Artikelbeschreibung
Seit dem 28.07.2022 im Sortiment
Die be quiet! Pure Loop 2 FX bietet beeindruckende Beleuchtung und sehr hohe Kühlleistung. Die beiden Light Wings PWM high-speed Lüfter mit zahlreichen Effekten sorgen für hohen Luftdruck und Airflow. Die doppelt entkoppelte Pumpe ist dank PWM-Steuerung für leise und leistungsstarke Anwendungen gleichermaßen geeignet. Weitere Eigenschaften wie der leicht zugängliche Refill Port und der ARGB-PWM-Hub runden die Pure Loop 2 FX ab und machen sie zur perfekten Wahl für beleuchtete Systeme.
***Informationen zum Santander Ratenkredit**:
Barauszahlung entspricht jeweils dem Nettodarlehensbetrag. Der effektive Jahreszins von 9,90% entspricht einem festen Sollzins von 9,48% p.a. Letzte Rate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Ein Angebot der Santander Consumer Bank AG, Santander Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Die Angaben stellen zugleich das 2/3 Beispiel gemäß § 6a Abs. 4 PAngV dar.
Aktionen und wichtige Informationen

Hersteller des Jahres 2022 Wasserkühllungen be quiet!
Technische Daten
Allgemein: | |
---|---|
Modell: | Pure Loop 2 FX 280mm |
Typ: | All-in-One |
Sockel: | 1150, 1151, 1155, 1156, 1200, 1700, 2011, 2011-0, 2011-1, 2011-3, 2066, AM2, AM2+, AM3, AM3+, AM4, AM5 |
Anschlüsse: | 280mm |
Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.
Artikelbewertungen
7 Bewertungen
Sie haben Erfahrungen mit diesem Artikel?
Geben Sie eine Bewertung ab
Reklamationsquote: 0,85%
Die ersten ca. 3 Wochen hat diese AIO 1A gekühlt, danach fingen die Probleme an. Immer wieder große Temp.-schwankungen, welche bis ca. 80 Grad gingen vorher maximal 63 Grad. Nach knapp ca. 6 Wochen schaltete sich der Rechner immer wieder ab, dann beim Neustart die Biosmeldung CPU Overhead.
Dann ging es plözlich wieder, im Bios und in HW-Info ist dann zu erkennen dass die Pumpe immer wieder abschaltet und es wird 0 u/min angezeigt. Es ist hierbei egal ob die Pumpe am Mainboard oder an dem mitgelieferten HUB hängt, auch geht die Pumpe mal bein Neustart manchmal aber auch nicht. Im Netz habe ich mehrere Einträge mit genau diesem Fehlerbild gefunden. Leider verhält sich Be Quiet hier sehr Kundenfeindlich, wer keine Ersatzkühlung hat muß hier länger auf seinen PC verzichten oder eine neue Kühlung kaufen. Echt eine Schande für Be Quiet
Auf meine AM4 Board mit nem 2700x kühlte sie so lala und manchmal taktete die CPU auf 500mhz ging bis 102 grad und schaltete den ganzen Rechner aus. Dachte erst an einen eventuellen Montagefehler, also alle Kabel überprüft, Pumpe brummt im Betrieb, Wärmeleitpaste erneuert, wieder alles montiert, ging wieder ne zeitlang dann CPU wieder 102 grad und Rechner aus. Entweder liegt hier wirklich ein Defekt vor oder es ist einfach nicht kompatibel mit AM4 Boards&.nach langem weiteren rumtesten, schickte is sie dann wieder zurück. Mal gucken wie lange die Erstattung dauert.
Hab dann meine alte Corsair wakü wieder
eingebaut und alles läuft ohne Probleme
Einbau ohne Probleme, Anleitung auch für nur mäßig erfahrende Schrauber geeignet.
Zur Lautstärke kann ich nur bedingt eine Aussage treffen das dies meine erste AiO ist.
Ich würde es als hörbar aber nicht störend beschreiben. Ich hatte vorher einen großen Towerkühler drauf, der war im normalen Alltag und Gaming leiser bei etwas höheren Temperaturen.
Ist also immer eine frage was man will. Ich für meinen teil nehme die minimal erhöhte Lautstärke in Kauf dafür das es mit Optisch besser gefällt.
Durch die Highspeedlüfter bei voller Drehzahl akkustisch natürlich klar hörbar. Aber von Nichts kommt halt auch nichts.
Kühlleistung sehr gut selbst bei den warmen Sommertagen im Moment.
Die Pumpe hört man, trotz der hohen Drehzahl eigentlich garnicht.
Das Design gefällt mir sehr da das Kühlelement sehr flach ist und das System sehr aufgeräumt wirken lässt.
Klare Kaufempfehlung.
Der Preis war mehr als fair.