https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1382744_0__8990301.jpg

850 Watt Gigabyte P850GM Modular 80+ Gold

nur  88,34*
* inkl. 19% USt zzgl. Versandkosten / Lieferbeschränkungen

850 Watt Gigabyte P850GM Modular 80+ Gold

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1382744_0__8990301.jpg
über 1.790 verkauft
Beobachter: 81

Artikelbeschreibung

Seit dem 04.11.2020 im Sortiment

Für diesen Artikel ist noch keine Produktbeschreibung vorhanden.


Technische Daten

Allgemein:
Modellserie: P850GM
Leistung: 850 Watt
Kühlung: semi-passiv
Spezifikation: ATX 2.31
Effizienz (bei 230V): 90%
80 Plus Zertifikat: 80+ Gold
+3,3V: 20 Ampere
+5V: 20 Ampere
+5Vsb: 3 Ampere
+12V: 70.8 Ampere
+12V1: nicht vorhanden
+12V2: nicht vorhanden
+12V3: nicht vorhanden
+12V4: nicht vorhanden
+12V5: nicht vorhanden
+12V6: nicht vorhanden
+12V7: nicht vorhanden
+12V8: nicht vorhanden
-12V: 0.3 Ampere
Anschlüsse: 1x ATX 20/24pol, 4x PCI Express 6+2pol, 8x SATA, 2x ATX12V 4+4pol
Kabelmanagement: Modular
Besonderheiten: ErP Lot 6

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(40%)
(40%)
(24%)
(24%)
(4%)
(4%)
(4%)
(4%)
(28%)
(28%)

25 Bewertungen

3.4 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 1,79%

 
 
4 5
     am 30.08.2024
Verifizierter Kauf
Dieses Netzteil erfüllte meine Anforderungen komplett. Leider hat es eine relativ hohe Fehlerquote wodurch bei vielen eine Unter-, oder Überversorgung stattfindet. Bei mir lief alles einwandfrei und ich schaue wie lange es mich noch unterstützen wird. Beim nächsten greife ich dann lieber wieder zu erfahrenen Netzteil Herstellern.
    
  
5 5
     am 02.05.2023
Verifizierter Kauf
Bisher habe Ich (Gott sei Dank) keinerlei Probleme mit dem Netzteil gehabt. Für ein System mit Rx7900XT und dem Ryzen 7900x vollkommen ausreichend, wenn man es nicht mit Overclocking übertreibt. Natürlich habe Ich immer noch ein wachsames Auge aufgrund der vergangenen Probleme mit Gigabyte-Netzteilen und sollte tatsächlich ein Schaden entstehen, passe Ich die Bewertung an.

So habe Ich bisher ein grundsolides Netzteil für einen guten Preis bekommen. Allein die Kabel wirken nicht so wertig und können - im Gegensatz zu Konkurrenzmodellen - auch nicht vom Hersteller nachgekauft oder "aufgerüstet" (Stichwort Cablemod) werden, was durchaus nervig ist. Als namhafter Hersteller kann Gigabyte da noch nachrüsten.
    
  
5 5
     am 16.04.2023
Verifizierter Kauf
Hält was es verspricht seit 2 monaten c.a im Betrieb keinerlei Probleme auch, wenn ich erst skeptisch war, da ich noch kein Giga Netzteil gesehen hatte bis jetzt. Sehr zufrieden. die Verarbeitung ist auch sehr Hochwertig.
    
  
4 5
     am 24.12.2022
Verifizierter Kauf
Super leistung und auch für spätere upgrades, GraKa, bestimmt noch außreichend Leistung
    
  
5 5
     am 17.12.2022
Verifizierter Kauf
Es Hat meine erwartungen mehr als Erfüllt.
es ist leise und hat meinen anforderungen entsprechend genügend anschlüsse mit gebracht.

Von daher bin ich mit dem kauf sehr zufrieden.

es kommt halt immer darauf an was macn braucht und was man ausgeben Möchte!
    
  
1 5
     am 10.10.2022
Verifizierter Kauf
Dieses Netzteil wird als modulares Netzteil vermarktet. Gigabyte bietet allerdings keine zusaätzlich bestellbaren Kabel an & da die Stecker an Netzteilen anderer Hersteller verschieden sind ist eine Erweiterung mit den benötigten Kabeln nicht möglich.

Gigabyte's Antwort auf meine Frag, wie ich weitere PCIe power Kabel bekommen könnte:

Sehr geehrter oroesler,

>Leider verkaufen / liefern wir die Komponenten nicht einzeln. Normalerweise werden die Komponenten nur mit dem neuen >Produkt geliefert und deshalb empfehlen wir Ihnen, sich mit unserem lokalen Vertriebspartner in Verbindung zu setzen, um zu >sehen, ob er Ihnen weiterhelfen kann.
>
>Wenn es irgendetwas gibt, durch das wir mit unser System weiter unterstützen können, geben Sie uns bitte die Seriennummer >des Produkts und die Rechnung an, um die Kanalinformationen zu überprüfen, da möglicherweise unterschiedliche >Bedingungen gelten.
>
>Mit freundlichen Grüßen,
>GIGABYTE

Anderweitig habe ich keine Beanstandungen.
    
  
5 5
     am 01.09.2022
Verifizierter Kauf
Wenn man wenig platz hat, für viel kabel dann kann man von einen Vollmodularen nicht absehen und ich empfehle wenn man auf Gigabyt steht dieses :D wenn man mit 850Watt auskommt :D
    
  
5 5
     am 21.08.2022
Verifizierter Kauf
Leistung ist Top!
Ausreichend viele Steckplätze für alles dabei.
Was ich super finde ist das man nur die Kabel anstecken tut, die man braucht, so muss man nicht den ganzen Kabelbaum verwenden.
Ansonsten ist es sehr leise, man hört ihn nicht.
Macht und tut was es soll, kann es nur empfehlen.
    
  
4 5
     am 18.06.2022
Verifizierter Kauf
Für das Geld wirklich fair. Gut verabreitet.
Die Kabel sind gut in der Länge könnten aber natürlich auch noch gern ein paar cm länger sein. Was schade ist dass nur zwei Kabel für die Grafikkarte dabei sind. es sind zwar Y Kabel und somit kann ich auch meine 6900xt problemlos antreiben aber mir Persönlich währe ein dritter Strang lieber gewesen.
Mein Erwartungen wurden insgesammt aber erfüllt und ich kann das Netzteil durchaus weiterempfehlen.
    
  
1 5
     am 23.01.2022
Ich empfehle das Netzteil absolut NICHT!

Es hat nun knapp ein Jahr gedauert, bis ich gemerkt hatte, dass die sporadisch merkwürdigen Geräusche die mein PC macht nicht von meinem CPU-Luftkühler kommen, sondern von meinem Netzteil. Nach Umstieg auf Wasserkühlung und spätestens seit ein ANDERES Netzteil verbaut wurde war klar, dass dieses für die Geräusche verantwortlich war.

- sporadisches teils kontinuierliches "Rattern" des Netzteil-Lüfters
- relativ lautes "Brummen" beim Scrollen mit der Maus
- sporadische laute Geräusche die der einer HDD-Festplatte ähneln

Alle Geräusche unabhängig der Auslastung des Netzteiles!

AUßERDEM:
Im Sommer letzten Jahres wurde das Netzteil von verschiedenen Webseiten und Produkttestern auf Herz und Nieren geprüft. Hierbei fiel auf, dass es im sehr hoch ausgelasteten Betrieb bei vielen Netzteilen zu Funkenflug/Explosionen kam!
Laut Gigabyte ist die OPP (Over Power Protection > Überlastschutz) auf ein zu hohes Niveau eingestellt. Angeblich betrifft dies auch nur Netzteile mit bestimmter Seriennummer und es wird bei betroffenen angeboten den OPP-Wert anzupassen.

Ich würde dem Netzteil trotz dessen KEIN Vertrauen schenken! Wir reden hier von Brand-/Verletzungsgefahr!
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
Zeige 1 bis 10 (von insgesamt 25 Bewertungen)

Video

Kunden kauften auch: