Verifizierter Kauf
Ich habe die Grafikkarte hier für 319,- ¤ gekauft. Für den Preis hätte ich auch gerne 16GB gehabt, aber es ist nunmal so, wie NVIDIA sich entschieden hat vorzugehen.
Ich benötige eine Grafikkarte, die Spiele in 1080P, auf maximalen Einstellungen, flüßig spielbar macht. Ich gestehe, das Upgrade war kein großes, hatte bisher eine 4060. Mit dieser konnte ich in den meisten Spielen nicht auf maximale Einstellungen gehen, sondern musste mir immmer den Sweet Spot suchen. Obwohl ich durch das Upgrade auf die 5060 kein Quantensprung gemacht habe, sind es durchschnittlich 20% mehr Leistung. Und was noch entscheidender für mich ist, die FPS, Framerate sind konstant. So macht dann das spielen auch Spaß, keine Ruckler mehr, die man durch austesten niederiger Einstellungen versucht zu beheben. Ich spiele z.B. Baldurs Gate, Cyberpunk, Dragons Dogma 2, The Last of US 1&2. Alle auf maximalen Einstellungen. Obwohl ich einen 165Hz Monitor habe, bekomme ich natürlich keine 165 FPS, man sollte Kirche auch mal im Dorf lassen. Wir reden hier über eine 320¤ Karte, die fast alle Spiele auf Max wiedergeben kann, abhäging vom Rest des PC. RT habe ich nur bei Cyberpunk aktiviert, und ich muss gestehen, sehr nicht wirklich einen Unterschied, aber nur meine Erkenntnis.
Da ich auch die Medianberichte und die ganzen negativen Berichte der Tester gelesen habe, denen ich im großen und Ganzen nicht widerspreche, ganz im Gegenteil, hatte ich schon größere Bedenken, dass alleine schon nach dem Einbau der Karte die Probleme anfangen würden. Die meisten Mainboards, bei denen die Probleme auftraten, waren aus älteren Baureihen. Mein Mainboard ist auch schon 2,5 Jahre alt, Z690, ich hatte jedoch keinerlei Probleme. Eingebaut, gestartet und Treiber installiert. Kein Absturz, Blue Screen oder ähnliches.
Wieso dann nur 4 Sterne? Wenn ich nur in 60 FPS spiele ist alles top, und super leise. Lass ich die Karte in Standard ihre volle Power ziehen, wird die Karte natürlich wärmer, und die Lüfter fangen nach einer Weile an richtig aufzudrehen. Die Lüfterkurve ist in diesem Fall zu extrem gewählt. Bei 60 Grad müssen die Lüfter nicht über 2000-2200 UpM laufen. Denn obwohl die Lüfter wirklich super sind, bei der Geschwindigkeit hört man jeden Lüfter. Der Sprung ist auch etwas extrem, von 1400 auf 2100 in 2 Sekunden, da habe ich mehr erwartet von MSI, aber mit Afterburner kann ich dem entgegen steuern und die Sache unter Kontrolle halten. Kann aber auch an meiner Dachgeschosswohnung liegen, war ein extrem heißer Tag. Max Power Usage war bei mir 150W, Durchscnitt 120W. Und eines der wichtigen Eigenschaften hat diese Karte, kein Spulenfiepen! Natürlich wäre 16GB schön, aber ich habe bis jetzt keine Probleme, bezüglich nicht ausrechenden Speicher. Mag sein, dass es in der Zukunft SPiele gibt, bei denen man die Einstellungen runterdrehen muss, aber ich habe keine Glaskugel, kann daher die Zukunft nicht vorraussagen, kenne auch keinen der dazu fähig wäre.
Wer eine leise Grafikkarte kaufen möchte, welche den Bereich 1080p voll abdeckt, der macht hier nichts falsch. Wer dann auch noch wartet, dass diese im Angebot sind, kann ein Schnäppchen machen.