https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1319522_0__8929847.jpg

512GB ADATA XPG Spectrix S40G RGB M.2 2280 PCIe 3.0 x4 NVMe 1.3 3D-NAND TLC (AS40G-512GT-C)

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

512GB ADATA XPG Spectrix S40G RGB M.2 2280 PCIe 3.0 x4 NVMe 1.3 3D-NAND TLC (AS40G-512GT-C)

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1319522_0__8929847.jpg
über 300 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 02.07.2019 im Sortiment

Mit nachhaltigen Lese-/Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 3500/3000 MB pro Sekunde, anpassbarer RGB-Beleuchtung und einer Vielzahl leistungsoptimierender Funktionen und Merkmale ist die XPG SPECTRIX S40G die perfekte Wahl für all jene, die nach beeindruckender Leistung und beispielloser Zuverlässigkeit Ausschau halten.

RGB, wie Sie es wollen
Passen Sie Ihr Spielerlebnis mit programmierbaren RGB-Lichteffekten an! Legen Sie Muster, Impulsgeschwindigkeit, Lichtintensität usw. fest. Mit der RGB-Steuerungssoftware von XPG wird die Steuerung zum Kinderspiel.

Beispiellose Geschwindigkeit
Die S40G unterstützt den NVMe-Standard und nutzt die hochschnelle PCIe-Gen3x4-Schnittstelle, damit Sie von nachhaltigen Lese-/Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 3500/3000 MB pro Sekunde profitieren können. Darüber hinaus bietet sie dank 3D-Flash-Speicher der nächsten Generation einen großen Entwicklungssprung in puncto Kapazität, Effizienz und Beständigkeit. Und dank M.2-2280-Spezifikation unterstützt sie aktuellste Intel®- und AMD-Plattformen. Aufgrund dieser Fähigkeiten eignet sich die S40G perfekt für Gamer, PC-Liebhaber, Übertakter und Grafikexperten.

Im Streben nach Effizienz
Mit der PCIe-Gen3x4-Schnittstelle, SLC-Caching und DRAM-Puffer erreicht die S40G nachhaltige Lese-/Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 3500/3000 MB pro Sekunde und eine Leistung von 300K/240K IOPS beim zufälligen Lesen/Schreiben.

Datenintegrität und -sicherheit
Die S40G unterstützt LDPC- (Low Density Parity Check) Fehlerkorrekturcode-Technologie zur Erkennung und Behebung einer Vielzahl von Datenfehlern für exaktere Datenübertragungen und längere SSD-Lebensdauer. Und mit AES-256-Bit-Verschlüsselung gewährleistet die S40G Datensicherheit und -integrität.

Abgesichert durch eine 5-jährige Unterstützung
Jede Komponente an der S40G ist sorgfältige Prüfung und Zertifizierung durchlaufen. Darüber hinaus ist sie durch eine 5-jährige Unterstützung abgesichert.


Technische Daten

Allgemein:
Kapazität: 512GB
Modellserie: XPG Spectrix S40G RGB
Lesegeschwindigkeit bis zu: 3500 MB/s
Schreibgeschwindigkeit bis zu: 1900 MB/s
Formfaktor: M.2 2280
Schnittstelle: PCIe 3.0 x4 NVMe 1.3
Chiptyp: 3D-NAND TLC
MTBF (Lebensdauer): 2.000.000 Stunden
IOPS (Random 4K schreiben): 240.000
Besonderheiten: AES 256-Bit-Datenverschlüsselung, Kühlkörper, RGB Beleuchtung

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(73%)
(73%)
(27%)
(27%)
3 Sterne
(0%)
(0%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
1 Stern
(0%)
(0%)

11 Bewertungen

4.7 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 1,33%

 
 
5 5
     am 02.11.2023
Verifizierter Kauf
Super schnelle Lieferung und das Produkt funktioniert wie beschrieben!
    
  
5 5
     am 04.05.2022
Verifizierter Kauf
Verarbeitung Gut , macht was sie soll und ja ich würde das Produkt weiterempfehlen
    
  
5 5
     am 19.12.2021
Verifizierter Kauf
Tolle Verarbeitung und klasse Design zu einem ansprechendem Preis.
Ergänzt auf meinem Mainboard wunderbar die anderen Rgb Elemente.
Funktioniert einwandfrei.
Klare Weiterempfehlung.
    
  
4 5
     am 24.04.2021
Verifizierter Kauf
Gute Verarbeitung
Nette RGB Beleuchtung
Bisher nichts negatives aufgefallen.
    
  
5 5
     am 17.02.2021
Verifizierter Kauf
Tut genau das was sie soll und sieht dabei auch noch gut aus. Verarbeitung ist sehr gut und mit hoher Hitzeentwicklung habe ich auch keine Probleme (ein guter Airflow im Gehäuse sollte jedoch gegeben sein).
    
  
4 5
     am 20.01.2021
Verifizierter Kauf
Leistung super, optik so lala. Das war dann doch too much mit RGB und so ganz schick ist das Design auch nicht. Sie wird mit einem eigenen Kühler geliefert aber ich bezweifle ein wenig, dass der viel bringt. Und man kann damit auch keinen eigenen NVME Kühler mehr montieren, was normalerweise nicht erwähnt werden muss.
ABER. wenn man vorsichtig ist, kann man den XPG Kühler von der NVMe abnehmen. Dieser ist mit einem Klebe-Leit-Pad auf der NVMe drauf. Wenn man dies schafft ohne die Platine zu zerbrechen und dann evtl den eigenen Kühler drauf macht, ist der RGB Effekt wieder richtig geil. Die SMD RGB LEDs sind nämlich auf der NVMe gelötet und nicht im Kühlkörper verbaut. Jetzt ergänzt sie mein MSI B550 Tomahawk richtig gut. ich denke, dass ich mir irgendwann noch eine hole, da ein Steckplatz frei ist. Werde wieder den Kühler abziehen und den Kühler von MSI drüber verbauen.
Fazit: Es wäre schön, wenn ADATA den Kühler seperat zum montieren anbei schicken könnte, dass man etwas mehr Einfluss auf die Optik hätte.
    
  
5 5
     am 16.11.2020
Verifizierter Kauf
macht was sie soll und sieht auch gut aus
    
  
5 5
     am 14.03.2020
Verifizierter Kauf
auf B450m Steel Legend mit rgb passt sich die m2 mit rgb optisch super an, Leistung auch top , also wer auf style wert legt dem kann ich diese m2 sehr empfehlen
    
  
5 5
     am 27.01.2020
Verifizierter Kauf
Haben diese SSD in einem Ryzen7 3700x verbaut und wird mit Windows 10 pro betrieben. Windows bootet in maximal 10 Sekunden. Was davon allein der SSD zu verdanken ist, können andere besser beurteilen. Wir sind sehr glücklich mit dieser Wahl. RGB sieht toll aus. Haben die Platte erst 6 Stunden benutzt, bis dato keine Ausfälle wegen überhitzung.
    
  
4 5
     am 17.01.2020
Verifizierter Kauf
Naja, die leistung ist echt gut, ist aber auch meine erste NVME. Hatte bisher 2-3 mal das Problem, dass sie nicht beim boot und im bios erkannt wurde. Musste einen Bios reset machen, damit sie wieder vom System erkannt wurde. Das war aber schon länger nicht mehr der fall, sondern nur im ersten monat. die leds sind auch nicht "GERADE" schön...spots deutlich erkennbar und nicht symmetrisch angeordnet. Der Service von Adata selbst war keine schöne erfahrung...hatte das problem, dass die software nicht funktionierte und deren rat war es, dass ich ein softwareupdate der NVME vornehmen sollte...dafür musste ich ich die komplette platte formatieren..kurz gesagt: viel verplämperte zeit, denn das problem war und ist, dass ASRockRGB und die XPG software nicht miteinander harmonieren. Die NVME lässt sich aber über die ASRockRGB software steuern, zumindest ein wenig. Leider immer noch kein update von adata...das problem, dass sie zu heiß wird und drosselt, wie in einigen berichten im netz, hatte ich noch nicht. ich zocke aber auch nur überwiegend.
    
  
Zeige 1 bis 10 (von insgesamt 11 Bewertungen)

Video

Kunden kauften auch: