Artikelbeschreibung
Seit dem 31.03.2021 im Sortiment
Die Silent Loop 2 120 mm ist eine flüsterleise All-in-One-Wasserkühlung mit extrem hoher Kühlleistung für anspruchsvolle Systeme mit leicht übertakteten CPUs von be quiet! Die gedämmte und regulierbare Pumpe mit 6-Pol-Motor sorgt für einen sehr leisen und extrem performanten Betrieb, während das leistungsstarke 3-Kammer-Design Verwirbelungen und Lärm signifikant reduziert. Die Wasserkühlung ist ausgestattet mit Silent Wings 3 PWM High-Speed Lüftern, die für hohe Kühllösung und flüsterleisen Betrieb stehen. Auch das Nachfüllen ist mit der Silent Loop ein Kinderspiel. Der Refill Port ist leicht zu erreichen und vereinfacht so das Nachfüllen. Die ARGB LEDs mit vielzähligen Möglichkeiten bringen eine beeindruckende Beleuchtung in Ihr System.
Aktionen und wichtige Informationen

Hersteller des Jahres 2022 Wasserkühllungen be quiet!
Technische Daten
Allgemein: | |
---|---|
Modell: | Silent Loop 2 120mm |
Typ: | All-in-One |
Sockel: | 1150, 1151, 1155, 1156, 1200, 2011, 2011-3, 2066, AM3, AM3+, AM4, AM5 |
Anschlüsse: | RGB-LED-Anschluss |
Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.
Artikelbewertungen
6 Bewertungen
Sie haben Erfahrungen mit diesem Artikel?
Geben Sie eine Bewertung ab
Reklamationsquote: 0,69%
Hatte seit 2012 einen GamingLaptop, dann ab 2014 parallel auf die PS4 umgestiegen und erst ab Oktober 2021 angefangen mich "erneut" für PC-Hardware zu interessieren und mir einen neuen PC zusammengestellt, auf Basis des M4 Sockels und einem Ryzen 5600X. Der Grund für die 120er Version dieser AIO, war schlicht, dass ich ein Mini-ITX System haben wollte, leider waren die Entscheidungen für die Wahl des Gehäuses zu voreilig. Zur meiner Überraschung war, hatte diese AIO, zwei Lüfter im Lieferumfang (als push/pull) Variante. Diese Kombination konnte ich so nicht umsetzen, da der Abstand zwischen dem pull-Lüfter und der CPU-AIO-Einheit zu gering war (das Mini-Gehäuse erforderte ein Kopfeinbau des Mainboards),
Letzendlich habe ich dann im Januar 2022 mich für eine teilweise Änderung des Systems entschieden (neues Mainboard und CPU > Sockel 1700 und I5 12600K). Von be quiet! bekam ich problemlos und kostenfrei einen Adapter, für den neuen Sockel, zur Verfügung.
Ohne weiter drumherum zu reden/schreiben, ist die AIO wirklich weiter zu empfehlen. Sowohl der Ryzen 5600X, als auch der i5 12600K werden sehr gut gekühlt...die Temperaturen bleiben unter 65° bei Spielen wie "Division2" und "Lost Ark"