https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1609612_0__71124.jpg

NZXT Function Elite MiniTKL NZXT Magnetic USB Deutsch schwarz (kabelgebunden)

Artikelnummer 71124

EAN 5056547203966    SKU KB-101NB-DE

nur  139,98*
* inkl. 19% USt zzgl. Versandkosten / Lieferbeschränkungen

NZXT Function Elite MiniTKL NZXT Magnetic USB Deutsch schwarz (kabelgebunden)

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1609612_0__71124.jpg
über 5 verkauft
Beobachter: 6

Artikelbeschreibung

Seit dem 24.01.2025 im Sortiment

Die Function Elite MiniTKL Tastatur von NZXT mit verstellbaren, magnetischen Switches, Rapid Triggern und Snap Overrides passt sich perfekt an deinen Spiel- und Schreibstil an und bietet dir optimales Feedback, mit gutem Klang.

Die Empfindlichkeit der Auslösung der Tasten kannst du über die Software konfigurieren. Hier hast du die Wahl zwischen 40 verschiedenen Punkten innerhalb eines Schaltwegs von 0,6 bis 4,0 mm. Der Rapid Trigger setzt deinen Tastendruck sofort zurück, sobald die Taste wieder nach oben reist, für ultraschnelles, wiederholtes Drücken derselben Taste(n). Eine Abfragerate von 8000 Hz sendet deine Eingabesignale 8.000 Mal pro Sekunde an deinen PC und ermöglicht dir nahezu latenzfreie, sofortige Eingabe deiner Tastenbefehle. Zudem verfügt die Tastatur über personalisierbare RGB-Beleuchtungseffekte, die du über die NZXT CAM-Software steuern und mit deinem System synchronisieren kannst.

Die NZXT Function Elite MiniTKL Tastatur ist nicht nur eine einfache Tastatur, sondern ein echtes Highlight für dein Setup, das mit seinem eleganten Design und den leistungsstarken Funktionen überzeugt. Hol dir jetzt das ideale Werkzeug für Gaming und Produktivität!


Aktionen und wichtige Informationen

NZXT Shop

Weitere Infos

Technische Daten

Allgemein:
Modell: Function Elite MiniTKL
Typ: kabelgebunden
Anschluss: USB
Sprache: Deutsch
Switch Typ: NZXT Magnetic
Multimediatasten: nicht vorhanden
Farbe: schwarz
Besonderheiten: Anti Ghosting, FN-Taste, Rapid Trigger, Schallgedämmt, Switch wechselbar

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(67%)
(67%)
(33%)
(33%)
3 Sterne
(0%)
(0%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
1 Stern
(0%)
(0%)

3 Bewertungen

4.7 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,00%

 
 
5 5
     am 07.03.2025
Produkttester
Im Rahmen des Testers Keepers Programms von Mindfactory habe ich die Möglichkeit bekommen, drei Produkte von NZXT zu testen, zu bewerten und zu behalten.
Eins der Produkte, die NZXT Function Elite MiniTKL Tastatur, kommt in einem sehr schönen und äußerst stabilen Karton daher.
Nachdem man die Verpackung geöffnet hat, strahlt einem bereits die Tastatur mit all seiner Pracht entgegen. Was auffällt, Sie wirkt auf den ersten Blick wirklich klein. Meine vorherige Tastatur war in Fullsize und wirkt dagegen riesig. Die NZXT FUNCTION Elite MiniTKL Tastatur ist mit seinen 1091 Gramm kein Leichtgewicht und damit sogar schwerer als meine vorherige Tastatur.
Dafür haftet Sie einfach fest am Tisch.
Schon beim ersten Anfassen, fühlt man die Qualität und die Liebe zum Detail, welche NZXT beigemischt hat. Trotz ihrer geringen Größe ist Sie tatsächlich nicht zu unterschätzen.

Nachdem ich Sie angesteckt hatte, wurde Sie direkt erkannt und funktionierte unter WIN11 tadellos.

NZXT wirbt mit einem sogenannten "thocky". Was es damit auf sich hat, merkt man direkt beim ersten Tastenanschlag.
Meine vorherige Tastatur hatte Brown Cherrys und war beim Tippen etwas härter. Die Tasten fühlen sich insgesamt etwas weicher und sanfter an. Auch das Gefühl beim Tippen an den Fingern wirkt durch die magnetischen Schalter und die verwendeten Tastenkappen sehr angenehm.
Dass die Tastatur keine Handballenauflage hat, stört seltsamerweise überhaupt nicht.
Kann natürlich auch an dem weichen NZXT Zone Mauspad liegen oder weil das Produkt so entwickelt wurde, dass man einfach nicht mit den Handgelenken an das Aluminium Gehäuse kommt.

Beim Gaming, kommt man mit WASD gut zurecht.
Die Tasten haben einen guten Abstand zueinander und reagieren prompt. NZXT wirbt ja zudem mit Makros und Lichteffekten.
Dafür habe ich mir die Software NZXT CAM heruntergeladen. Nachdem diese absolut Easy heruntergeladen und installiert war, konnte man bereits auf die angeschlossenen NZXT-Produkte zugreifen.
Als erster Punkt steht die Beleuchtung im Fokus. Interessant ist, dass man hier die kompletten Tasten, einzelne Schalter oder den Rahmen selbst beleuchten kann.
Für RGB-Fans ein Traumszenario. Auch gibt es Möglichkeiten die RGB automatisch dimmen zu lassen, wenn man 15min oder länger AFK ist.
Unter Performance kann man mit den Schaltern herumspielen und die Höhe des Schaltmechanismus anpassen. Ich habe damit etwas herumgespielt. Die Standardauswahl gefiel mir aber am besten.
Unter dem Punkt Neuzuordnen, gibt es die Möglichkeit auf Basisebene oder Funktionsebene zu schalten. Habe ich selbst bisher nie gebraucht aber schön das zu haben. Und natürlich Makros. Ein Feature auf welches sehr viele nicht mehr verzichten möchten.
Jetzt nach fast 2 Wochen Testdauer ist klar, die andere, vorherige Tastatur wurde eingepackt und in den Schrank geräumt.
Ich will keine andere mehr.
Ich opfere ein Num-Pad und eine Handballenauflage und bekomme unglaublich viele Funktionen, ASMR für meine Ohren und ein angenehmes Gefühl für meine Finger.
Dazu hat man jetzt mehr Platz auf dem Tisch.
Alles wirkt irgendwie Cleaner und nicht mehr so vollgestellt. Also wer eine Tastatur von herausragender Qualität mit sehr vielen Möglichkeiten sucht und auf seine vorherige Komfortzone der ausgedienten Bürotastatur verzichten kann, sollte hier mal einen Blick riskieren.
Vielen Dank noch einmal an Mindfactory für die Tester/Keeper Aktion an der ich teilnehmen durfte.
    
  
5 5
     am 03.03.2025
Produkttester
Im Rahmen des Testers Keepers Programms von Mindfactory hatte ich die Möglichkeit, drei Produkte von NZXT zu testen und zu behalten. Eines dieser Produkte ist die NZXT Function Elite MiniTKL. Die NZXT Function Elite MiniTKL ist eine sehr kompakte Tenkeyless-Tastatur mit Magnetic Switches, einer Technologie, mit der ich zuvor noch keine Erfahrungen sammeln konnte. Meine bisherige Tastatur war/ist die Corsair K95 mit Cherry Red Switches, was mich gespannt darauf gemacht hat, wie sich diese magnetischen Schalter im Vergleich dazu anfühlen. Und tatsächlich gefallen mir die Magnetic Switches extrem gut, besonders weil sie sich sanfter anfühlen und der Klang beim Tippen etwas angenehmer ist. Als Bonus für Gamer verfügt die Tastatur über eine Rapid-Trigger-Funktion, die eine sofortige Tastenrückstellung ermöglicht, was besonders für schnelle Reaktionen in Spielen vorteilhaft ist.
Was mir persönlich etwas fehlt, sind programmierbare Zusatztasten sowie ein Numblock. Da es sich um eine Mini-TKL-Version handelt, ist das aber natürlich eine bewusste Designentscheidung. Dennoch könnte das für einige Nutzer ein Nachteil sein. Auch das Gewicht ist mit von mir gewogenen 1.119 Gramm nicht gerade leicht, was sie weniger mobil macht. Andererseits sorgt dieses Gewicht dafür, dass sie extrem stabil auf dem Schreibtisch steht und beim Tippen keinen Millimeter verrutscht | also ein zweischneidiges Schwert. Die Verarbeitung ist absolut hochwertig, das Aluminiumgehäuse fühlt sich sehr wertig an und, dass die doppelschichtigen PBT-Keycaps für eine lange Haltbarkeit sorgen sollen, glaub ich gern. Die NZXT CAM-Software ermöglicht außerdem eine umfangreiche Anpassung der Beleuchtung und der Tastenbelegung, was für Gamer und RGB-Liebhaber sehr praktisch ist.
Wer über das nötige Budget verfügt und auf der Suche nach zuverlässiger und hochwertiger Gaming-Peripherie ist, wird mit den Produkten von NZXT sehr wahrscheinlich mehr als zufrieden sein.
    
  
4 5
     am 22.02.2025
Produkttester
Die NZXT Function Elite MiniTKL-Tastatur in Schwarz besticht auf den ersten Blick durch ihr schlichtes und modernes Design. Das minimalistische Gehäuse in Kombination mit der eleganten Aluminiumoberfläche verleiht der Tastatur nicht nur eine ansprechende Optik, sondern sorgt auch für eine robuste Bauweise. Mit ihrem kompakten Mini-TKL-Format ist sie ein wahrer Platzsparer auf dem Schreibtisch, ohne dabei auf wichtige Funktionen zu verzichten. Die RGB-Beleuchtung ist dezent gehalten, jedoch vielseitig anpassbar und setzt das Keyboard gekonnt in Szene.

Was die Haptik betrifft, überzeugt die Tastatur mit hochwertigen PBT-Tastenkappen, die sich angenehm griffig anfühlen und eine lange Lebensdauer versprechen. Die mechanischen Switches bieten ein hervorragendes Tippgefühl und eine rasche Reaktionszeit. Besonders Gamer und Vielschreiber kommen hier voll auf ihre Kosten, da die präzise und leichtgängige Betätigung einen stabilen Tastenanschlag garantiert, der nie klapprig oder schwammig wirkt.

Die Verarbeitung der NZXT Function Elite ist insgesamt von sehr hoher Qualität. Das Gehäuse strahlt Stabilität aus, die verwendeten Materialien fühlen sich wertig an, und unschöne Spaltmaße oder klappernde Teile sind nicht zu finden. Einziger Kritikpunkt könnte das fehlende Kabelmanagement sein, und ein höherer Neigungswinkel der Standfüße wäre ebenfalls wünschenswert.

Im Hinblick auf das Preis-Leistungs-Verhältnis befindet sich die NZXT Function Elite MiniTKL im gehobenen Segment. Sie zählt zwar nicht zu den günstigsten mechanischen Tastaturen, doch die gebotene Qualität und die hochwertigen Komponenten rechtfertigen den Preis.

Im Vergleich zu anderen Produkten bietet sie eine ähnliche Qualität wie hochpreisige Keyboards namhafter Marken wie Ducky oder Keychron, sticht jedoch durch ihr cleanes Design und die nahtlose Software-Integration mit NZXT CAM hervor. Wer auf der Suche nach einer kompakten, leistungsstarken Tastatur mit solider Verarbeitung ist, trifft mit diesem Modell definitiv die richtige Wahl.

4,5 / 5 Sterne
    
  
5 5
     am 07.03.2025
Produkttester
Im Rahmen des Testers Keepers Programms von Mindfactory habe ich die Möglichkeit bekommen, drei Produkte von NZXT zu testen, zu bewerten und zu behalten.
Eins der Produkte, die NZXT Function Elite MiniTKL Tastatur, kommt in einem sehr schönen und äußerst stabilen Karton daher.
Nachdem man die Verpackung geöffnet hat, strahlt einem bereits die Tastatur mit all seiner Pracht entgegen. Was auffällt, Sie wirkt auf den ersten Blick wirklich klein. Meine vorherige Tastatur war in Fullsize und wirkt dagegen riesig. Die NZXT FUNCTION Elite MiniTKL Tastatur ist mit seinen 1091 Gramm kein Leichtgewicht und damit sogar schwerer als meine vorherige Tastatur.
Dafür haftet Sie einfach fest am Tisch.
Schon beim ersten Anfassen, fühlt man die Qualität und die Liebe zum Detail, welche NZXT beigemischt hat. Trotz ihrer geringen Größe ist Sie tatsächlich nicht zu unterschätzen.

Nachdem ich Sie angesteckt hatte, wurde Sie direkt erkannt und funktionierte unter WIN11 tadellos.

NZXT wirbt mit einem sogenannten "thocky". Was es damit auf sich hat, merkt man direkt beim ersten Tastenanschlag.
Meine vorherige Tastatur hatte Brown Cherrys und war beim Tippen etwas härter. Die Tasten fühlen sich insgesamt etwas weicher und sanfter an. Auch das Gefühl beim Tippen an den Fingern wirkt durch die magnetischen Schalter und die verwendeten Tastenkappen sehr angenehm.
Dass die Tastatur keine Handballenauflage hat, stört seltsamerweise überhaupt nicht.
Kann natürlich auch an dem weichen NZXT Zone Mauspad liegen oder weil das Produkt so entwickelt wurde, dass man einfach nicht mit den Handgelenken an das Aluminium Gehäuse kommt.

Beim Gaming, kommt man mit WASD gut zurecht.
Die Tasten haben einen guten Abstand zueinander und reagieren prompt. NZXT wirbt ja zudem mit Makros und Lichteffekten.
Dafür habe ich mir die Software NZXT CAM heruntergeladen. Nachdem diese absolut Easy heruntergeladen und installiert war, konnte man bereits auf die angeschlossenen NZXT-Produkte zugreifen.
Als erster Punkt steht die Beleuchtung im Fokus. Interessant ist, dass man hier die kompletten Tasten, einzelne Schalter oder den Rahmen selbst beleuchten kann.
Für RGB-Fans ein Traumszenario. Auch gibt es Möglichkeiten die RGB automatisch dimmen zu lassen, wenn man 15min oder länger AFK ist.
Unter Performance kann man mit den Schaltern herumspielen und die Höhe des Schaltmechanismus anpassen. Ich habe damit etwas herumgespielt. Die Standardauswahl gefiel mir aber am besten.
Unter dem Punkt Neuzuordnen, gibt es die Möglichkeit auf Basisebene oder Funktionsebene zu schalten. Habe ich selbst bisher nie gebraucht aber schön das zu haben. Und natürlich Makros. Ein Feature auf welches sehr viele nicht mehr verzichten möchten.
Jetzt nach fast 2 Wochen Testdauer ist klar, die andere, vorherige Tastatur wurde eingepackt und in den Schrank geräumt.
Ich will keine andere mehr.
Ich opfere ein Num-Pad und eine Handballenauflage und bekomme unglaublich viele Funktionen, ASMR für meine Ohren und ein angenehmes Gefühl für meine Finger.
Dazu hat man jetzt mehr Platz auf dem Tisch.
Alles wirkt irgendwie Cleaner und nicht mehr so vollgestellt. Also wer eine Tastatur von herausragender Qualität mit sehr vielen Möglichkeiten sucht und auf seine vorherige Komfortzone der ausgedienten Bürotastatur verzichten kann, sollte hier mal einen Blick riskieren.
Vielen Dank noch einmal an Mindfactory für die Tester/Keeper Aktion an der ich teilnehmen durfte.
    
  
5 5
     am 03.03.2025
Produkttester
Im Rahmen des Testers Keepers Programms von Mindfactory hatte ich die Möglichkeit, drei Produkte von NZXT zu testen und zu behalten. Eines dieser Produkte ist die NZXT Function Elite MiniTKL. Die NZXT Function Elite MiniTKL ist eine sehr kompakte Tenkeyless-Tastatur mit Magnetic Switches, einer Technologie, mit der ich zuvor noch keine Erfahrungen sammeln konnte. Meine bisherige Tastatur war/ist die Corsair K95 mit Cherry Red Switches, was mich gespannt darauf gemacht hat, wie sich diese magnetischen Schalter im Vergleich dazu anfühlen. Und tatsächlich gefallen mir die Magnetic Switches extrem gut, besonders weil sie sich sanfter anfühlen und der Klang beim Tippen etwas angenehmer ist. Als Bonus für Gamer verfügt die Tastatur über eine Rapid-Trigger-Funktion, die eine sofortige Tastenrückstellung ermöglicht, was besonders für schnelle Reaktionen in Spielen vorteilhaft ist.
Was mir persönlich etwas fehlt, sind programmierbare Zusatztasten sowie ein Numblock. Da es sich um eine Mini-TKL-Version handelt, ist das aber natürlich eine bewusste Designentscheidung. Dennoch könnte das für einige Nutzer ein Nachteil sein. Auch das Gewicht ist mit von mir gewogenen 1.119 Gramm nicht gerade leicht, was sie weniger mobil macht. Andererseits sorgt dieses Gewicht dafür, dass sie extrem stabil auf dem Schreibtisch steht und beim Tippen keinen Millimeter verrutscht | also ein zweischneidiges Schwert. Die Verarbeitung ist absolut hochwertig, das Aluminiumgehäuse fühlt sich sehr wertig an und, dass die doppelschichtigen PBT-Keycaps für eine lange Haltbarkeit sorgen sollen, glaub ich gern. Die NZXT CAM-Software ermöglicht außerdem eine umfangreiche Anpassung der Beleuchtung und der Tastenbelegung, was für Gamer und RGB-Liebhaber sehr praktisch ist.
Wer über das nötige Budget verfügt und auf der Suche nach zuverlässiger und hochwertiger Gaming-Peripherie ist, wird mit den Produkten von NZXT sehr wahrscheinlich mehr als zufrieden sein.
    
  
4 5
     am 22.02.2025
Produkttester
Die NZXT Function Elite MiniTKL-Tastatur in Schwarz besticht auf den ersten Blick durch ihr schlichtes und modernes Design. Das minimalistische Gehäuse in Kombination mit der eleganten Aluminiumoberfläche verleiht der Tastatur nicht nur eine ansprechende Optik, sondern sorgt auch für eine robuste Bauweise. Mit ihrem kompakten Mini-TKL-Format ist sie ein wahrer Platzsparer auf dem Schreibtisch, ohne dabei auf wichtige Funktionen zu verzichten. Die RGB-Beleuchtung ist dezent gehalten, jedoch vielseitig anpassbar und setzt das Keyboard gekonnt in Szene.

Was die Haptik betrifft, überzeugt die Tastatur mit hochwertigen PBT-Tastenkappen, die sich angenehm griffig anfühlen und eine lange Lebensdauer versprechen. Die mechanischen Switches bieten ein hervorragendes Tippgefühl und eine rasche Reaktionszeit. Besonders Gamer und Vielschreiber kommen hier voll auf ihre Kosten, da die präzise und leichtgängige Betätigung einen stabilen Tastenanschlag garantiert, der nie klapprig oder schwammig wirkt.

Die Verarbeitung der NZXT Function Elite ist insgesamt von sehr hoher Qualität. Das Gehäuse strahlt Stabilität aus, die verwendeten Materialien fühlen sich wertig an, und unschöne Spaltmaße oder klappernde Teile sind nicht zu finden. Einziger Kritikpunkt könnte das fehlende Kabelmanagement sein, und ein höherer Neigungswinkel der Standfüße wäre ebenfalls wünschenswert.

Im Hinblick auf das Preis-Leistungs-Verhältnis befindet sich die NZXT Function Elite MiniTKL im gehobenen Segment. Sie zählt zwar nicht zu den günstigsten mechanischen Tastaturen, doch die gebotene Qualität und die hochwertigen Komponenten rechtfertigen den Preis.

Im Vergleich zu anderen Produkten bietet sie eine ähnliche Qualität wie hochpreisige Keyboards namhafter Marken wie Ducky oder Keychron, sticht jedoch durch ihr cleanes Design und die nahtlose Software-Integration mit NZXT CAM hervor. Wer auf der Suche nach einer kompakten, leistungsstarken Tastatur mit solider Verarbeitung ist, trifft mit diesem Modell definitiv die richtige Wahl.

4,5 / 5 Sterne
    
  

Video

NZXT: ungewöhnliche Designs für individuelle PCs

NZXT ist ein US-amerikanischer PC-Hardware-Hersteller für PC-Gehäuse, PC-Komponenten und weiteres Zubehör. Fokusgruppe ist dabei die Gaming-Community. 2004 war das Gründungsjahr des Unternehmens, dessen erstes Produkt, ein Modding-Tower, wegen der Frontaufsätze an die Protagonisten von Transformers erinnerte. Das war für die Firma der Startschuss für den zunehmenden Erfolg am Markt, den NZXT heute hat. Nach wie vor sind PC-Gehäuse das Steckenpferd des Herstellers, der sein Sortiment über die Jahre hinweg allerdings um Mainboards, Netzteile, Wasserkühlungen, LEDs und weiteres Zubehör erweitert hat.

NZXT Logo
NZXT Produkte

NZXT - Extravaganz am und im Tower

Die neueren Gehäuse tendieren zu einem minimalistischen Look. Dank der verglasten Sidepanels einiger Gehäuse-Modelle können Gamer sich allerdings beim Zusammenstellen des PC-Innenlebens so richtig auslassen und mit LED-Leuchtstreifen oder beleuchteten Lüftern ein Lichtfeuerwerk beim Zocken entfachen. Generell ist NZXT die ideale Marke, wenn es um ungewöhnliches Design geht. Langweilige Gehäuse gibt es bei NZXT nicht, dafür eine Vielzahl an extravaganten Towern für Gamer und sogar für Liebhaber des Overclockings. Die Funktionalität kommt bei all dem Design nicht zu kurz. NZXT lässt Gamer-Herzen höherschlagen.

Kunden kauften auch: