https://image320.macovi.de/images/product_images/320/928537_0__8557575.jpg

Cooler Master Seidon 120V Komplett-Wasserkühlung

Artikelnummer 8557575

EAN 4719512045084    SKU RL-S12V-24PK-R1

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

Cooler Master Seidon 120V Komplett-Wasserkühlung

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/928537_0__8557575.jpg
über 580 verkauft
Cooler Master

Artikelbeschreibung

Seit dem 14.08.2013 im Sortiment

Sie möchten Ihren Computer mit einer Wasserkühlung ausstatten, diese aber nicht selber zusammenbauen. Dann ist eine All-In-One-Wasserkühlung von Cooler MAster genau das Richtige für Sie.


Technische Daten

Allgemein:
Modell: Seidon 120V
Typ: Komplett-Wasserkühlung
Sockel: 775, 1150, 1155, 1156, 1366, 2011, AM2, AM2+, AM3, AM3+, FM1, FM2

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(75%)
(75%)
(15%)
(15%)
(4%)
(4%)
(2%)
(2%)
(4%)
(4%)

47 Bewertungen

4.5 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 2,41%

 
 
5 5
     am 11.11.2014
Verifizierter Kauf
Dieser AIO WaKü kühlt seit einigen Tagen die AMD FX 6300 CPU in meinem Zweitrechner. Da der Neue RAM nicht unter den vorherigen Kühler (Scythe Muggen Version 1) passte, entschloss ich mich die Kühllösung zu kaufen.

Das Wichtigste zu erst: Diese WaKü bietet keine bessere Performance als ein großer Tower Kühler! Wer also aus diesem Grund nach einer Wakü sucht, sollte zu einem Modell mit größerem Radiator greifen. Denn dieser ist bei der Seidon sehr Kompakt.

Die Temperaturen
4,2 GHz 1,25 V Kernspannung

(Werte vom Mainboard Sensor da die auf dem Die seit AMD K10 viel zu niedrige Werte liefern):

Idle 30 Grad Vollast nach 30 min Prime 95: 53 Grad

Scythe Muggen : 29 / 50

Wie man sieht kann man aber schon von einer nahezu gleichen Performance sprechen. Was angesichts der Tatsache das dieser Kühler nur um 40 Euro kostet eine äußerst Respektable leistung ist.

Verarbeitungsqualität

Die Verarbeitungsqulität ist einfach super. Meiner Meinung nach steht sie z.B. der Corsiar H100 in meinem Hauprechner in nichts nach!!!

Auser auf dem Intel 2011 Sokel wird der CPU Block mittels einer beiligenden Backplate insstalliert. Die Montage ist genau so einfach wie bei Konkurenz Produkten. Allerdings dauert es einige minuten Länger, da viele andere Lösungen einfach die vorhanden Backplate des jeweiligen Sockels nutzen. Bei dem geringen Gewicht im Verglich zu großen Towerkühlern reicht diese Befestigungsmethode meiner Meinung nach auch volkommen aus.

So gesehen hat Cooler Master mit der extra Backplate eigendlich sogar Overengeneering betrieben.

Der Lüfter macht ebenfalls einen Robusten Eindruck. Er ist sehr verwindungssteif und Mit dem Hohen statischen Druck und seinen 2400 U/Min ein Typischer Radiator Lüfter. Der natürlich bei Vollen 12 V auch deutlich zu hören ist.

Allerdings kann man ihn durch das Mainboard oder eine Lüftersteuerung im normalen Betrieb Ruhig auf unhörbare Drehzahlen herunterregeln lassen. unhörbar bedeuten in meinem einfachen ungedämmten Gehäuse unter 1300 U/Min angenehm hörbar bis etwa 1700/Umin.

Die Pumpe ist nur ein kleines bisschen herauszuhören. In diesem Punkt ist etwa die H 100 deutlich leiser. Aber unter normalen Arbeitsbedingungen dürfte dieses Geräusch schon in 1 Meter Entfernung verschwinden.

Preis/Leistung:

Das Preisleistungsverhältnis ist wirklich hervorragend Im Prinzip erhält man die gleiche Verarbeitungsqualität wie auch bei teureren WaKüs nur in "Klein" zwar auch mit kleinerer aber dennnoch guter Leistung.

Diese Wakü oder lieber Luft?

Nun das hängt extrem von den jeweiligen Umständen ab. In manchen kleinen Gehäusen die keine hohen Tower Kühler aufnehmen können, kann die 120 V z.B. eine ähnliche Leistung erziehlen. Die sonst mit der Auswahl an Luftkühlern die von der Höhe her in das Gehäuse passen nicht erreicht wird.

Auserdem hat eine Wakü egal welcher Große immer den Vorteil das sich die Abwäreme über den Radiator direkt aus dem Gehäuse leiten lässt. Was hingegen bei Luftkühlung teilweise nicht so einfach ist. Die Blowdown Kühler z.B. pusten die heiße Luft sogar noch aktiv über das Mainboard.
In Kombination mit einem vernünftigen Belüftungskonzept, trägt also auch die Seidon passiv zu allgemein besseren Temperaturen bei.
Wenn mann jedoch keine besoders warm laufende CPU besitzt, muss man noch nicht einmal die 40 euro für diesen Kühler investieren. Eine hervorragende wahl wäre dann z.B. der Arctic Freezer 13 für etwa 25 Euro. Nochmals deutlich günstiger, so kompakt dass er sicherlich in nochmehr Gehäuse als die Seidon passt, immer noch eine deutlich bessere Leistung als Boxed Kühler. Und vor allem leiser!


Overclocking:

Wie man z. B. an meiner billigen CPU sieht, kann man unter der Seidon in wohl dosierten Maßen übertakten. Allerdings hat der FX 6300 auch nur eine TDP von 95 W
bei den 8 Kernern mit mind. 125 W dürfte nicht wirklich viel Spielraum übrig bleiben.

Bei Intel Sandy Bridge dürfte man auch mit der Seidon ziemlich weit kommen

IvyBride und Haswell warscheinlich nur in dem man den Heatspreader entfern oder wie ich dann doch zu einer gößeren WaKü (H100) greift. (Nur um die Billig Wärmeleitpaste auszugleichen, die Intel offenbar auf 300 Euro CPUs schmiert DANKE an dieser Stelle :-P)

Bei diesen CPUs ist nicht die hohe Verlustleistung (denn diese ist recht niedrig) sondern der schlechte Wärmetranfer zwischen Die und Headspread schuld an hohnen Temperaturen.

Fazit:

Mit der CM Seidon 120 V kann man nicht viel falsch machen. Allerdings sollte man sich vor dem Kauf überlegen ob dies die richtige Lösung für den eigenen Anwendungsfall ist. Luftkühler sind unter Umständen immer noch günstiger oder beiten zum gleichen Preis auch die gleiche Leistung.
Wenn es aber eine WaKü sein soll, findet man zu diesem Preis weit und breit keine Konkurenz.
    
  
5 5
     am 10.11.2014
Verifizierter Kauf
Sehr guter Kompakter Wasserkühlung. SAerh leise und wirksam i7 5770k max. 45 °C.
Bin sehr zu frieden.
Empfehlenswert!!!
    
  
5 5
     am 07.11.2014
Verifizierter Kauf
Einfach Super, Kühlt die CPU sehr gut und dabei noch sehr Leise. Note 1+
    
  
5 5
     am 05.11.2014
Verifizierter Kauf
Sehr gute Wasserkühlung bei Volllast geht die 1231v3 CPU nicht über 42° und das bei Lautlos Einstellung im Bios
    
  
5 5
     am 31.10.2014
Verifizierter Kauf
Alles Top wie immer, schnelle Lieferung und Top Preis
    
  
4 5
     am 30.10.2014
Verifizierter Kauf
Ich habe dieses Gerät mittlerweile seit einem Jahr in meinem PC verbaut. Das einbauen verlief einfach und lässt somit keine Wünsche offen. Die Kühlung ist effizient, Temperaturen liegen zwischen 28 und 32 °C im Normalbetrieb. Leider ist der Lüftung sehr laut, das permanente surren wird für mich zunehmend lauter. Eventuell ist das "lauter werden" nur mein subjektives empfinden. Aber ich werde wenn möglich den Lüfter durch einen leiseren ersetzen. Ohne dem Störgeräusch würde ich für diese Wakü alle Sterne vergeben.
    
  
5 5
     am 22.10.2014
Verifizierter Kauf
Tut was es soll, nämlich kühlen und zwar auf 30°C und das konstant :) Ich kann jedem diese Wakü empfehlen, da diese günstiger als die meisten Luftkühler sind und dazu noch viel Platz spart. Montage verlief denkbar einfach, dank der mitgelieferten Anleitung :)
    
  
5 5
     am 21.10.2014
Verifizierter Kauf
Top bin voll zufrieden.
    
  
5 5
     am 17.10.2014
Verifizierter Kauf
Bin absolut zufrieden, die Schläuche sind sehr Stabil und lassen sich gut biegen. :)

Bei diesem Modell wird oft die Lautstärke kritisiert, was ich aber nicht bestätigen kann. Ich verwende es für einen Xeon e3-1231v3 Prozessor und habe im Idle 26C (lautlos) unter Volllast leicht über 30C wobei ich hier auch nur meine Gehäuselüfter höre. Den Radiator habe ich außerhalb des Gehäuses angebracht, hier hat man mehrere Möglichkeiten.

Bei einem schwitzendem AMD Prozessor wird die Kühlung natürlich mehr arbeiten müssen und demnach auch lauter sein. In diversen Foren habe ich gelesen, dass der Übeltäter der Lüfter ist, ausgetauscht gegen einen Silent Fan und schon ist Ruhe.
    
  
5 5
     am 03.10.2014
Verifizierter Kauf
Tolles Produkt

Erster Eindruck schön leise

Kühlt meinen FX-4100 auf 33°C Bei einer übertacktung Auf 5GHz

Einziges Manko keine info wo welches Kabel angeschlossen wird
Lüfter auf CPU-Fan und Pumpe Auf SYS-Fan sonst Heult Das Teil

Super Preis Leistung
    
  
Zeige 11 bis 20 (von insgesamt 47 Bewertungen)

Video

Cooler Master: Lösungen für effiziente Präzision

Spüren Sie die absolute Freiheit beim Selbstbau Ihres PCs mit Komponenten von Cooler Master. Wir erfüllen alle individuellen Ansprüche zu Ihrer größten Zufriedenheit. Mit einer überzeugenden Produktpalette bietet Cooler Master Ihnen schier unendliche Möglichkeiten. Von hocheffizienten PC- und Kühlsystemen, über leistungsstarke Netzteile, bis hin zur kompletten Peripherie können Sie jederzeit cool bleiben. Entdecken Sie unter Mindfactory.de ein riesiges Sortiment und konfigurieren Sie Ihren maßgeschneiderten PC nach Ihren Bedürfnissen. Cooler Master ist Ihr Weg zu individuellen und kreativen Rechnern.

Cooler Master Logo
Cooler Master Produkte

Überzeugende Qualität mit Cooler Master

Nicht selten stehen Selbstbauer vor dem Problem, dass der Rechner nicht beliebig aufzustocken ist. Gehäuse mit der externen Erweiterbarkeit eröffnen neue Horizonte und passgenaue Konfigurationen. Mit einer langlebigen Kühlung und hochperformanten Netzteilen stellen Sie alles Bisherige in den Schatten. Entdecken Sie die TOP-Produkte bei Mindfactory.de und erfüllen Sie sich Ihren eigenen PC-Traum:

  • Cooler Master MasterBox Q300L
  • Cooler Master Hyper TX3 Evo Tower Kühler
  • 550 Watt Cooler Master G550M Modular

Überzeugen Sie sich von geräuscharmen, langlebigen und leistungsstarken Elementen für Ihren Office- oder Gaming-Computer.

Kunden kauften auch: