Verifizierter Kauf
Vorab ist zu sagen das wir kein "Montagsmodell" erwischt haben ;)
Einbau völlig unkompliziert.
Vorteil wohl auch weil ein ordentlicher Tower vorhanden ist.
Somit mussten wir das Mainboard nicht ausbauen um die Backplate zu installieren.
Wir haben den Radiator im Kopf des Towers montiert und den Lüfter oben drüber.
Luftfluss von oben nach innen - über den Radiator - weiterer Lüfter im Heck mit Luftfluss nach hinten raus.
Beim Versuch den CPU auf 60°C zu bekommen zum aushärten der Leitpaste wurde schnell klar: unmöglich!
Beim abziehen des Lüfters erreichten wir 70°C am Kern und 62°C auf der CPU Plate.
Ab da steckten wir den Lüfter auch lieber wieder an.(100% Auslastung erzwungen)
Ein Betrieb dieser Kompakt-Wasserkühlung ist ohne Lüfter definitiv nicht zu empfehlen.
Im Idle haben wir Temperaturen von 30-34°C.
Beim Stresstest mit Aida64 erreichten wir eine Höchsttemperatur von 43°C, dabei lief der Lüfter auf ca. 60% Leistung und verhielt sich ruhig.
Zum Lüfter selbst: Verarbeitung ist ok, keine Mängel gefunden, bei 80% Leistung des Lüfters wird er nervig. Overclocker sollten hier wohl auf einen anderen Lüfter zurückgreifen.(zb. Jetflo von Coolermaster, angenehmes Geräusch - extrem hoher Luftdurchsatz)
Entgegen manch anderer Bewertung ist bei uns die Pumpe nicht zu hören.
Achtung: 3 Pin der Pumpe muss an 12 Volt betrieben werden, schaut in euer Bios das die Lüftersteuerung(Q-Fan Steuerung) für den Anschluss deaktiviert ist, wenn die Pumpe an wenig Spannung betrieben wird dann kommt es zu dem oft erwähnten klackern.
Fazit: nur zu empfehlen, leise - kühlt super - und kein Staub mehr der sich auf der CPU festsetzen kann.
Asus M5A99X-Evo
AMD Phenom II X4 965BE(Original)
Geforce 650