https://image320.macovi.de/images/product_images/320/820326_0__8452843.jpg
Artikelbeschreibung
Seit dem 09.11.2012 im Sortiment
Der 4-Kanal-SATA-Raidcontroller DC-624e von DawiControl erweitert den PC um vier SATA/6Gb-Ports mit RAID-Funktionalität. Dank modernem PCIe-2.0-x2-Interface lassen sich somit auch aktuelle Solid State Drives mit SATA/6Gb-Interface voll ausnutzen.
Technische Daten
Allgemein: | |
---|---|
Modell: | DC-624e |
Anzahl Ports: | 4 Port |
Interne Anschlüsse: | 4x SATA |
Externe Anschlüsse: | 2x SATA |
Übertragungsrate max.: | SATA 6Gb/s |
Schnittstelle: | PCIe 2.0 x2 |
Unterstützte RAID Level: | 1, 5, 10, JBOD |
Verpackung: | retail |
Besonderheiten: | Low Profile |
Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.
Artikelbewertungen
7 Bewertungen
4.3 von 5,0
anzeigen
Sie haben Erfahrungen mit diesem Artikel?
Geben Sie eine Bewertung ab
Reklamationsquote: 0,00%
2
5
Beim Dawicontrol ist die Lesegeschwindigkeit bei Raid5 im Idealfall beim Lesen von großen Dateien sehr gut (>250MB/s bei 3 aktuellen Platten), bei hoher I/O-Belastung (gleichzeitiges Lesen und Schreiben) geht diese jedoch so sehr in den Keller (z.T. unter 10 MB/s), dass das Array maximal noch als Datengrab zu gebrauchen ist, nicht jedoch als Produktivumgebung.
Liegt wohl z.T. am fehlenden Cache, richtige Raid-Controller, wie sie in Servern verbaut sind, haben diesen.
Daher leider nur 2 Sterne.
Die Monitoring-Software ist äußerst spartanisch, es gibt nicht mal eine Möglichkeit, sich detaillierte S.M.A.R.T.-Werte anzeigen zu lassen.
Positiv anzumerken ist aber die komplett deutsche Dokumentation und das mitgelieferte Zubehör, wo sogar eine LowProfile-Slotblende dabei ist. Damit ist der Controller zumindest zum Aufbau eines Eigenbau-NAS auf MiniITX-Basis interessant.
C. H. am 15.10.2015
Verifizierter Kauf
Habe mir diesen Controller gekauft, da Onboard-Lösungen gerade bei Raid5 oftmals unterirdisch sind und sehr hohe CPU-Last verursachen.Beim Dawicontrol ist die Lesegeschwindigkeit bei Raid5 im Idealfall beim Lesen von großen Dateien sehr gut (>250MB/s bei 3 aktuellen Platten), bei hoher I/O-Belastung (gleichzeitiges Lesen und Schreiben) geht diese jedoch so sehr in den Keller (z.T. unter 10 MB/s), dass das Array maximal noch als Datengrab zu gebrauchen ist, nicht jedoch als Produktivumgebung.
Liegt wohl z.T. am fehlenden Cache, richtige Raid-Controller, wie sie in Servern verbaut sind, haben diesen.
Daher leider nur 2 Sterne.
Die Monitoring-Software ist äußerst spartanisch, es gibt nicht mal eine Möglichkeit, sich detaillierte S.M.A.R.T.-Werte anzeigen zu lassen.
Positiv anzumerken ist aber die komplett deutsche Dokumentation und das mitgelieferte Zubehör, wo sogar eine LowProfile-Slotblende dabei ist. Damit ist der Controller zumindest zum Aufbau eines Eigenbau-NAS auf MiniITX-Basis interessant.
5
5
Man sollte daruf achten, das Raid nicht als Bootlaufwerk zu konfigurieren, wenn man bereits eine Systemplatte hat (hätte sicher auch im Handbuch gestanden).
Christian am 11.10.2014
Verifizierter Kauf
Es sind 4x Sata Kabel dabei. Karte funktioniert ohne probleme. Einfache Installation und Einrichtung.Man sollte daruf achten, das Raid nicht als Bootlaufwerk zu konfigurieren, wenn man bereits eine Systemplatte hat (hätte sicher auch im Handbuch gestanden).
5
5
Das Mitgelieferte Monitoring-Programm bietet außerdem die Möglichkeit, bei Ereignissen eine eMail zu versenden.
Im Gegensatz zu RAID Controllern von anderen Namhaften Herstellern, die in meinem System trotz Auflistung in der Kompatiblitätsliste nicht funktioniert haben, kann ich Dawicontrol wirklich nur empfehlen.
Habe mehrere Controller parallel in einem System verbaut und alle Controller werden auch in dem Monitoring-Programm überwacht.
Fabi am 08.06.2014
Verifizierter Kauf
Der Controller funktioniert einwandfrei und erzielt mit normalen SATA III Festplatten (4x WD RED) Geschwindigkeiten von 500 MB Lesen und Schreiben pro Sekunde (bei größeren Dateien) und das in einem RAID5 Verbund.Das Mitgelieferte Monitoring-Programm bietet außerdem die Möglichkeit, bei Ereignissen eine eMail zu versenden.
Im Gegensatz zu RAID Controllern von anderen Namhaften Herstellern, die in meinem System trotz Auflistung in der Kompatiblitätsliste nicht funktioniert haben, kann ich Dawicontrol wirklich nur empfehlen.
Habe mehrere Controller parallel in einem System verbaut und alle Controller werden auch in dem Monitoring-Programm überwacht.