Verifizierter Kauf
Ich war auf der Suche nach einem hübschen, kompakten und gut durchdachten Gehäuse für ein NAS und wurde bei dem Node 304 fündig. Trotz der kompakten Bauweise bekommt man bis sechs 3,5" HDDs (2,5" alternativ ohne Zusätze montierbar) unter, mit etwas Geschick und dem richtigen Mainboard zusätzlich noch eine SATA SSD und M2 SSD.
Die mitgelieferten Lüfter lassen sich über die Lüftersteuerung mittels MOLEX anschließen. Alternativ natürlich auch über das Mainboard mit PWM. Die integrierte Lüftersteuerung macht allerdings ebenfalls einen guten Job und ist auf kleinster Stufe nahezu unhörbar, mittlerer Stufe in einem leisen Raum hörbar und auf höchster Stufe unüberhörbar. Trotz vollgepackten Festplattenkäfigen nutze ich die Steuerung auf kleinster Stufe, habe allerdings auch ein System mit low-end Hardware.
Die kompakte Bauweise fordert allerdings auch seinen Tribut, wo wir bei den Kritikpunkten wären.
- Zu allererst musste die Halterungen für das Netzteil ausbauen, da ich ansonsten nur unter Kraftaufwand das ITX-Board untergebracht hätte. Anschließend kann man Netzteil (vorher Halterung wieder einschrauben) und Grafikkarte montieren. Als Grafikkarte nutze ich eine kurze GT1030 LowProfile, mit einer längeren würde man den Platz für zwei 3,5" HDDs blockieren.
- Ebenfalls der kompakten Bauweise geschuldet ist das fehlende Kabelmanagement. Es gibt quasi keine Fixpunkte die man zur übersichtlichen Kabelverlegung nutzen kann. Entweder man setzt von Anfang an auf sehr kurze Kabel, oder bei Nutzung einer kurzen Grafikkarte hat man im Eck zwischen Netzteil und Grafikkarte ein wenig Platz um Kabel zu verstauen. Ansonsten bleibt nur ein wildes Durcheinander.
- Auch ist man bei der Höhe der CPU Lüfter begrenzt auf 165mm. Zwar würden gerade Tower-Lüfter den Luftstrom der Gehäuselüfter optimal nutzen, da es aber sowieso sehr eng zugeht kann ich das nur bedingt empfehlen. Ich habe mich daher für einen low profile topblower entschieden, der seinen Job ebenfalls sehr gut macht und zumindest in der Höhe nicht noch mehr Platz wegnimmt.
Als Fazit muss ich sagen, ich würde mir das Gehäuse für diese Zwecke jederzeit wieder kaufen und kann es absolut empfehlen. Zum Glück hat das Gehäuse kein Fenster, daher stört mich das Chaos im Innenleben nicht. Bei performanteren Systemen bin ich im Zwiespalt, da das kompakte Konzept definitv zu Lasten der möglichen Wärmeentwicklung geht was wiederum zu lauteren Lüftergeräuschen führen würde.