Artikelbeschreibung
Seit dem 23.05.2023 im Sortiment
Angetrieben von der bahnrechenden AMD RDNA™ 3-Architektur verfügt die PowerColor Radeon&trade, RX 7600 Hellhound über 32 Recheneinheiten, 32 MB AMD Infinity Cache und 8 GB GDDR6-Speicher. Entwickelt um ultrahohe Bildraten und ultimative 1080p zu liefern und ein überragendes Spielerlebnis zu bieten.
Die PowerColor Radeon™ RX 7600 Hellhound ist mit einem dualen 100-mm-Lüfterdesign, einem Kühler mit vergrößerter Kühlkörperoberfläche und Mute-Fan-Technologie ausgestattet, die bei niedrigeren Temperaturen betrieben werden kann und gleichzeitig ein stabiles und herausragendes Hochleistungserlebnis bietet.
AMD Radeon™ RX 7000 Series Grafikkarten sorgen für das ultimative Windows 11 Spieleerlebnis mit optimierter Unterstützung für DirectX© 12 Ultimate, AutoHDR und DirectStorage.
Eine brandneue amethystfarbene LED-Beleuchtung wurde dem Produkt und dem ursprünglichen Eisblau, welches beibehalten wird, hinzugefügt.
Entdecken Sie unglaubliche visuellen Dimensionen mit der punktgenauen Farbtreue der AMD Radiance Display™ Engine und boosten Bildraten mit AMD FidelityFX™ Super Resolution und Radeon™ Super Resolution Upscaling-Technologien. Kombinieren Sie für noch mehr Performance diese Grafikkarte mit einem kompatiblen AMD Ryzen™ Prozessor und aktivieren so die AMD Smart Technologien.
***Informationen zum Santander Ratenkredit**:
Barauszahlung entspricht jeweils dem Nettodarlehensbetrag. Der effektive Jahreszins von 9,90% entspricht einem festen Sollzins von 9,48% p.a. Letzte Rate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Ein Angebot der Santander Consumer Bank AG, Santander Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Die Angaben stellen zugleich das 2/3 Beispiel gemäß § 6a Abs. 4 PAngV dar.
Aktionen und wichtige Informationen
AMD Radeon™ RX 7600
Weitere InfosAMD STARFIELD Gamebundle
Weitere InfosTechnische Daten
Allgemein: | |
---|---|
GPU Modell: | Radeon RX 7600 |
Edition: | Hellhound |
Codename: | RDNA 3 |
Schnittstelle: | PCIe 4.0 x16 (x8) |
GPU Anzahl: | Single GPU |
GPU Takt: | 2280MHz |
Boost Takt: | 2695MHz |
Shader Model: | 6.7 |
Anzahl der Streamprozessoren: | 2048 Einheiten |
Fertigungsprozess: | TSMC 6nm |
Speicher: | |
Grösse des Grafikspeichers: | 8GB |
Grafikspeichertyp: | GDDR6 |
Grafikspeicher Taktfrequenz: | 2250MHz (18000MHz GDDR6) |
Grafikspeicher Anbindung: | 128Bit |
Video: | |
Anschlüsse der Grafikkarte: | 1xHDMI 2.1, 3xDisplayPort 1.4 |
Verschiedenes: | |
Direct X Version: | 12.2 |
OpenGL Version: | 4.6 |
Kühlung der Grafikkarte: | Aktiv |
Stromversorgung: | 1x 8pin |
Max. Stromverbrauch: | 165W |
Grafikkarten Bauform: | Dual Slot |
Verpackung: | Retail |
Besonderheiten: | AV1 Decode, AV1 Encode |
Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.
Artikelbewertungen
1 Bewertung
Sie haben Erfahrungen mit diesem Artikel?
Geben Sie eine Bewertung ab
Reklamationsquote: 0,00%
Wer ein schmales Budget hat kann mit dieser Karte 1440p@60 spielen wenn man bereit ist bei den Einstellungen ein paar Kompromisse einzugehen. Für 4K ist die Karte eher nicht geeignet, außer man macht drastische Einschnitte bei den Einstellungen und empfindet 30fps als "Cineastisch" oder möchte FSR Betatester sein.
Die Karte ist ausgesprochen leise. Lediglich bei Vollast sind die Lüfter leise zu hören, zusammen mit einem gut überhörbaren "Spulenkratzen". Im normalen Desktopbetrieb stehen die Lüften und hört man nichts. In Sachen Stromverbrauch, was ja mittlerweile auch nicht mehr völlig nebensächlich ist, steht die Karte mit rund 110 Watt ebenfalls sehr gut da, und verbraucht im Desktopbetrieb kaum 10 Watt. Aus diesen Gründen empfiehlt sich die Karte auch für kompakte Systeme oder Wohnzimmerrechner.
Weniger geeignet, wie gesagt, ist die Karte für 4K, oder dort, wo sie primär für Videoschnitt oder andere Produktivitäts-Zwecke eingesetzt werden soll. Für 4K sollte man das Budget mindestens verdoppeln, wer damit echte Arbeit erledigen möchte schaut eher Richtung nVidia. Auch wichtig für Hackintoshler: die 7600 hat keine Treiber für MacOS und wird auch keine Mehr bekommen.
Fazit: Als Grafikkarte für den Spielerechner vom Junior, oder für den Arbeitsrechner mit Gaming-Option absolut zu empfehlen. Auch für schmale Budgets mit schlanken Ansprüchen die jetzt eine günstige Karte für Spiele kaufen wollen die jetzt auf dem Markt sind - und ganz nebenbei Starfield noch nicht gekauft haben aber gerne hätten.
Mindfactory wie immer 10 von 5 Sterne.