Produkttester
Guten Tag,
Ich habe dieses Gehäuse durch die Review&Win Aktion auf der Mindfactory Facebook-Seite gewonnen. Es Handelt sich hier um das be quiet! Pure Base 500 mit Seitenfenster in der Farbe Grau.
Folgendes befindet sich im Lieferumfang:
- Pure Base 500 Gehäuse
- Schrauben Set (HDD, SSD, Mainboard und Netzteil)
- Kabelbinder (normale und Klett-Kabelbindern)
- Handbuch in verschiedenen Sprachen
- 2 top cover
- 2x Pure Wings 2 140mm Lüfter (Diese sind Vorinstalliert an vorne und hinten)
Das Gehäuse ist etwa 45 cm Lang, 23,1 cm Breit und 46,3 cm hoch inkl. Standfüße. Mit Seitenfenster ist das Gehäuse etwa 7,5 kg schwer im leerzustand.
Es Bietet Platz für 4x 2,5 zoll HDD/SSD und besitzt noch ein Käfig für 2x 3,5 zoll HDDs welches sich ausbauen lässt. Jeweils 2 der 2,5 zoll HDD´s können hinter dem Mainboard angebracht werden, die anderen beiden werden auf der Vorderseite rechts neben dem Mainboard angebracht. Falls man diesen nicht benötigt. In der Front ist bereits ein Pure Wings 2 Lüfter vorinstalliert, Insgesamt können noch ein weiterer 140mm Lüfter installiert werden oder durch 3 120mm Lüfter ausgeschaut werden.
Mein be quiet! Pure Base 500 hat die Farbe Grau, das Gehäuse gibt es noch in der Farbe Weiß und Schwarz jeweils mit und ohne Seitenfenster.
Das Grau wirkt auf mich sehr angenehm, die Oberseite sowie die Seiten sind eher "Glatt gehalten. Die Front hingegen ist Gebürstet/Gemasert wodurch das Gehäuse noch einmal hochwertiger wirkt. Des Weiteren befindet sich auf der Vorderseite der Power-Knopf, zwei USB 3 A Anschlüsse und Mikrophone In und Out.
Wie derzeit üblich, kommt das Netzteil in den unteren Bereich des Gehäuses. Das Netzteil wird von außen in das Gehäuse geführt und im Anschluss Befestigt. Im Gehäuse sind Gummierungen wo das Netzteil abgelegt wird.
Hinter dem Mainboard befinden sich überall Hacken um die Kabel einfacher zu verlegen. Durch die beiliegenden Kabelbinder (Normale kleine Kabelbinder und 4 Klett Kabelbinder) war das Verlegen Problemlos möglich.
Das Mainboard selbst war wie immer etwas fummelig einzubauen was aber meinen großen Händen geschuldet ist. Die Halterungen für die Speichermedien konnten einfach entfernt werden um die Speichermedien zu montieren.
Durch die Breite von 23 cm ist es auch möglich größere CPU-Lüfter einzubauen, laut Hersteller Angabe bis 190mm. Auch ist es möglich lange Grafikkarten zu Verbauen. Der Platz hierfür beträgt etwa 350 mm.
Im Gehäuse gibt es keine Scharfen Kanten. Die Schrauben funktionierten Problemlos ohne sich zu Verkanten.
Pro:
- Filter
- Schaut Schick aus
Neutral:
- Dämmung
Kontra:
- Es können nicht beide Top Cover zeitgleich verwendet werden. Sprich entweder das in Gehäusefarbe und Dämmung oder der Filter.
- 2 der 2,5 zoll HDDs/SSDs sind zu sehen was unschön ausschauen kann.
Fazit: Das be quiet! Pure Base 500 schaut wirklich gut aus und passt super ins Arbeitszimmer. Durch die Filter habe ich die Hoffnung das nun nicht mehr so viele Katzenhaare oder Staub in das Gehäuse gelangen wie früher, dies wird sich aber erst mit der Zeit Zeigen.
Die Dämmung hat in meinem System, gefühlt, kaum einen Unterschied gebracht.
Sonst gibt es von mir auf jeden Fall eine Kaufempfehlung für dieses Einsteiger Gehäuse.
Folgende Hardware wurde nun in dem Gehäuse Verbaut:
AsRock 450Pro
AMD Ryzen 5 2600X
Scythe Mugen 5 PCGH
be quiet! Pure Power 11 600W CM
G.Skill 16 GB DDR4-3000 Kit
2x m2 SSD´s
3x Sata II SSD
ASUS ROG Strix GeForce GTX 1070
2x Pure Wings 120mm (sowie die Vorinstallierten)