Artikelbeschreibung
Seit dem 08.11.2022 im Sortiment
GIGABYTE folgt den neustens Trends und bietet mit dem Z790 GAMING X AX DDR5 Mainboard fortschrittliche Funktionen und neueste Technologien.
Die GIGABYTE Mainboards der Z790-Serie verfügen über eine verbesserte Stromversorgung, neueste Speicherstandards und sind mit einer hervorragenden Konnektivität ausgestattet um dem Nutzer eine optimierte Leistung für Spiele zu ermöglichen.
Dank des innovativen und optimierten thermischen Designs, sind auch Volllastanwendungen und Gaming-Performance mit hoher CPU-, Chipsatz-, SSD-Stabilität und niedrigen Temperaturen möglich. Das Mainboard ermöglicht das ultimative Verbindungserlebnis mit atemberaubenden Datenübertragungsgeschwindigkeiten durch Netzwerk-, Speicher- und Wi-Fi-Konnektivität der nächsten Generation.
Dank der vorhandenen Software, können Benutzer die Aspekte des Mainboards steuern und z.B. die anpassbaren Lichteffekte nutzen, um dem Mainboard noch den letzten persönlichen Schliff zu geben.
Für die Verarbeitung des Mainboards werden hochwertige Materialien verwendet, um eine lange Produktlebensdauer zu ermöglichen.
Das ATX-Mainboard ist mit dem Chipsatz Intel Z790 und somit dem Socket LGA 1700 ausgestattet. Daher eignet sich das GIGABYTE Z790 GAMING X AX DDR5 für Desktop-Prozessoren der 12. und 13. Generation Intel® Core™ Prozessoren.
Das Mainboard unterstützt DDR5-Arbeitsspeicher mit bis zu 7.600 MHz. Dank des erweiterten Spannungsinterface von 16+1+2 Phasen, eignet sich das Mainboard hervorragend für OC-Enthusiasten. Features wie den passiv gekühlten Spannungswandlern und Q-Flash Plus, Reset- Jumper und Clear CMOS-Jumper wissen zu überzeugen.
****ACHTUNG:****
Die Verwendung des Mainboards ist nur in Verbindung mit dem Intel® Core™ Chipsatz der 12. Generation (Alder Lake) und 13. Generation (Raptor Lake) möglich. Bitte prüfen Sie die Kompatibilität auf der Herstellerseite. Beim Kauf eines Mainboards bieten wir optional eine BIOS-Aktualisierung an und bringen die Plattform auf den neuesten Stand.
Bitte beachten Sie, dass dieses Mainboard nur mit DDR5 Arbeitsspeicher (RAM) kompatibel ist.
***Informationen zum Santander Ratenkredit**:
Barauszahlung entspricht jeweils dem Nettodarlehensbetrag. Der effektive Jahreszins von 9,90% entspricht einem festen Sollzins von 9,48% p.a. Letzte Rate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Ein Angebot der Santander Consumer Bank AG, Santander Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Die Angaben stellen zugleich das 2/3 Beispiel gemäß § 6a Abs. 4 PAngV dar.
Aktionen und wichtige Informationen

Hersteller des Jahres 2022 Mainboards GIGABYTE
Technische Daten
Allgemein: | |
---|---|
Mainboard Modell: | Z790 GAMING X AX |
Mainboard Sockel: | So. 1700 |
Mainboard Chipsatz: | Intel Z790 |
Mainboard Formfaktor: | ATX |
Onboard Grafik: | AMD Radeon Grafik Unterstützung |
Grafikausgänge: | 1x HDMI, 1x Displayport |
MultiGPU Fähigkeit: | AMD 2-Way CrossFireX |
Arbeitsspeicher Slots: | 4x |
Arbeitsspeicher Typ: | DDR5 |
Arbeitsspeicher Bauform: | DIMM |
Arbeitsspeicherarchitektur: | Dual Channel |
Max. Kapazität der Einzelmodule: | 32 GB |
Unterstützte Speichermodule: | DDR5-4400, DDR5-4800 |
Anzahl PCIe x16 Slots: | 2x PCIe 4.0 x16 (x4), 1x PCIe 5.0 x16 |
Anzahl PCIe x8 Slots: | nicht vorhanden |
Anzahl PCIe x4 Slots: | nicht vorhanden |
Anzahl PCIe x1 Slots: | nicht vorhanden |
Anzahl M.2 Anschlüsse: | 1x M.2 bis 22110, 1x M.2 (belegt von WLAN-Modul) |
Anzahl SATA 6GB/s Anschlüsse: | 6x |
Soundcodec: | Realtek ALC897 Audio Codec |
Audiotyp: | 7.1 Sound |
Audioanschlüsse: | 2x 3,5mm Klinke, 1x Toslink (optisch) |
Netzwerkadapter: | 1x 2500 MBit |
Wireless Lan: | Wi-Fi 6E AX210 a/b/g/n/ac/ax 2.4/5/6 Ghz |
Bluetooth: | Bluetooth V5.3 |
Anzahl USB2.0 Anschlüsse: | 4x |
Anzahl USB3.2 Gen 1 Anschlüsse (USB 3.0): | 6x |
Anzahl PS/2 Anschlüsse: | nicht vorhanden |
BIOS Typ: | UEFI |
Verpackung: | Retail |
Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.
Artikelbewertungen
37 Bewertungen
Sie haben Erfahrungen mit diesem Artikel?
Geben Sie eine Bewertung ab
Reklamationsquote: 0,85%
Installiert wurde ein I7 12700k und ich habe noch nie so geschwitzt bei der CPU Montage wie bei dem Board. Das Blech und der Hebel sind so starr, dass man Angst hat irgendwas falsch gemacht zu haben oder etwas zu zerbrechen wenn man die CPU installieren will. Beim runterdrücken des Hebels muss man richtig Kraft aufwenden. Kannte ich bisher so nicht, ist auch keine schöne Erfahrung. Das knirscht richtig.
Ram und M2 SSDs ließen sich hingegen wie üblich einfach installieren. An die unteren M2 Slots (3 unter dem großen Kühlkörper) kommt man später nicht mehr ran wenn man die Grafikkarte installiert hat. Sehr gut durchdacht von Gigabyte. Der obere M2 Slot mit dem großen Kühlkörper ist "gut" zugänglich. Ob sich der obere M2 Slot jetzt die Lanes mit dem PCIe5x16 GPU Port teilt ist nirgendwo ersichtlich. Weder im Handbuch noch auf der Seite von Gigabyte. Hardwareinfo64 jedenfalls sagt, dass meine rtx4070 mit PCIe 4x16 angebunden ist. Wollen wir das mal so glauben. Das neueste Furmark hat insgesamt nur 4fps verloren während ich mit über 3Gb/s mit Samsung Magician einen Schreib/Lese Test auf die erste M2 SSD durchgeführt hab. Da kann man jetzt vielleicht was reininterpretieren oder auch nicht.
Der erste Start des Mainboards war eine reine Geduldsprobe. Wegen der schweren CPU Installation sitzt man mit Herzrasen und schweißnassen Händen vor dem Monitor und sieht dabei zu wie das Bild schwarz bleibt und der Rechner ganze 3 mal neu startet während man schon damit rechnet sehr teuren Computerschrott produziert zu haben. Als dann nach etwa 2 Minuten der ersehnte "piep" aus dem PC Speaker ertönt und ein Bild erscheint, lagen meine Nerven schon ziemlich blank. Warum braucht der erste Post so ewig?
Bios ist recht aufgeräumt, XMP war schnell eingestellt und Boot per USB für Windows Installation auch.
Die Specs hier in der Beschreibung sind übrigens falsch. Es gibt ganze 4 M2 Slots, und der unterstützte Ram geht auch bis DDR5 7600 hoch.
Abzüge gibts auch für die Treiberinstallation. Direkt nach der Windowsinstallation ploppt Gigabyte Control Center auf und möchte installiert werden. Wenn man das dann machen möchte, wird man mit ner Meldung belohnt dass GCC nicht runtergeladen werden kann, aus welchen Gründen auch immer. Also auf die Gigabyte Seite und dort die Treiber geladen. All in One gibts nicht mehr, also alles einzeln. Das konnten Hersteller vor 20 Jahren schon besser.. Naja zumindest funktioniert allles.
Fazit:
+Schön aufgeräumtes Design
+Wlan und BT on Board
+USB C hinten und vorne
+Viele USBs
+Relativ günstig
-CPU Installation
-Post "Dauert einfach mal 2 Minuten bei ersten Start"
-M2 SSDs unter nem Kühlkörper den man nicht mehr abbekommt wenn die Grafikkarte mal installiert ist.
-Front USB C Anschluss am Mainboard sehr ungünstig von der Position her wenn man eine große Grafikkarte installieren möchte
genug extra sata/pci/m2 steckplätze is ein plus.
Design technisch für die Leute die sowas interessiert ist schon schick, dunkle farben, ordentliche anordnung, , nicht zu eng, also genug platz für komponenten, bissel platz unter dem graka pcie bis zum nächsten pci für airflow auch bei größeren Grafik karten, und dennoch nicht zu sperrig im Gesamt Paket.
Verarbeitung, da viel verkleidet ist, kann ich es nicht wirklich beurteilen, aber von dem was man sieht alles ordentlich, keine Makel feststellbar. ddr5 Unterstützung bis zu 7600mhz oc ist schon ordentlich.
Im großen und ganzen würd ich sagen preisleistungsmäßig top Produkt für die Intel freunde unter uns.
Meine Erwartungen wurden erfüllt und ich würde das Produkt auf jeden fall weiter empfehlen
Uneingeschränkte Kaufempfehlung!
Gibt auch genügend Anschlüsse für jegliches Gerät.
Verarbeitung und Verpackungsmaterial fühlten sich hochwertig an.
Keinerlei Probleme deswegen 5/5.