Verifizierter Kauf
GPU: 1080Ti Inno3d iChill x3 ultra
Verarbeitungsqualität:
+ Beide Kühlkörper (Kühlblock und Backplate) sind hervorragend verarbeitet und sehen top aus
+ Das Gehäuse der Lüfter ist lediglich aus plastik, aber sieht trotzdem recht schick aus
+ Die Thermalpads sind auch von guter Qualität
+ Etwaige Kleinbauteile wie Schtlrauben, Klammern etc. auch ohne Mängel
Verbesserungsvorschläge:
Die Anleitung ist sehr vage formuliert. Es wird lediglich von zwei oder drei Beispiel GPUs gesprochen. Zwar findet man zu jeder GPU einen Teardown-Guide, allerdings bleibt man im nachheinein mit der Frage wo die "heißen Stellen" auf der PCB sich genau befinden erstmal längere Zeit beschäftigt. Auch muss man rätseln wie dicht man die Thermalpads anordnen muss um möglichst viel Kontaktfläche zu den "heißen Komponenten" herzustellen, ohne dabei Thermalpads auf nutzlose Stellen aufzutragen.
Sobald man alles nach Plan installiert hat, kann man sehen, dass die PCB etwas gebogen wird, was ihr und dem Rest der GPU allerdings nichts ausmacht. (Hier mit GEFÜHL arbeiten).
Erwartungsanspürche:
+ Temperaturdrop von 72-80°C unter Volllast auf 62°C (ja konstante 62°C bei Raumtemperatur von ca. 23-25°C
+ Viel leisere Lüfter, auch unter Volllast
Weiterempfehlungsrate:
Ich würde dieses Produkt jedem empfehlen der mit WaKü nichts am Hut hat und eine effektivere Kühlung für seine GPU braucht.