https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1016227_0__65386.jpg
Artikelbeschreibung
Seit dem 09.10.2015 im Sortiment
Für diesen Artikel ist noch keine Produktbeschreibung vorhanden.
Technische Daten
Allgemein: | |
---|---|
Modell: | DiskStation DS216play |
Festplatten inkludiert: | ohne Festplatten |
Anzahl HDD Einschübe: | 2x |
Einschub Formfaktor: | 2.5" oder 3.5" |
Anschlüsse: | 1x Gb LAN, 1x USB 2.0, 1x USB 3.0 |
Unterstützte RAID Level: | 1, JBOD |
CPU: | DualCore 1.500 MHz |
RAM: | 1 GB DDR3 |
RAM erweiterbar: | Nein |
Lüfter: | 1x 92mm |
Farbe: | schwarz |
Länge: | 225 mm |
Breite: | 100 mm |
Höhe: | 165 mm |
Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.
Artikelbewertungen
17 Bewertungen
4.9 von 5,0
anzeigen
Sie haben Erfahrungen mit diesem Artikel?
Geben Sie eine Bewertung ab
Reklamationsquote: 0,29%
3
5
Hal am 08.11.2017
Ziemlich gut, aber. Das Nachfolgegerät würde ich eher 4 Sterne geben.
Ds216play arbeitet gut, wenn wir sie nicht 2017 hätten.
Das Gerät kann Daten, mangels Leistung, nicht automatisch verschlüsseln. Das kann das Nachfolgegerät.
Für viel Zusatzsoftware bietet die 216 etwa zu wenig Hauptspeicher. Ein kleiner DNS Server mit "aufdringlichem Werbeblocker" und eigentlich gewünschter ipv6 over ipv4 Auflösung ist möglich, muss aber in reduziertem Umfang wegen Speichermangel betrieben werden.
Nutzt man Cloud Dienste und Video upnp Dienste ist die CPU wegen der Indizierung am Anschlag,was den Stromverbrauch erhöht, weil das Gerät keine Reserven mehr besitzt.
Ntfs Geräte können angeschlossen werden, aber das funktioniert nur extrem langsam, weil die CPU überlastet ist.
Drei gute Sterne für unverschlüsselte (wie Anno 2003) Datenübertragung mit guter Geschwindigkeit, kleinem DNS Server, minimal nutzbarem Audioserice, gutem Backup (Festplatte und Cloud) und weil der verbaute Samba Server mit Smb offload in Verbindung mit Windows 8.1/10 arbeiten kann.
Ich würde wieder eine Synology Diskstation kaufen, aber ein Modell mit 2 bis 4gb Hauptspeicher und wenn möglich etwas schnellerer CPU bzw Hardware AES für eine Verschlüsselung.
Gibt es ein Einbruch und man hat die Daten nicht verschlüsselt, bereitet das definitiv mehr Kopfschmerzen, als wenn die Daten sicher verschlüsselt wären.
Ds216play arbeitet gut, wenn wir sie nicht 2017 hätten.
Das Gerät kann Daten, mangels Leistung, nicht automatisch verschlüsseln. Das kann das Nachfolgegerät.
Für viel Zusatzsoftware bietet die 216 etwa zu wenig Hauptspeicher. Ein kleiner DNS Server mit "aufdringlichem Werbeblocker" und eigentlich gewünschter ipv6 over ipv4 Auflösung ist möglich, muss aber in reduziertem Umfang wegen Speichermangel betrieben werden.
Nutzt man Cloud Dienste und Video upnp Dienste ist die CPU wegen der Indizierung am Anschlag,was den Stromverbrauch erhöht, weil das Gerät keine Reserven mehr besitzt.
Ntfs Geräte können angeschlossen werden, aber das funktioniert nur extrem langsam, weil die CPU überlastet ist.
Drei gute Sterne für unverschlüsselte (wie Anno 2003) Datenübertragung mit guter Geschwindigkeit, kleinem DNS Server, minimal nutzbarem Audioserice, gutem Backup (Festplatte und Cloud) und weil der verbaute Samba Server mit Smb offload in Verbindung mit Windows 8.1/10 arbeiten kann.
Ich würde wieder eine Synology Diskstation kaufen, aber ein Modell mit 2 bis 4gb Hauptspeicher und wenn möglich etwas schnellerer CPU bzw Hardware AES für eine Verschlüsselung.
Gibt es ein Einbruch und man hat die Daten nicht verschlüsselt, bereitet das definitiv mehr Kopfschmerzen, als wenn die Daten sicher verschlüsselt wären.
5
5
Der Umstieg selbst verlief problemlos - Festplatten eingebaut, Konfiguration übertragen, fertig.
Das NAS arbeitet zuverlässig im Dauerbetrieb.
Video-Transkodierung konnte ich bislang noch nicht testen, aber der iTunes-Server funktioniert flüssiger als bisher.
Jo am 22.10.2017
Verifizierter Kauf
Bin von einem älteren Synology Modell auf dieses umgestiegen.Der Umstieg selbst verlief problemlos - Festplatten eingebaut, Konfiguration übertragen, fertig.
Das NAS arbeitet zuverlässig im Dauerbetrieb.
Video-Transkodierung konnte ich bislang noch nicht testen, aber der iTunes-Server funktioniert flüssiger als bisher.
5
5
David am 07.08.2017
Verifizierter Kauf
Die Grundfunktionen waren spielend leicht in Betrieb zu nehmen, super! Ein Blick in die Systemsteuerung und den Paketstore ließen mich auch gleich das große Potenzial über Videostreaming hinaus erkennen! Bin gespannt was ich da noch werkeln werde in Zukunft!
5
5
Johannes am 16.03.2017
Verifizierter Kauf
Habe mich für die DS216Play entschieden, da ich viele Mediendateien habe, die ich an unterschiedliche Geräte zuhause streamen möchte. Das Transkodieren funktioniert zuverlässig und wie versprochen, auch mit kompatiblem 4k-Material. Die Cloudfunktion funktioniert einwandfrei. Foto und Musikapp habe ich noch nicht ausprobiert. Verbaut sind zwei WD Red 3TB im RAID1.
5
5
Rupert am 17.02.2017
Verifizierter Kauf
Schnelle Lieferung, sehr gut verpackt, funktioniert einwandfrei. Gerne wieder.
5
5
Matthias am 05.02.2017
Verifizierter Kauf
Hervorragender NAS- und Medienserver für das Heimnetzwerk. Wartet mit zahlreichen einfach zu bedienenden und professionell arbeitenden Paketen auf.
5
5
gerecht am 09.01.2017
Verifizierter Kauf
solide ist halt der Marktführer bei den SAN's im Homebereich und einfach praktisch.
Zeige 1 bis 10 (von insgesamt 17 Bewertungen)