Verifizierter Kauf
Über einen Monat habe ich nun die CPU im Einsatz und bin immer noch erstaunt darüber, was sie alles schafft. Meine vorherige CPU war ein FX-6200 und war soweit auch zufrieden damit, allerdings brauchte ich zum streamen einfach mehr Leistung und da kam die CPU nicht mehr mit. Bisher dachte ich immer, dass die Grafikkarte ausschlaggebend für die Grafikqualität ist, allerdings kann ich mit der neuen CPU spiele in Ultra spielen, die vorher schon bei High am ruckeln waren (wieder was gelernt). Beim streamen kann man sich aussuchen ob man über die Grafikkarte oder die CPU streamt, die Qualität über die CPU ist bei weitem besser und hatte dies auch bereits mit dem FX probiert, leider musste ich immer wieder auf die Grafikkarte zurückgreifen. Mit dem Ryzen kann ich ohne Probleme über die CPU streamen und die Komprimierung sogar auf hoch stellen (eine Einstellung die wirklich viel Leistung verlangt), Rainbow Six zum Beispiel läuft dann trotz 2 Bildschirmen, 144hz und Ultra Einstellungen noch mit mindestens 35+ FPS. Als Vergleich, der FX hatte nur geschafft die Grafik auf High zu bearbeiten und streamen dabei viel komplett flach. Der i7 6700k schafft Grafik auf High, mit Stream und mittlerer Komprimierung. Ein anderes Beispiel wäre Photoshop, ich zeichne sehr viel und habe dabei sehr viele Layer, falls ich im nachhinein noch was ändern möchte. Ein Großprojekt von mir kommt auf knapp 200 Layer, mit dem FX musste ich das Bild in mehrere Dateien aufsplitten, da allein das ausblenden einer Ebene (Layer) bis zu 10 Sekunden gedauert hat, dabei zu zeichnen war absolut unmöglich. Ich habe aus Spaß jetzt einfach die 3 Dateien genommen und sie wieder zu einer zusammengefasst, womit ich auf 178 Ebenen komme und hatte erwartet, dass der Ryzen damit besser klar kommt, aber es macht überhaupt kein Unterschied ob es 3 Dateien sind oder eine. Besser ja, aber ihm scheinen 178 Ebenen überhaupt nicht zu stören, wenn ich es mal schaffe die CPU mit Photoshop an ihre Grenzen zu bekommen, aktualisiere ich den Beitrag... Bei dem FX-6200 kann ich jedenfalls sagen, bei 4k und 300 dpi, sollte man nicht über 80 Ebenen kommen.
Die Verpackung ist schlicht gehalten, innen befindet sich gut verstaut die CPU, ein Aufkleber und in meinem Fall war es das auch schon, einen Lüfter brauchte ich nicht und hatte die Version ohne bestellt.
Zum Design kann man nun nicht wirklich viel sagen, er sieht aus wie eine CPU und unter dem Lüfter nicht mehr zu sehen.
Handhabung ist auch identisch mit anderen CPUs, einstecken und fertig.
Die Qualität wirkt wie gewohnt sehr gut und scheint eine recht hohe Haltbarkeit zu besitzen, aufgrund eines defekten Boards musste ich die CPU nochmal ausbauen und nachdem er gereinigt wurde, sah er aus wie gerade erst angekommen, selbst die Pins waren noch wie unbenutzt. Da hatte ich schon andere CPUs oder Boards, wer der Schuldige war weiß ich nicht, aber man sah an den Pins nach dem Ausbauen, die CPU war schon einmal in Gebrauch.
Sollte die CPU unerwartet den Geist aufgeben, werde ich den Beitrag bearbeiten.