Artikelbeschreibung
Seit dem 16.09.2011 im Sortiment
Mit dem True Spirit 120 bietet Thermalright einen hervorragenden Kühler mit herausragendem Preis-/Leistungsverhältnis an. In der aktuellen Revision A geht Thermalright auf die vielen Kundenwünsche ein und bietet das beliebte Modell nun mit einem schwarz-weißen Lüfter an. Als weiteren Bonus lässt sich dieser Lüfter weitläufiger regeln, um so eine größere Bandbreite an möglichen Einsatzgebieten abzudecken.
Von kaum wahrnehmbaren 600 U/min bis hin zu starken 1.500 U/min ist alles möglich. Dabei bietet der True Spirit Rev.A für alle aktuellen CPUs eine ausreichende Leistung bei leisem Betrieb. Wer kein High End Modell benötigt, der findet mit dem Thermalright True Spirit den perfekten Partner für jede CPU.
Tech-Review lobt: "..., dann bekommt man mit Thermalrights True Spirit ein rundum-sorglos Paket zum kleinen Preis. Kompakte Abmaße sind ebenfalls inbegriffen, insofern wird der Kühler seinem Namen voll gerecht."
Award Fabrick titelt: "Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Thermalright True Spirit durchaus in der Lage ist, High-End CPUs zu kühlen. Auf Overclocking muss dabei gewiss nicht verzichtet werden, genug Reserven sind zweifelsfrei vorhanden. Der Kühler ist ein absolutes Preis-Leistungs-Highlight."
775, AM2, AM2+, 1366, 1156, AM3, 1155, AM3+, FM1 19,6 - 37,4 dB(A) 59,5 - 113 m/h alle Modelle
Artikelbewertungen
10 Bewertungen
Sie haben Erfahrungen mit diesem Artikel?
Geben Sie eine Bewertung abReklamationsquote

RMA-Quote: 0,28%
Momentan kühlt er ein I9 9900K und selbst das schafft der Lüfter.
Super einfach zu montieren, mit dem LGA 1151 Sockel passt der Lüfter auch nach Jahren problemlos auf die neuen MB.
Leise ist er dazu auch noch, außer bei Extremen Einstellungen da hört man ihn durchaus arbeiten ,was aber mehr als normal ist !
Fakt ist, es muss nicht immer teuer sein damit es gut ist !
Ich würde den immer wieder kaufen!
Die Kühlleistung scheint sehr gut zu sein. Der Lüfter brummt auf voller Drehzahl für meine Ohren ziemlich rum, ist aber auf niedrigster Drehzahl schon völlig ausreichend, wenn man nicht übertaktet. Auf der niedrigsten Drehzahl ist er schön leise. Intel i5-3570k auf 4.4 GHz läuft bei ca. 60 % Drehzahl wohl schon gut genug gekühlt, und dabei finde ich den Lüfter leise.
Scheinbar habe ich aber ein Montagsmodell erwischt - der Lüfter ist furchtbar. Er fiept fast durchgehend in unterschiedlichen Tonlagen, egal ob er mit halber oder mehr Leistung läuft. Ich werde einen anderen Lüfter draufsetzen müssen.
Der Einbau ist auch für Anfänger geeignet - geht recht schnell.
Bei meinem nichtmal sehr schmalen Thermaltake Gehäuse passt er wirklich sehr knapp rein
=> bitte unbedingt Gehäusebreite abzüglich Mainboard und Prozessor messen, bevor man so einen Kühler kauft. Und hier handelt es sich noch um eins der kleinen Modelle!
Die Montage ist sehr einfach und der gut aussehende Lüfter stets leiser. Dank des Kühlers habe ich meinen übertakteten i7 6 °C Kühler bekommen, ein deutlicher Vorteil gegenüber dem Boxed-Kühler. Innovativ ist das Produkt zwar nicht, das trifft jedoch auf die meisten Lösungen in diesem Bereich zu. Zugreifen!
Die montage war gut erklärt und recht einfach
Der mitgeliferte lüfter ist gedrosselt schön leise
Leider liegen dem Kühler keine Halteklammern für einen zweiten Lüfter bei.
Die leistung mit einem lüfter reicht aber föllig aus.
Passt super auf das Asus M5A97 Pro.
Wer nicht bis ins Unermessliche übertaktet, eine klare Empfehlung.