
Mit deinem Mindfactory Konto anmelden
AnmeldenWillkommen bei Mindfactory.de
Jetzt registrieren oder als Gast bestellen
Seit dem 24.09.2020 im Sortiment
Alphacools Subzero Thermal Grease, wenn Leistung und einfache Verarbeitung gefragt sind! Für wen ist diese Paste geeignet? Diese Hochleistungswärmeleitpaste richtet sich an alle Anwender, aber im Besonderen an diejenigen die aus ihrem Highendsystem noch das letzte rausholen wollen. Mit einer extremen thermischen Wärmeleitfähigkeit von 16W/mK gehört diese Paste ganz klar zu den besten am Markt. Anwendung Die Verarbeitung von Alphacools Subzero Thermal Grease unterscheidet sich im Vergleich zu den meisten anderen Wärmeleitpasten durch eine optimale Viskosität. Für das perfekte Auftragen der Paste als dünner Film liegt dem Produkt außerdem ein praktischer Kunststoffspachtel bei. Eigenschaften Alphacools Subzero Thermal Grease hat eine extrem hohe Wärmeleitfähigkeit von 16W/mK bei einer Viskosität von 850000 TF. Das ist etwas flüssiger als von anderen Wärmeleitpasten gewohnt und hilft bei der Applikation. Die Spritze in der Alphacools Subzero Thermal Grease ausgeliefert wird, hat einen verschraubbaren Deckel. So wird ein Austrocknen verhindert da man nur selten die gesamten 3,5 Gramm der Paste auf einmal benötigt. Weiterhin ist diese Wärmeleitpaste nicht elektrisch leitfähig. Sollte also mal ein Tropfen Paste daneben gehen sind Schäden an der Hardware höchst unwahrscheinlich. Technische Daten: Inhalt: 3,5g Netto Farbe: silber/grau Thermische Leitfähigkeit: 16W/mK Dichte: 2,7g/cm³ Viskosität: 850000cps TF Download Datenblatt PDF: Alphacool Subzero Thermal grease 3,5g
Allgemein: | |
---|---|
Modell: | Subzero |
Inhalt: | 3.5g |
Typ: | Waermeleitpaste |
Gefahrstoffen: | |
H-Sätze:![]() ![]() |
H319 Verursacht schwere Augenreizung. H410 Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. |
P-Sätze: | P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P280 Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen. P391 Verschüttete Mengen aufnehmen. P305+P351+P338 Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. (Bis zum Inkrafttreten der 8. ATP am 1. Februar 2018: Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.) P337+P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen. P501 Inhalt / Behälter … zuführen. (Die vom Gesetzgeber offen gelassene Einfügung ist vom Inverkehrbringer zu ergänzen) |
Signalwort: | Gefahr |
Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.
Reklamationsquote: 0,00%