https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1483432_0__9087129.jpg
Artikelbeschreibung
Seit dem 24.02.2023 im Sortiment
Gigabyte B550M K 1.0. Prozessorhersteller: AMD, Prozessorsockel: Socket AM4, Kompatible Prozessoren: AMD Ryzen™ 5. Unterstützte Arbeitsspeicher: DDR4-SDRAM, RAM-Speicher maximal: 128 GB, Arbeitsspeicher Typ: DIMM. Unterstützte Speicherlaufwerk-Schnittstellen: M.2, PCI Express 3.0, PCI Express 4.0, SATA, Unterstützte Speicherlaufwerke: SSD, RAID Level: 0, 1, 10. Grafikkarte-Familie: AMD, Maximale Auflösung: 5120 x 2880 Pixel. Ethernet Schnittstellen Typ: Gigabit Ethernet
Aktionen und wichtige Informationen

Hersteller des Jahres 2022 Mainboards GIGABYTE
Technische Daten
Prozessor: | |
---|---|
Kompatible Prozessoren: | AMD Ryzen™ 5 |
Prozessorhersteller: | AMD |
Prozessorsockel: | Socket AM4 |
Speicher: | |
ECC: | Ja |
RAM-Speicher maximal: | 128 GB |
Unterstützte Arbeitsspeichergeschwindigkeit: | 2133,2400,2667,2933,3200,3400,3466,3600,3733,3866,4000,4133,4266,4400,4600,4733 MHz |
Unterstützte Arbeitsspeicher: | DDR4-SDRAM |
Unbuffered Speicher: | Ja |
Arbeitsspeicher Typ: | DIMM |
Speicherkanäle: | Dodeka-Kanal |
Unterstützte Speichermodulkapazitäten: | 32GB |
Ohne ECC: | Ja |
Anzahl der Speichersteckplätze: | 4 |
Unterstützte Speichertaktrate (max.): | 4733 MHz |
Gewicht und Abmessungen: | |
Breite: | 244 mm |
Tiefe: | 244 mm |
Netzwerk: | |
WLAN: | Nein |
Eingebauter Ethernet-Anschluss: | Ja |
Ethernet Schnittstellen Typ: | Gigabit Ethernet |
Interne E/A-Anschlüsse: | |
Anzahl USB 2.0 Schnittstellen: | 1 |
CPU Ventilatorstecker: | Ja |
ATX Stromstecker (24-pol.): | Ja |
Front Panel Audiostecker: | Ja |
Power Fan Connector: | Ja |
SATA III Anschlüsse: | 4 |
EPS Stromstecker (8-pin): | Ja |
TPM-Verbinder: | Ja |
USB 3.2 Gen 1 (3.1 Gen 1) Anschlüsse: | 1 |
Audio-Anschluss: | Ja |
Frontpanel-Stecker: | Ja |
12-V-Stromanschluss: | Ja |
E/A-Anschlüsse auf der Rückseite: | |
HDMI-Version: | 2.1 |
Anzahl HDMI-Anschlüsse: | 1 |
Anzahl Ethernet-LAN-Anschlüsse (RJ-45): | 1 |
Anzahl PS/2 Anschlüsse: | 1 |
Line-in: | Ja |
Anzahl USB 2.0 Anschlüsse: | 4 |
Mikrofon-Eingang: | Ja |
Anzahl DisplayPort Anschlüsse: | 1 |
Kopfhörerausgänge: | 1 |
USB 3.2 Gen 1 (3.1 Gen 1) Anzahl der Anschlüsse vom Typ A: | 4 |
DisplayPorts-Version: | 1.4 |
Speicher-Controller: | |
RAID Level: | 0, 1, 10 |
Anzahl der unterstützten Speicherlaufwerke: | 2 |
Unterstützte Speicherlaufwerke: | SSD |
RAID-Unterstützung: | Ja |
Unterstützte Speicherlaufwerk-Schnittstellen: | M.2, PCI Express 3.0, PCI Express 4.0, SATA |
Lieferumfang: | |
Mitgelieferte Software: | Norton® Internet Security (OEM version) LAN bandwidth management software |
Erweiterungssteckplätze: | |
PCI-Express x16-Slots: | 1 |
PCI-Express x1-Slots: | 1 |
BIOS: | |
BIOS-Typ: | UEFI AMI |
BIOS-Speichergröße: | 128 Mbit |
ACPI-Version: | 5.0 |
Clear CMOS-Jumper: | Ja |
Desktop Management Interface (DMI) Version: | 2.7 |
Systemverwaltung BIOS (SMBIOS) Version: | 2.7 |
Grafik: | |
HDCP: | Ja |
Maximale Auflösung: | 5120 x 2880 Pixel |
Grafikkarte-Familie: | AMD |
Eingebaute Grafikadapter: | Ja |
Merkmale: | |
Audio Kanäle: | 7.1 Kanäle |
Motherboard Chipsatz: | AMD B550 |
Motherboardformfaktor: | micro ATX |
Unterstützt Windows-Betriebssysteme: | Windows 10 x64, Windows 11 x64 |
Motherboard Chipsatz Familie: | AMD |
Komponente für: | PC |
PC Gesundheitsüberwachung: | Ventilator, Temperatur, Spannung |
Energiequelle: | ATX |
Kühlung: | Aktiv |
Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.
Artikelbewertungen
1 Bewertung
4.0 von 5,0
anzeigen
Sie haben Erfahrungen mit diesem Artikel?
Geben Sie eine Bewertung ab
Reklamationsquote: 1,53%
4
5
David am 15.04.2023
Verifizierter Kauf
Ein sehr neues Board (2023) daher laufen alle Ryzen 5000 sofort. Unterstützt noch Ryzen 3000 aber ältere nicht mehr. Da ich neu zusammengebaut habe und sofort ein Ryzen 5600 gekauft habe sind mir die älteren ohnehin egal. Wer upgraded muss auf kompatibilität achten. Leider läuft mein RAM 16GB G.SKILL RipJaws V 3600 nicht bei 3600 (1800Mhz). Musste den RAM manuell auf 1600Mhz (3200) stellen damit dieser läuft. Denke das Problem liegt beim Mainboard. Hatte nochmal Bios geupdated. Trotzdem bin ich mit dem Board bisher sehr zufrieden. Kaufgrund war der günstige Preis und das sofort 4 RAM Slots vorhanden inklusive 2 M.2 Slots. So kann ich erstmal 2x8 GB RAM verbauen und später nochmals auf 32GB upgraden indem ich weitere 2x8GB verbaue. So nutzt man dann auch Dual-Channel+Dual-Rank was nochmal ein Boost geben kann. Einziger Nachteil neben den RAM der nicht bei 3600 lief ist das auf dem Onboard nur platz für 2 Lüfter ist. Einen CPU Lüfter und ein einziger Gehäuse lüfter. Finde ich etwas wenig. Wer sich einen CPU Kühler mit 2 Lüfter holt kann diesen evtl. nicht nutzen.