Verifizierter Kauf
Der Kühler ist ganz schön groß, aber auch sehr wirkungsvoll. Ich verwende ihn zusammen mit dieser Hardware:
CPU: Intel Core i5 3570K
MB: Gigabyte GA-Z77X-D3H
Gehäuse: Lian Li PC-60FN (ungedämmt)
weitere Wärmequellen:
eine SSD
Nach Angaben des Herstellers passen nur Kühler bis zu einer Gesamthöhe von 160 mm in das Gehäuse. Die angeblichen 162 mm des HR-02 Macho schluckt es ohne zu murren und sogar mit ein paar mm Spiel.
Der Lüfter ist in meinem Aufbau bisher unhörbar und ich habe Probleme den Ivy Bridge über die 35°C zu bekommen (Linux, Win 7 - keine dedizierte Grafikkarte, keine Spiele, aber Bildbearbeitung). Er wird bei meiner bisherigen Beanspruchung kaum wärmer wie die Umgebungstemperatur! Die Gehäuselüfter laufen dabei, geregelt per Lüftersteuerung, mit der Minimaldrehzahl.
Vermutlich könnte ich ohne Weiteres semipassiv arbeiten, aber da die Gehäuselüfter lauter wie der PWM-Lüfter des Macho (Special Edition) sind macht das wenig Sinn. Eventuell tausche ich den vorderen Gehäuselüfter einfach mal gegen den von Thermalright aus.
Die vierte Speicherbank befindet sich sehr nah am Lüfter des Kühlers. Einfache Riegel ohne großes Gedöhns dürften da noch passen, aber "Ripjaws" werden problematisch. Also wer vier Riegel einbauen will sollte hier aufpassen: entweder einen flachen 140 mm Lüfter verbauen oder einfache Speicherriegel verwenden oder den Lüfter ganz weglassen. *g*
Einen weiteren kleinen Kritikpunkt habe ich noch: der Einbau ist ohne einen langen (und dünnen, grob 14 cm vom Griff bis zur Schraube) Schraubendreher, mit dem man den Kühler befestigt, extrem fummelig! Ich habe mir am Ende mit einem Gelenkaufsatz aus meinem Steckschlüsselsatz,der gerade so noch durch die Montageöffnung passte, geholfen. Auch eine dritte Hand wäre zwischendurch sehr hilfreich gewesen, damit der Kühler nicht umkippt solange er noch nicht fixiert ist.
Alles in allem komme ich dennoch um ein Sehr Gut nicht herum. Wäre es eine 10 Punkte-Skala wären es 9/10 geworden. :-)