https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1198555_0__8813014.jpg
Artikelbeschreibung
Seit dem 27.09.2017 im Sortiment
Für diesen Artikel ist noch keine Produktbeschreibung vorhanden.
Aktionen und wichtige Informationen

Hersteller des Jahres 2022 Festplatten (HDD) Toshiba
Technische Daten
Allgemein: | |
---|---|
Kapazität: | 8TB |
Modellserie: | X300 High-Performance |
Umdrehungsgeschwindigkeit: | 7.200U/min |
Mittlere Zugriffszeit: | 4.17ms |
Cache: | 128MB |
Formfaktor: | 3.5" (8.9cm) |
Schnittstelle: | SATA 6Gb/s |
Stromanschluss: | SATA 15-pol |
Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.
Artikelbewertungen
5 Bewertungen
4.4 von 5,0
anzeigen
Sie haben Erfahrungen mit diesem Artikel?
Geben Sie eine Bewertung ab
Reklamationsquote: 3,99%
5
5
Einsatz:
Die X300 8TB soll als Backupplatte für Bilder, Videos und vor allem meines Steamkontos dienen. Daher waren direkt nach dem Einbau und der Initialisierung 1,5TB belegt.
Performance:
Beim Kopieren der ca. 1,5TB großen Datenflut fiel mir eine recht stabile und für HDDs recht gute Schreibgeschwindigkeit von ca. 240MB/s auf. Diese hängt natürlich auch stark davon ab, was gerade geschrieben wird. So fiel sie auf 180MB/s beim Kopieren der Bilder und erreichte maximal 275MB/s bei einer großen Spieledatei.
Lautstärke:
Selbst während des Kopiervorgangs, also unter Maximallast, konnte ich nur ein ganz leises Knurren vernehmen. Da es sich in meinem System sowieso um eine Backupplatte mit relativ geringem täglichem Zugriff handelt, ist das für mich absolut in Ordnung. Außerdem hängt das Empfinden der Lautstärke sehr davon ab, in welchem Gehäuse die Festplatte verbaut wird und welchen Einsatzzweck sie erfüllen soll.
Fazit:
Als Datengrab für Spiele, Filme, Bilder und Konsorten ideal geeignet. Falls jemand Probleme mit der Lautstärke einer mechanischen Festplatte haben sollte, muss einfach zu einer SSD greifen. Für Normalanwender ist die Toshiba X300 aber ein sehr preiswertes und leises Produkt.
Volle Kaufempfehlung!
Ork am 11.03.2020
Verifizierter Kauf
Bereits meine zweite Festplatte der X-Serie von Toshiba. Die erste Festplatte in der 3TB Variante läuft seit über 2 Jahren im Dauereinsatz, daher habe ich mich, neben dem günstigen Preis, wieder für eine Toshiba-Platte entschieden, dieses mal aber mit 8TB.Einsatz:
Die X300 8TB soll als Backupplatte für Bilder, Videos und vor allem meines Steamkontos dienen. Daher waren direkt nach dem Einbau und der Initialisierung 1,5TB belegt.
Performance:
Beim Kopieren der ca. 1,5TB großen Datenflut fiel mir eine recht stabile und für HDDs recht gute Schreibgeschwindigkeit von ca. 240MB/s auf. Diese hängt natürlich auch stark davon ab, was gerade geschrieben wird. So fiel sie auf 180MB/s beim Kopieren der Bilder und erreichte maximal 275MB/s bei einer großen Spieledatei.
Lautstärke:
Selbst während des Kopiervorgangs, also unter Maximallast, konnte ich nur ein ganz leises Knurren vernehmen. Da es sich in meinem System sowieso um eine Backupplatte mit relativ geringem täglichem Zugriff handelt, ist das für mich absolut in Ordnung. Außerdem hängt das Empfinden der Lautstärke sehr davon ab, in welchem Gehäuse die Festplatte verbaut wird und welchen Einsatzzweck sie erfüllen soll.
Fazit:
Als Datengrab für Spiele, Filme, Bilder und Konsorten ideal geeignet. Falls jemand Probleme mit der Lautstärke einer mechanischen Festplatte haben sollte, muss einfach zu einer SSD greifen. Für Normalanwender ist die Toshiba X300 aber ein sehr preiswertes und leises Produkt.
Volle Kaufempfehlung!