Verifizierter Kauf
Ich betreibe ein Hardware-RAID6 mit 8 solcher Platten in einem Server der weder "saufen" noch "brüllen", aber durchaus leistungsfähig sein soll. Eine war nun ausgefallen und daher bestellte ich nun zwei Platten als Ersatz, denn ganz so zuverlässig wie erwartet, waren sie ja dann wohl nicht.
Ich erhielt aber OEM-Platten, die nicht für den freien Verkauf bestimmt sind und für die Seagate keine Gewährleistung bietet. Darauf müßte bei der Produktbeschreibung ausdrücklich hingewiesen werden und sollte bei einem guten Fachhändler nicht passieren.
Schlimmer aber wiegt, daß ich nunmehr herausbekommen habe, daß Seagate bei der ganzen Baureihe die Dachziegeltechnik (shingled media recording/SMR) einsetzt, daß bei der Aktualsierung eines noch so kleinen Bereiches regelmäßig die ganze "Ziegelgruppe" mit um diesen Bereich herum gelesen, aktualisiert und neu geschrieben werden muß. In Anbetracht von 128MB Cache auf dem Gerät scheinen mir 128 oder 64MB wahrscheinlich. Das mag zu digitalen Medienarchiven passen, aber taugt nichts für gemischte RAIDs, inklusive laufender VMs und Datenbanken.
Wahrscheinlich ist das der Grund für den frühen Ausfall der Platte und ein Hinweis, daß die anderen bald folgen werden, wobei das Scheitern von RAID-Rebuilds mit SMR Platten das "Dieselgate" der Festplattenhersteller ausgelöst hat.
Diese Platten brauchen einen riesigen Warnhinweis und gehören eigentlich in eine separate Kathegorie von, weit weg von normalen Festplatten, kurz vor den Bandlaufwerken.
Kommentar Mindfactory
“Sehr geehrter Kunde,
sollten Sie eine OEM Festplatte erhalten haben, wenden Sie bitte an unsere Reklamationsabteilung unter reklamation@mindfactory.de
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Mindfactory-Team”