen wird, das relativiert, dass an der Gehäuseoberseite keine Staubfilter sind.

9. Das Mainboard wird ohne Abstandshalter montiert, und durch den eigentlich mittigen Mainboard-Abstandshalter kann man besser die Mitte "finden", und danach die Schrauben mit der fixierten Mitte schon reinschrauben. Bei den Abstandshaltern kann auch kein Kurzschluss entstehen, denn die Auflagefläche ist fast so klein wie ein Abstandshalter selbst, und es gibt bei Mainboards immer eine kleine "Zone" für die Abstandshalter, innerhalb dieser Zone gibt es keinen Strom, nur Erdung.
10. Die Verarbeitungsqualität ist insgesamt wirklich sehr gut, nichts ist zu bemängeln, außer bei den Seitenwänden. Keine scharfen Kanten, und auch ist alles schwarz lackiert.

11. Apropos Feinheiten: Bei den Frontlüftern ist dieses Meshgitter etwas "eingedrückt" (siehe Fotos), sodass etwas mehr Luftstrom ermöglicht wird, und die Lüfter dann ihr volles Potential ausspielen können, und beim hinteren Gehäuselüfter ist es etwas "rausgedellt", auch damit mehr Luft gefördert wird. Solche kleine Feinheiten tragen auch zum Produktionspreis des Gehäuses bei | viele wirklich kleine, aber feine Kleinigkeiten hat Corsair gut beachtet und umgesetzt, da kann man doch auf das Seitenfenster verzichten.

Dieses Gehäuse bekommt von mir wirklich fünf wohlverdiente Sterne.

Außerdem hat es in der 100¤-Preisklasse doch wirklich gut aufgeräumt und kann durch viele kleine Feinheiten wirklich überzeugen und ist wirklich ohne Nachdenken meine erste Wahl bei Gehäusen unter 80¤, auch darüber ist es besser als viele Gehäuse, wie Lian Li, die haben den Innenraum nicht einmal schwarz lackiert&
    
  
3 5
     am 28.08.2012
Ich habe dieses Gehäuse jetzt schon seit gut drei Monaten in Benutrzung und muss sagen meine Meinung ist geteilt. Einerseits ist das Gehäuse ordentlich anzusehen und macht einen äußerst wertigen Eindruck (im Bezug auf die Preiskategorie). Das Kabelmanagement funktioniert recht gut, bis auf die Tatsache, dass man schon ein wenig fummeln muss damit man die rechte Seitenwand (die hinter dem Mainboard) aufgrund der teilweise vielen Kabel wieder ordentlich "rankriegt". Die Belüftungsmöglichkeiten gefallen mir auch äußerst gut, ich habe neben den Standardlüftern noch einen weiteren 120mm Lüfter nach oben raus installiert. Dadurch weht jederzeit eine spürbares Lüftchen im Rechner.

Jetzt aber zu den Dingen die mich teilweise massiv stören:
1.) Die Festplattenentkopplung ist zumindest bei mir ein absoluter Witz. Die Schwingungen meiner beiden mechanischen Platten überlagern sich trotz Entkopplungsgummis, sodass es zu einem permaneten, äußerst nervigem Dröhnen kommt. Es ist ein dumpfer Ton der ständig lauter und leiser wird (also praktisch wie bei einer Sinuskurve). Das ist ärgerlich, da ich den Festplattenkäfig im Prinzip für eine gute Idee halte und nicht einsehe, warum ich ihn nicht nutzen sollte (Alternative wäre HDD in 5,25" Schacht).

2.) Bei mir hat das Frontpanel durch statische Entladungen beim Einstöpseln von Geräten (USB/Kopfhörer) zu einem Hardreset des Rechners geführt, also "Zack aus Bumm". Ich musste die Verkleidung entfernen und einen dünnen Kupferdraht um alle Anschlüsse wickeln und diese dann mit dem Gehäuse verbinden um die Entladungen abzuleiten. Das führt uns zum...

3.) ...nächsten Punkt. Der Front USB 3.0-Anschluss liefert nicht genügend Strom um meine externe 2,5"USB-Festplatte zu befeuern. Die Platte geht einfach immer wieder aus und an. An den hinteren Buchsen alles kein Problem und an anderen Rechnern läuft die Platte auch ohne Probleme. Ob dies mit meinen Eingriffen am Frontpanel zusammenhängt kann ich nicht mit Sicherheit ausschließen.

Fazit: Alles in allem ein Gehäuse was ich weiterhin trotz der Ärgernisse weiter nutzen werde und zu dem Preis bestimmt nichts falsches, ABER ich würde es mir sicherlich nicht nocheinmal kaufen.
    
  
3 5
     am 04.08.2012
Verifizierter Kauf
An sich gutes Gehäuse, allerdings ist die Seitenwand Müll...

Poppt mal unten, mal oben, mal oben rechts, mal unten links raus.

Mit nur zwei Händen krieg ich meine nicht zu...

Das kann man für das Geld bestimmt besser.


Das war auch schon der Hauptmakel.

Ich find klasse, dass hinterm Mainboard genug Platz ist, um dort alle Kabel durchlaufen zu lassen. (z.B. das ATX-Stromkabel)

Die Einbaurahmen für die Festplatten haben auch Löscher zur befestigung von 2,5" Platten (Z.B. SSD's)
    
  
4 5
     am 29.06.2012
Verifizierter Kauf
Zu den positiven Punkten hat mein Vorredner eigentlich schon alles gesagt.
Es ist ein top Gehäuse, und in dieser Preisklasse gibt es wohl kein zweites, dass gutes Kabelmanagement, USB3.0, integrierte 2,5" Montagemöglichkeit für SSDs, gute Belüftungsmöglichkeiten und schlichtes und stabiles Design bietet. Klar, in der 100 Euro Klasse gibt es deutlich mehr, aber das kostet dann eben auch 100 Euro.

Die Abnehmbarkeit der Seitenwände ist mir nicht so negativ aufgefallen, allerdings:

- sollte man unbedingt GEWINKELTE Strom- und SATA-Kabel kaufen. Der um 90° gedrehte Festplattenkäfig ist so positioniert, dass die Kabel "nach hinten raus" gegen die rechte Seitenwand drücken. Man muss gerade Kabel gleich hinter dem Stecker richtig kräftig umbiegen, was weder gut für das Kabel noch für ein filigranen SSD-Stromanschluss ist (der Controller meiner Samsung 830 SSD biegt sich so kräftig, dass ich regelrecht Angst um ihn habe, wenn ich versuche, ein gerades Stromkabel "um die Ecke" zu biegen).
Schade, Corsair hätte bloß den HDD-Käfig 1cm weiter Richtung linkes Seitenteil positionieren müssen (Platz reichlich vorhanden). Leider kann man die Platten nicht mit den Anschlüssen nach vorn (Richtung linkes Seitenteil) montieren, da die Montageschienen das nicht zulassen.

- Ich habe einen 140mm Lüfter im Deckel auf dem vorderen der beiden Plätze montiert. Mein BluRay/DVD-Kombolaufwerk passt dann nicht mehr der Länge nach in den oberen 5,25" Einschub, da er mit dem "Hintern" gegen den Lüfter stößt. Schade, dass Corsair nicht darauf hinweist.

- Keine Montageanleitung, weder elektronisch noch gedruckt noch online. Nur ein Infoblatt mit einem Abbild und dem Lieferumfang.
    
  
4 5
     am 22.05.2012
Verifizierter Kauf
Hallo Hardware-Freund,

ich nutze dieses Gehäuse jetzt bereits seit 3 Monaten. Eins vorne weg, ich bin ein sehr großer Fan von Corsair-Produkten. Ich liebe das Design und die Qualität dieser Produkte.
Besitze bereits ebenfalls das rund 80¤ teurere 650D.
Selbst für diesen unschlagbaren Preis hat Corsair hier tolle Arbeit geleistet, bin von der Qualität, dem Design und der Verarbeitung durchweg begeistert.
Ich will nicht großartig auf die positiven Dinge eingehen, eher auf die wenigen negativen.
Trotzdem hier mal eine Liste der Pros:
+ Preis, extrem gering
+ Verarbeitung, durchweg keine scharfen Kanten, nichts verbogen. TOP!
+ Design, subjektive Meinung. Innenraum komplett schwarz. Sehr sexy!
+ Möglichkeit verschieden große Lüfter an zu bringen
+ Gewicht
+ Trotz kleiner Größe viel Platz für CPU Kühler & GPU
uvm.

Jetzt die Contras:
- Seitenwand / Öffnungsmechanismus
- zu kurzes Front Audio Kabel

Die Contras mal erklärt:
- Die Seitenwände lassen sich im Vergleich zum 650D wirklich sehr schwer an und abnehmen. Sicher, für den Preis konnten keine Klippverschlüsse eingebaut werden. Habs bei anderen Gehäusen aber schon einfacher gesehen.
- Zu kurzes Front Audio Kabel erklärt sich eigentlich von selbst. Ich habe ein ASUS P67 1155er Board, die Pins für Front Audio liegen links unten in der Ecke. Egal wie ich das Kabel verlege, die Länge reicht einfach nicht aus um es an zu schließen.

Zu meiner Bewertung gibt es auch ein Unboxing & Review Video.
Ich freue mich über Kommentare und Bewertungen unter dem Video. ACHTUNG! Ich habe einen neuen Kanal!
Hier der Link zum Video:
http://www.youtube.com
Neuer/Aktueller Kanal:
http://www.youtube.com
Bis dahin,

Mobii
    
  
5 5
     am 24.03.2012
Hei,

ich werde das Gehäuse zwar zurückschicken will aber dennoch mal eine Bewertung abgeben. Für mein Vorhaben ist es nur etwas unpraktisch wegen 1cm. Allerdings hab ichs mir noch kurz angeschaut und kann nicht Meckern. Hab auch das 650D und das 300r hat hinten udn Vorne jetzt Gummi füßchen spendiert bekommen. Außerdem gibt es Vorne nun platz für 2Lüfter und Oben wie gehabt. Der kleine Bruder kann sich wirklich sehen lassen und ist für ne Luftkühlung als Midi Tower mein Fav zur Zeit. Den Untern HDD Cage kann man nicht entfernen leider aber den in der Mitte. Die Verarbeitung gefällt mir immer sehr und der Schwarze Innenraum :) keine scharfe Kanten oder ähnliches.
    
  
Zeige 91 bis 100 (von insgesamt 100 Bewertungen)

Video

Die Corsair Carbide Series: Alles, was Sie brauchen - nichts, was Sie nicht brauchen

Die Vorderseite bietet zwei USB 3.0-Anschlüsse und Audioanschlüsse.

 

Die Philosophie von Corsair im Kompaktformat.

Grundvoraussetzung für einen guten PC ist ein gutes Gehäuse. Das Carbide Series 300R bietet eine beeindruckende Anzahl an Funktionen in einem kompakten Format. Durch den einfachen Zugang, die umfassenden Erweiterungsmöglichkeiten und die erstklassige Kühlung eignet sich das 300R hervorragend für leistungsstarke PCs, die wenig Platz benötigen.

Erstklassige Kühlung.

Das 300R ist mit zwei Eingangs- und Ausgangslüftern ausgestattet, und die integrierten Staubfilter an den Eingängen der Vorder- und Unterseite lassen sich leicht entfernen. Sie können bis zu fünf weitere Lüfter installieren, z. B. an den seitlichen Befestigungen für zwei 120-mm-Lüfter, um einen Kaltluftstrom direkt über Ihren GPUs zu erzeugen. Bei einem Gaming-PC mit mehreren GPUs spielt die Grafikbelüftung eine wesentliche Rolle.

 

Hochleistungsfähige Gaming-Systeme benötigen ausreichend Platz. Durch das kompakte 300R erhalten Sie den erforderlichen Platz, um einen ultimativen Gaming-PC einzurichten.

Genau die richtige Größe.

Trotz seiner kompakten Abmessungen bietet das 300R Platz für extralange Grafikkarten mit bis zu 450 mm Länge und Einschübe für drei optische Laufwerke und vier Festplatten. Alle Einschübe ermöglichen einen werkzeugfreien Einbau. Die Festplatteneinschübe unterstützen auch 2,5-Zoll-Laufwerke, sodass Sie SSDs ohne Adapter installieren können.

Höchste Qualität.

Ganz gleich, ob Sie ein oder mehrere Systeme entwickeln, bereits ein alter Profi oder aber ein völliger Neuling sind: Das 300R bietet genau die richtigen Funktionen. Die seitlichen Abdeckungen lassen sich genau wie die Laufwerkseinschübe werkzeugfrei installieren, sodass Sie bei der Montage deutlich Zeit sparen.

Die Innenseite ist schwarz lackiert und weist eine CPU-Aussparung für das schnelle Installieren oder Aufrüsten von Prozessorkühlern auf. Durch das innovative Kabelführungssystem von Corsair lassen sich Kabel hinter der Hauptplatine verlegen anstatt davor, um den Luftstrom nicht zu beeinträchtigen und das System übersichtlich zu halten.

Corsair - High-Performance und starkes Design

Höchste Qualität vereint sich mit innovativem Design. Seit 1994 entwickelt Corsair Hardware und Peripheriegeräte im Bereich Gaming und gehört zu einem der führenden Hersteller. Ob Speicherriegel, Lüfter, Präzisions-Mäuse, kabellose Headsets oder hochperformantes Netzteil, statten Sie Ihren Computer mit Corsair-Produkten aus und genießen Sie die Vorteile von High-Performance im stylischen Design. Sowohl für Enthusiasten als auch für E-Sportler bietet Corsair die optimalen Komponenten.

Corsair Logo
Corsair Gaming

High-End-Performance

In einem Corsair Crystal 680X Gehäuse ist Ihr anspruchsvolles System bestens aufgehoben. Das ATX-Smart-Gehäuse aus gehärtetem Glas überzeugt mit einem perfekten Luftstrom für effiziente Kühlung. Und die brillanten RGB-Lichteffekte zeigen guten Geschmack. Passend dazu können Sie mit dem 16 GB Corsair Vengeance LPX DDR4-3000 Speicherkit Ihren Hochleistungs-PC mühelos übertakten. Ein zusätzlicher Corsair LL120 RGB 120 x 120 x 25mm Lüfter sorgt nicht nur für eine präzise Kühlung, das RGB-Licht spielt mit herrlichen visuellen Effekten, abgestimmt auf Ihr Gehäuse. In Corsair vereint sich neueste Technologie mit modernstem Design. Überzeugen Sie sich selbst!

Kunden kauften auch: